Wird der Newsletter nicht richtig dargestellt? Hier geht es zur Online-Version

Neues aus dem MDR

Titel

MDR in Radio, Fernsehen und Online

MDR-Sendung mit Erstwählerinnen und Erstwählern: Junge Menschen sagen ihre Meinung bei „Fakt ist! Erst mal zur Wahl“

Bei „Fakt ist! Erst mal zur Wahl“ positionieren sich Erstwählerinnen und Erstwähler zu den Wahlversprechen der Parteien. Dabei kommen auch die Alltagserfahrungen der 18- bis 23-Jährigen zur Sprache – zu sehen am Samstag, 15. Februar, im Livestream auf mdr.de und am 19. Februar, 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen.


Zum Artikel
Titel

MDR Unternehmen

MDR-Reihe wird fortgesetzt: Dialogveranstaltung zur Ausstrahlung „Wut. Die Reise geht weiter“

In „Wut. Die Reise geht weiter“ setzt der MDR die „Reise durch den zornigen Osten“ fort. Kurz vor den Wahlen zum Bundestag hört Autor, Regisseur und Grimme-Preisträger Matthias Schmidt den Menschen im Osten zu, schaut aus ostdeutscher Perspektive auf ihre Lage, ihre Stimmung und auf ihre Wut. Zu sehen ist der Film ab 18. Februar in der ARD Mediathek und am 20. Februar um 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen. In Reichenbach wird zur Preview des Films mit den Protagonisten diskutiert.


Zum Artikel
Titel

MDR in Radio, Fernsehen und Online

Livemusik zum Fühlen: MDR JUMP lädt zum inklusiven „Bands for Friends“-Konzert mit Joris ein

MDR JUMP spielt Lieblingshits nicht nur im Radio, sondern bringt sie auch live zu den Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dabei werden bewusst die kleineren Orte ins Rampenlicht gerückt. Nach Rea Garvey in Freyburg und Lea in Bitterfeld geht’s diesmal nach Lichtentanne bei Zwickau. Dort spielt Pop-Sänger Joris („Herz über Kopf“) am 21. Februar in der historischen St. Barbara-Kirche ein kleines, exklusives Konzert, das man nicht nur hören, sondern auch fühlen kann.


Zum Artikel
Titel

MDR in Radio, Fernsehen und Online

Meinungsfreiheit im Kabarett? – MDR befragt die Szene in Mitteldeutschland

Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben eine reiche Kabarett-Landschaft. Viele Ensembles pflegen eine lange Tradition, die viele Jahrzehnte zurück reicht. Doch wie steht es aktuell um die Kabaretts in Mitteldeutschland und um ihre finanzielle Situation, wie viel Meinungsfreiheit ist heute möglich und woher kommt eigentlich das Publikum?


Zum Artikel
Titel

MDR in Radio, Fernsehen und Online

„Fakt ist!“-Wahlarena vom MDR zur Bundestagswahl

Mit welchen Zielen treten die Parteien zur Bundestagswahl an? Die Wahlarena von „Fakt ist!“ hat sieben Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aus Mitteldeutschland eingeladen sowie Mitglieder der MDRfragt-Gemeinschaft, die ihre Fragen an die Politik richten. Zu sehen ist die „Fakt ist!"-Wahlarena zur Bundestagswahl am Mittwoch, 12. Februar, von 20.15 bis 21.45 Uhr live im MDR-Fernsehen sowie im Livestream auf mdr.de. Im Anschluss ist die Sendung in der ARD Mediathek abrufbar.


Zum Artikel
*