Top 10 vinophile Geschenke zum Valentinstag | Die besten Rosé-Schaumweine Österreichs 🥂 Liebe Weinfreunde! Der Valentinstag mag zwar zum Konsum anregen – das muss Genuss allerdings nicht ausschließen: Für alle, die den Tag nutzen, um auf seine Liebsten anzustoßen, haben wir die besten Prickler parat: Von Top Schaumweinen aus Österreich bis hin zu ausgewählten Crémants. Außerdem haben wir einige Inspirationen für vinophile Überraschungen außerhalb des Glases. In welche Weinbars man in Bayern unbedingt einkehren sollte, verraten wir ebenso wie die neue Leitung der Selektion Vinothek Burgenland. Ihre Falstaff Weinredaktion |
|
ÖSTERREICH Der internationale Rosé-Trend hat sich auch in Österreich bemerkbar gemacht – noch nie war die Palette an Rosé-Schaumwein so umfangreich, und noch nie präsentierte sich die Qualität auf derart gutem, einladendem Niveau. |
|
GESCHENKE-GUIDE Der Valentinstag steht vor der Tür – Zeit seinen Liebsten eine Freude zu machen. Wir haben die besten Inspirationen für alle Weinliebhaber:innen. |
|
FRANKREICH Die Schaumweine, die nach traditioneller Methode hergestellt werden, gewinnen immer mehr an Beliebtheit und erfreuen sich einer wachsenden Fangemeinde. Und das nicht nur in ihrer französischen Heimat, sondern weltweit. |
|
WEIN-TELEGRAMM Deutschland | Frankreich Deutscher Wein erfolgreich in China: Wie das deutsche Weininstitut meldet, konnten die deutschen Winzer:innen 2024 ihre Verkäufe nach China deutlich steigern: um 8,3 Prozent. Dabei kommt ihnen zupass, dass sich die Trinkgewohnheiten der Chines:innen verändern, der Weißweinkonsum hat sich auf 20 Prozent verdoppelt. Da deutsche Rieslinge zudem mit verschiedenen Graden an Fruchtsüße aufwarten können, seien sie vor allem bei jungen, weiblichen Konsumentinnen als Speisenbegleiter beliebt. Branchenverband Burgund stellt CO₂-Beauftragten ein: Das Bureau interprofessionnel des vins de Bourgogne (BIVB) möchte den CO₂-Ausstoß der Burgunder-Winzer:innen bis zum Jahr 2035 um 60 Prozent senken, von derzeit 380.000 Tonnen pro Jahr auf 150.000 Tonnen. Um diesen Prozess voranzubringen, hat der Verband einen jungen Wissenschaftler angestellt, Mathieu Oudot, der nun als erstes dabei ist, bei den Winzer:innen den Transport und das Gewicht der Glasflaschen als Hauptreiber des CO₂-Ausstoßes zu thematisieren. |
|
|
ÖSTERREICH Im Dezember des vergangenen Jahres nahm die Zusammenarbeit zwischen dem Münchner Genuss-Investor Hans Kilger und dem Winzer Uwe Schiefer im Südburgenland mit einer Insolvenz ein Ende. Der Münchner Investor, der in der Südsteiermark mit zahlreichen Projekten für Schwung sorgt, nimmt die Angelegenheit gelassen, wie Falstaff bei einem exklusiven Interview mit Kilger auf Schloss Gamlitz feststellen konnte. |
|
ÖSTERREICH Seit Anfang des Jahres leitet der passionierte Gastgeber und Weinkenner Alexander Seiser die Selektion Vinothek Burgenland. |
|
ÖSTERREICH Die Diözese Eisenstadt hat im vergangenen Jahr am Bieterverfahren um das Weingut Schützenhof am Eisenberg teilgenommen und nun den Zuschlag erhalten. |
|
WEINBEGRIFF DER WOCHE ALLIER Eichenholz. Meist verwendetes Eichenholz für die Verwendung von Barriques, benannt nach einem Fluss und Departement in Mittelfrankreich. |
|
|
FRANKREICH Das Château de Sannes bietet eine durch Hypnose geführte Weinverkostung im französischen Anbaugebiet Luberon in der Provence an. |
|
FRANKREICH Das Champagnerhaus Perrier-Jouët und das Pariser Haute-Couture-Stickerei-Atelier Montex feiern mit ihrem neuen Kunstwerk – eine limitierte Jeroboam – die Verbindung zwischen Kunst, Natur und Champagner. |
|
DEUTSCHLAND Diese Weinbars in Bayern bieten mehr als eine Top Weinkarte. |
|
ÖSTERREICH Die Bio- und Naturweinmesse NAKED – The Nature of Wine verwandelt im April 2025 das OKH Offene Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck in ein Paradies für Weinliebhaber:innen und Genussfreunde. |
|
ÖSTERREICH Das Auktionshaus Dorotheum und Falstaff laden ab sofort zur Einreichung exklusiver Weine für die nächste große Weinauktion im Frühjahr 2025 ein. |
|
IM KALENDER Tastings, Dinners, Partys und Messen – Falstaff verrät, welche Veranstaltungen man sich nicht entgehen lassen darf. – 15. März 2025: Falstaff Big Bottle Party 2025 in Düsseldorf – 21. März 2025: Konstanz: Frühlingserwachen im kulinarischen wie im vinophilen Sinn – 13. bis 15. Juni 2025: Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival 2025 by Falstaff |
|
REZEPT-TIPP So geht Comfort Food: In seinem neuen Kochbuch »Wäärli guät« zeigt Noah Bachofen wie Zwiebelsuppe mit Kümmel einfach gelingt. |
|
Weingut Fromm, Malans, Schweiz |
|
| | Genuss, Stil & Eleganz in einem Paket – jetzt im Jahresabo sichern! 🥂📖 |
|
|
|
͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏