heute möchte ich Ihnen einige ausgewählte Titel aus unserem neuen
Verlagsprogramm Soziale Arbeit vorstellen.
Wie Motivierende Gesprächsführung (MI) in der Sozialen Arbeit erfolgreich angewendet wird, zeigt die Neuerscheinung
Motivierende Gesprächsführung in der Praxis Sozialer Arbeit auf. Sie unterstützt mit ausführlichen Fallbeispielen und kommentierten Dialogen Fachkräfte beim Einstieg in die Praxis von MI sowie beim Auf- und Ausbau eigener Fähigkeiten und Techniken.
Ebenfalls neu erscheint das Standardwerk
Motivierende Gesprächsführung von William R. Miller und Stephen Rollnick demnächst in aktualisierter Auflage. Die Autoren rücken die Beschreibung zentraler therapeutischer Aufgaben in den Vordergrund und veranschaulichen deren Bewältigung anhand zahlreicher Fallbeispiele. Zudem gehen sie auf die breite Ausweitung der Anwendungsmöglichkeiten ein.
Nachhaltiges Handeln ist nicht zuletzt durch neue EU-Verordnungen in der (Sozial-)Wirtschaft inzwischen zentral verankert. Das Praxisbuch
Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich nimmt diese Veränderungen in den Blick, motiviert Entscheidungsträger:innen und gibt konkrete Hilfestellung für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement in Nonprofit-Organisationen.
„Haben wir es geschafft?“ – diese Frage stellt Ahmet Toprak. Er diskutiert, basierend auf einer Studie, wie eine nachhaltige und zufriedenstellende Integration geflüchteter Menschen in Deutschland gelingen kann und leitet daraus Handlungsempfehlungen für Politik und Gesellschaft ab.
Und zum Schluss noch ein Hinweis: Kürzlich fand das
2. contec forum - Management und Personal statt, das unter dem Motto "Kein Warten auf die Politik" Entscheider:innen aus Gesundheits- und Sozialpolitik zusammenbrachte, um über zukunftsfähige strategische Personalarbeit zu diskutieren. Lesen Sie hierzu in der
Pressemitteilung die Zusammenfassung der Erkenntnisse zu den Kernthemen der Fachtagung.
Alle Neuerscheinungen für die Soziale Arbeit finden Sie unter
www.lambertus.de/sozialearbeit sowie in unserem aktuellen
Verlagsprogramm.