Wird der Newsletter nicht richtig dargestellt? Hier geht es zur Online-Version

Neues aus dem MDR

Titel

MDR in Radio, Fernsehen und Online

Neue Perspektiven auf Täter im Nationalsozialismus: MDR veröffentlicht 2. Podcast-Staffel „NS-Cliquen: Von Menschen und Mördern“

2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Der MDR nimmt dies zum Anlass und setzt seinen erfolgreichen Podcast „NS-Cliquen: Von Menschen und Mördern“ mit einer zweiten Staffel fort – zu hören ab sofort in der ARD Audiothek.


Zum Artikel
Titel

MDR in Radio, Fernsehen und Online

„Die Frauen des Bauernkriegs“: Neue Dokumentation und MDR-Dialogveranstaltung zum 500. Jubiläum der Aufstände

Lange Zeit waren sie unbemerkt, unbeachtet und am Ende vergessen: Die Frauen des Bauernkriegs. Und doch war der „Aufstand des gemeinen Mannes“, der sich 2025 zum 500. Mal jährt, ohne sie nicht denkbar. Die neue Dokumentation „Die Frauen des Bauernkriegs“ (MDR/SWR/ARTE/ORF) beleuchtet die Ereignisse erstmals aus einer weiblichen Perspektive.


Zum Artikel
Titel

MDR in Radio, Fernsehen und Online

MDR-Talk „Fakt ist! Aus Erfurt“: Erfolge, Enttäuschungen, Erwartungen – Die Startbilanz der Brombeere

Welche Probleme hat die Thüringer Landesregierung schon erfolgreich gelöst? Was sind die Hauptkritikpunkte an ihrer bisherigen Arbeit? Welche Spielräume hat eine Landesregierung überhaupt?


Zum Artikel
*