Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird Newsletter im Browser öffnen

 

News aus dem SMZ Stuttgart

 
SMZ Stuttgart Newsletter 03/2025


Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Lernräume, Smartphone, Gaming, Computational Thinking und Robotik; diese Themen stehen im Zentrum unseres März-Newsletters.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Frühling!

Ihr Team vom Stadtmedienzentrum Stuttgart

Besuchen Sie auch unsere Homepage oder kontaktieren Sie uns direkt.

Zur Homepage


Foto: LMZ/SMZ

Zeitgemäße Lernräume im digitalen Zeitalter

Das Stadtmedienzentrum Stuttgart unterstützt die Einrichtung von zeitgemäßen Lernräumen an Schulen.  Es ist entscheidend, Lernumgebungen zu schaffen, die Kreativität, kritisches Denken, Zusammenarbeit und selbstbestimmtes Lernen fördern. Dies zeigen wir in unserem neuen Film.


SchoolCrime Podcast

Neue Folge des Podcasts SCHOOLCRIME

Transfeindlichkeit in der Schule: In dieser Folge geht es um diskriminierendes Verhalten unter Jugendlichen aufgrund von geschlechtlicher Identität. Medienpädagogin Saskia Nakari spricht in dieser Folge mit dem Sozialpädagogen Patrick Herzog über Geschlechtervielfalt und damit verbundene Unsicherheiten.


Pexels

Crossplay in Videospielen

Eine neue Entwicklung verändert die Gaming-Welt: Crossplay ermöglicht Spielern und Spielerinnen, unabhängig vom verwendeten System oder Gerät gemeinsam zu spielen. Das bringt neue Chancen für die Gaming-Community, aber auch eine Reihe von Herausforderungen. Was steckt hinter diesem Trend und wie wird Crossplay das Gaming in Zukunft prägen?


LMZ

Materialien für das Computational Thinking-Set

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg stattet im Auftrag des Kultusministeriums weiterführende Schulen mit ComThink-Sets in Klassenstärke aus. Wir unterstützen Lehrkräfte mit passendem Material zum direkten Einsatz am Lernort. Inzwischen stehen Begleitmaterialien bereits zum Download bereit, darunter Anleitungen, Aufgabenkarten sowie Erklärvideos.


LEGO

Verleih-Angebot des SMZ Stuttgart zum Projekt „Robotik an der Grundschule“

Das Landesmedienzentrum hat eine Vielzahl von Materialien und kreativen Ideen für den Einsatz des Robotik-Sets in der Grundschule zusammengestellt. Unterrichtsentwürfe und Erklärvideos begleiten Lehrkräfte bei der Umsetzung. Schulen in Stuttgart können zudem auf das neue Verleih-Angebot des Stadtmedienzentrums zugreifen:



 

Landesmedienzentrum
Baden-Württemberg

www.lmz-bw.de
Datenschutz
Impressum
Newsletter abbestellen

Standort Karlsruhe
Moltkestraße 64
76133 Karlsruhe

Standort Stuttgart
Rotenbergstraße 111
70190 Stuttgart