Mit der VHS durch die Vorweihnachtszeit ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
 
Sollte diese Mail nicht korrekt dargestellt werden, dann klicken Sie bitte hier.
 
 
  Ihre Volkshochschule in
  Stadt und Landkreis Göttingen
 
 
  Newsletter  
 
 
  Sehr geehrte Damen und Herren,

die besinnliche Zeit des Jahres beginnt in Kürze. Wir möchten Sie einladen, in gemütlichen Kleingruppen in der Volkshochschule gemeinsam schöne Dinge zu erleben.

In diesem Newsletter finden Sie eine Auswahl unserer Angebote speziell zum Thema Weihnachten. 

Unter www.vhs-goettingen.de ist unser gesamtes Programmangebot aufgeführt. Es lohnt sich immer mal vorbeizuschauen, denn es kommen jeden Tag neue Kurse dazu.

Gerne beraten wir Sie individuell zu unserem Kursangebot, den Abstands- und Hygieneregeln und allen anderen Fragen. Telefonisch: 0551-4952-0 oder per E-Mail: [email protected]
Eine Weiterleitung an Ihre Geschäftsstelle vor Ort ist eingerichtet.

In unseren Kursen sorgen wir mit laufend an die Situation angepassten Maßnahmen für Ihre Sicherheit. Unsere Corona-Regeln finden Sie hier.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit - bleiben Sie gesund.

Ihr Team der VHS Göttingen Osterode
 
 
 
 
 
© Sonja Birkelbach - stock.adobe.com
 
Geschenkidee: VHS-Gutschein
 
Verschenken Sie zu Weihnachten doch einen VHS-Kursbesuch oder einen Kursgutschein in beliebiger Höhe.

Gutschein bestellen und in Ihrer Geschäftsstelle vor Ort abholen.

Gemeinsam Zeit verbringen: Suchen Sie sich einen Kurs aus und melden Sie online oder vor Ort direkt Ihre Freunde mit an.
 
 
 
 
©M.studio - stock.adobe.com
Weihnachtsbäckerei
 
Draußen wird es ungemütlicher, das Feuer im Ofen lodert, und der Duft von Lebkuchengewürz, Schokolade und Mandeln liegt in der Luft. Die Vorweihnachtszeit beginnt und dazu gehören natürlich Kekse. Kommen Sie zu uns und backen Sie mit.
 
  mehr Informationen  
 
© lev dolgachov - stock.adobe.com
Kochen für das Fest
 
Die Anspannung vor dem Eintreffen der Gäste steigt. Sie fragen sich, ob es reichen und allen schmecken wird. Besuchen Sie in den nächsten Wochen einen unserer Kochkurse und probieren Sie sich im Vorfeld unter professioneller Anleitung aus.
 
  mehr Informationen  
 
 
 
 
©Igor Normann - stock.adobe.com
Hardenberg Distillery Exklusiv
 
Kommen Sie in die Hardenberg Distillery und verkosten Sie vielfältige Gin-Geschmackskompositionen. Lassen Sie sich dabei von einem Destillateur in die traditionellen Herstellungsmethoden und modernsten Veredelungstechniken von Whiskey, Gin, Wodka und Korn entführen.
 
  mehr Informationen  
 
©sonyachny - stock.adobe.com
DIY - Weihnachten
 
Sterne für das Wohnzimmerfenster, Anhänger für den Tannenbaum oder die Tischdekoration, Geschenksäckchen und Skulpturen: Wir zeigen, wie Sie schöne Dekoideen rund um Weihnachten selber umsetzen können.
 
  mehr Informationen  
 
 
 
 
©Tran-Photography - stock.adobe.com
Meine Zeit im Advent
 
Vor den Festtagen sind Hektik und Anspannung treue Begleiter. Wir möchten Sie einladen, still zu werden und bei sich selbst anzukommen. Gönnen Sie sich eine Auszeit und gehen Sie gestärkt zurück in den Alltag.
 
  mehr Informationen  
 
©fizkes - stock.adobe.com
Erholsam schlafen
 
Wir möchten Menschen mit Schlafstörungen und Schlafproblemen unterstützen. An zwei Abenden lernen Sie Entspannungstechniken sowie schlafunterstützende Techniken kennen, die es Ihnen ermöglichen, den Tag entspannter zu (er-)leben, gut einzuschlafen und gut wieder aufzuwachen.
 
  mehr Informationen  
 
 
  Zugabe
Rezept: Apfel-Zimt-Punsch
   
 
 
© Nikusha - stock.adobe.com
Punsch selber machen!
 
Zutaten für 2 Personen
  • 250 ml Apfelsaft
  • 125 ml Sauerkirschsaft
  • 1/2 Zitrone (bio)
  • 1 Zimtstange
  • 3 Gewürznelken
  • 1 Orange
  • 250 ml Schwarzer Tee
  • 2 TL Zucker

Zubereitung
1. Schale einer halben Zitrone abreiben.
2. Apfelsaft, Sauerkirschsaft, Zitronenschale, Zimtstange und Gewürznelken in einen Topf geben. Langsam erhitzen und kurz vor dem Kochen die Gewürze entnehmen. Wichtig, nicht kochen!
3. Orange pressen und den Saft hinzugeben.
4. 250 ml Schwarzen Tee zufügen.
5. Alles nochmals kurz erhitzen und anschließend servieren.
Zum Nachsüßen eignet sich Honig besonders gut. Zur Dekoration können Orangenscheiben genutzt werden.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.