Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird Newsletter im Browser öffnen

 

News aus dem SMZ Stuttgart

 
SMZ Stuttgart Newsletter 4/2025


Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Kolleginnen und Kollegen,

mit Medien kompetent und reflektiert umgehen – so der Schwerpunkt unseres April-Newsletters.

Ihnen wünschen wir frohe Ostertage und schöne Ferien!

Ihr Team vom Stadtmedienzentrum Stuttgart

Besuchen Sie auch unsere Homepage oder kontaktieren Sie uns direkt.

Zur Homepage


SchoolCrime Podcast

Neue Folge des Podcasts SCHOOLCRIME

In der neuen Folge spricht Medienpädagogin Saskia Nakari mit dem Bildungsinfluencer, Bestsellerautor und Lehrer Bob Blume darüber, wie Lehrkräfte und Eltern sich verhalten sollten, wenn Grundschulkinder im Unterricht über schulinterne Tablets auf pornografisches Material gestoßen sind.


SMZ Stuttgart

Start eines Stratosphärenballons am Königin-Katharina-Stift Stuttgart

Im Rahmen eines Enrichments für Hochbegabte am Königin-Katharina-Stift Gymnasium Stuttgart haben Schülerinnnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 im Schuljahr 2023/2024 das Projekt verfolgt, einen Stratosphärenballon zu starten. Es zeigt, dass wissenschaftliche Experimente im Vergleich zu Versuchen im Klassenzimmer nicht immer geradlinig verlaufen, bevor man das Ziel erreicht.


GameFrame SMZ

Gaming als Therapie? – Wie Videospiele die mentale Gesundheit stärken können

Videospiele können mehr als nur Spaß machen – immer mehr Studien zeigen überraschende Effekte auf die mentale Gesundheit. Sie können Entspannung fördern, soziale Bindungen stärken und sogar in der Therapie eingesetzt werden. Doch wann hilft Gaming wirklich – und wo liegen die Grenzen?


SMZ Stuttgart

YouTuber zu Besuch in der ComputerSpielSchule

Vor Kurzem war der YouTuber „Der Nostalgiker“ in der ComputerSpielSchule am Stadtmedienzentrum Stuttgart zu Besuch! In seinem neusten Video stellt er das Angebot „Game, Make & Learn“ vor: Er erkundet die verschiedenen Workshops, testet selbst Spiele und spricht mit Koordinator Dejan Simonović über nostalgische Gaming-Momente.



 

Landesmedienzentrum
Baden-Württemberg

www.lmz-bw.de
Datenschutz
Impressum
Newsletter abbestellen

Standort Karlsruhe
Moltkestraße 64
76133 Karlsruhe

Standort Stuttgart
Rotenbergstraße 111
70190 Stuttgart