|
|
|
| | | | | leidest du an entzündeten, gereizten und juckenden Hautstellen? Dann gehörst du vielleicht auch zu den über 3,8 Millionen Menschen in Deutschland, die von Neurodermitis betroffen sind. Neurodermitis, auch atopisches Ekzem genannt, ist eine der häufigsten chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen in Deutschland. Obwohl die genauen Ursachen komplex sind und wissenschaftlich noch nicht vollständig geklärt werden konnten, scheinen genetische Faktoren und Umwelteinflüsse eine wichtige Rolle zu spielen. Die Erkrankung tritt meist in Schüben auf und kann Betroffene erheblich in ihrer Lebensqualität beeinträchtigen. |
| | Was tun bei Neurodermitis? Zwar lässt sich Neurodermitis nicht heilen, jedoch hat sich in den letzten Jahren im Bereich der Neurodermitis-Therapie viel getan. So wirken moderne systemische Behandlungen direkt im Körper und greifen gezielt in das Krankheitsgeschehen der Neurodermitis ein. Auf diese Weise kann die Erkrankung langfristig kontrolliert werden. Auch die Ernährung kann einen Einfluss auf die Neurodermitis haben. Welche Lebensmittel die Hautreaktionen verstärken können, ist jedoch sehr individuell. Durch gezielte Maßnahmen wie ein Neurodermitis-Tagebuch können Betroffene eine für ihre Hautgesundheit förderliche Ernährung finden. Bei Verdacht auf Lebensmittelallergien kann der behandelnde Allergologe/Dermatologe eine gesicherte Diagnose stellen. Umfassende Informationen über die Erkrankung und die Behandlungsmöglichkeiten finden Betroffene auf der Website "Leben mit Neurodermitis". Im Downloadbereich stehen u.a. ein Neurodermitis-Tagebuch und ein Ratgeber für das Arztgespräch zur Verfügung. Der Ärztefinder unterstützt Betroffene bei der Suche nach geeigneten Dermatolog*innen. Auf dem Instagram-Kanal @leben_mit_neurodermitis.info kannst du dich darüber hinaus mit anderen Betroffenen austauschen und weitere hilfreiche Tipps sammeln. Auch in unserem Artikel verraten wir dir mehr über die chronisch-entzündliche Hauterkrankung und stellen dir fünf smarte Ernährungstipps bei Neurodermitis vor. |
| |
|
|
---|
|
| | MAT-DE-2305267-1.0-11/2023 |
| | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
|