Wird der Newsletter nicht richtig dargestellt? Hier geht es zur Online-Version

Neues aus dem MDR

Titel

MDR in Radio, Fernsehen und Online

„Doll zugehört“: MDR JUMP fragt auf mitteldeutschen Marktplätzen, was die Menschen bewegt

Mit „Doll zugehört“ startet MDR JUMP im März ein neues Instagram-Format, um den Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen eine starke Stimme zu geben. Dafür reist Moderator Jonathan Doll durch Mitteldeutschland und setzt sich dabei auf die Marktplätze vorwiegend kleinerer Orte. Mit seinem Schild „Was bewegt dich? Ich höre zu.“ will Jonathan Doll mit den Menschen im MDR-Sendegebiet ins Gespräch kommen.


Zum Artikel
Titel

MDR Unternehmen

Erste Filmprojekte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erhalten Förderung aus neuem FOKUS-Programm von MDR und MDM

Das im August gestartete gemeinsame Filmförderprogramm FOKUS von MDR und MDM hat erste Entscheidungen getroffen: vier regionale Produktionen aus Weimar, Magdeburg, Leipzig und Dresden werden mit rund einer Million Euro unterstützt. MDM und Mitteldeutscher Rundfunk finanzieren das Programm FOKUS paritätisch, um den Filmnachwuchs in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu fördern.


Zum Artikel
Titel

MDR Unternehmen

Erste Filmprojekte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erhalten Förderung aus neuem FOKUS-Programm von MDR und MDM

Das im August gestartete gemeinsame Filmförderprogramm FOKUS von MDR und MDM hat erste Entscheidungen getroffen: vier regionale Produktionen aus Weimar, Magdeburg, Leipzig und Dresden werden mit rund einer Million Euro unterstützt. MDM und Mitteldeutscher Rundfunk finanzieren das Programm FOKUS paritätisch, um den Filmnachwuchs in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu fördern.


Zum Artikel
Titel

MDR Unternehmen

„Die nächste Generation“: MDR KLASSIK startet mit aufstrebenden Klassik-Talenten in den Frühling

Der Monat März steht bei MDR KLASSIK ganz im Zeichen junger Klassik-Talente: Von hochkarätigen Wettbewerben für angehende Profis bis hin zum internationalen Austausch beim MDR-Kinderchor prägt die „Nächste Generation“ in den kommenden Wochen die Angebote. Ein Highlight ist der erstmals von MDR KLASSIK ausgelobte Medienpreis beim renommierten Deutschen Musikwettbewerb. Alle Angebote zum Klassik-Nachwuchsfrühling sind unter mdr-klassik.de gebündelt.


Zum Artikel
Titel

MDR in Radio, Fernsehen und Online

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema „Wird die Rente zum Generationenkonflikt?“

Über dieses Thema sprechen am Mittwochabend, 05. März 2025, die Moderatoren Friederike Schicht und Andreas F. Rook bei „Fakt ist!“ aus Dresden mit ihren Gästen, zu sehen ist die Sendung um 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen sowie in der ARD Mediathek.


Zum Artikel
Titel

MDR in Radio, Fernsehen und Online

MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „Start-ups – reich mit einer Idee?“

Mit einer innovativen Geschäftsidee den Erfolg suchen – wer diesen mutigen Schritt wagt, geht auch Risiken ein, steht unter Druck. Wie erleben Start-up-Gründerinnen und -Gründer diese Situation? Wie halten sie Unsicherheiten aus? Und warum lassen sich in Ostdeutschland weniger Start-ups nieder? Diesen Fragen geht „exactly“-Reporterin Pauline Vestring nach. Zu sehen ist die Reportage ab sofort in der ARD Mediathek und ab 17 Uhr auf dem YouTube-Kanal „MDR Investigativ“.


Zum Artikel
Titel

MDR in Radio, Fernsehen und Online

Neue #hinREISEND-Reportage in der ARD Mediathek und auf YouTube: Städtetrip Leipzig – zwischen Kultur und Genuss

Für das MDR-Reiseformat #hinREISEND testen Reporterinnen und Reporter Freizeitangebote in Mitteldeutschland. Alle zwei Wochen mittwochs gibt es einen neuen Tipp für kurze Trips in der Region.


Zum Artikel
*