News Ausgabe 08/2023

» Stärke-Entdeckung bringt Vorteile für die Brau-, Back- und Müllereiindustrie mit sich

 

» Neues Fachbuch "Lebensmittelrecht" Auflage 2023 - inkl. Downloadmaterial

 

» Verringert die Behandlung mit UV-C-LED-Licht die Anzahl an Salmonellen und Campylobacter auf Eiern?

 

» BfR-MEAL-Studie bestätigt hohen Standard der Lebensmittelsicherheit in Deutschland

 

» Mineralölrückstände in Lebensmitteln halbiert

 

» 7. NRZ-Authent ExpertInnen-Workshop

Save-the-date >>> 8. und 9. November 2023 - online

 

» Prävention und Monitoring mit APC Passgenaue Systeme zum Schädlingscontrolling

 

Unterstützung angehender Lebensmittelkontrolleure

 

» Salmonellen in Dönerfleisch aus Polen

 

» Abschlussbericht - Repräsentative Erfassung, Aufbereitung und Analyse lebensmittelrechtlicher Bußgeldbescheide

 

» Herbizid "Quickdown" Notfallzulassung zur Krautabtötung an Kartoffeln

 

» Süßstoff neu bewertet Aspartam als „möglicherweise krebserregend“ eingestuft

 

» Fragen und Antworten zu Mineralölbestandteilen in Lebensmitteln

 

» Weinbau: 302 Hektar mehr Rebfläche in 2023

 

________________________________________________________________________________________________________

Video "Die Unverzichtbaren"- Lebensmittelkontrolleur, deine Zukunft im öffentlichen Dienst

________________________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________________________

Shop-Übersicht

________________________________________________________________________________________________________

>>> BVLK-Hygieneforum: Wir für sichere Lebensmittel! <<<

________________________________________________________________________________________________________

 

 

 

________________________________________________________________________________________________________

Hier finden Sie uns in den sozialen Medien

________________________________________________________________________________________________________

Datenschutzerklärung gemäß DSGVO (weitere Informationen finden Sie in den BVLK News Ausgabe 006 2018 vom 24.05.2018) Hinweis: Der BVLK bietet aktuelle Informationen auf seiner Webseite und per Newsletter an. Wenn Sie jemanden kennen, der an Informationen in Bezug auf die Lebensmittelkontrolle interessiert ist, dann empfehlen Sie unseren Newsletter weiter. Vielen Dank.
Den BVLK Newsletter kann man hier Abonnieren http://bvlk.de/newsletter.html.
Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich als Empfänger auf der Webseite www.lebensmittelkontrolle.de eingetragen haben.
Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure Deutschlands e.V. Geschäftsstelle: Naundorfer Str. 1, 01558 Großenhain, E-Mail: [email protected], Internet: www.lebensmittelkontrolle.de
Impressum Datenschutz
Möchten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten können Sie sich hier abmelden.