Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird Newsletter im Browser öffnen
 

 

paedML vernetzt Schule

 
paedML Newsletter 2/2020

Liebe Kundinnen und Kunden,
die Maßnahmen zur Corona-Pandemie stellen Schulen vor große Herausforderungen. Viele Lehrerinnen und Lehrer suchen nach digitalen Lernangeboten für ihre Schülerinnen und Schüler. Auf dem LMZ-Portal finden Sie viele Anregungen und Informationen mit einer Zusammenstellung von Online-Tools und kostenfreien, digitalen Unterrichtsmaterialien. In unserem neuen Forum können Sie sich rund um das Thema „Digital gestütztes Lehren und Lernen“ austauschen.


Für die paedML gibt es neue Entwicklungen: Das Update 4.1 der paedML Windows bringt Neuerungen in der Schulkonsole. Des Weiteren haben wir mit der Version 4.1 auch die Handbücher an den passenden Stellen als Hilfetexte in der Schulkonsole eingebunden. Für diejenigen, die Windows 10 noch nicht auf die Version 1803 aktualisiert haben, gibt es unter „Updates und Patches“ eine aktualisierte Anleitung. Für paedML Novell Kunden steht eine Erweiterung für Windows 10 in der Version 1909 zur Verfügung.
Diese und weitere News finden Sie im heutigen Newsletter. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Ihre Online-Redaktion

GettyImages/ Fokussiert

paedML Windows: Update 4.1 ab sofort verfügbar

Ab sofort können Kunden mit der paedML Windows 4.0 auf die neue Version 4.1 updaten. Voraussetzung für die Installation ist eine installierte paedML Windows 4.0.


GettyImages/ vernonwiley

Erweitertes Hilfe-System in der Schulkonsole

Parallel zum Update der paedML Windows auf die Version 4.1 steht ein Update der Hilfedateien zum Download bereit. Das Update enthält das Handbuch zur Administration und das Handbuch für Lehrkräfte zur Version 4.1 aufgeteilt in einzelne Themenbereiche.


GettyImages/ percds

Aktualisierte Handbücher für die paedML Windows 4.x

Das Handbuch für Lehrkräfte und das Handbuch für Administratoren wurde für die paedML Windows Version 4.1 überarbeitet und aktualisiert. Hier geht's direkt zum Download.


GettyImages/ pixelfit

Hinweis für Kunden, die die WebDAV-Erweiterung der LFB einsetzen

Schulen, die nach Anleitung der Kollegen der LFB die WebDAV-Erweiterung installiert haben und bei denen im Anschluss gegebenenfalls Probleme in der paedML Windows 4.x auftreten, können sich an die paedML Windows Hotline für einen möglichen Workaround wenden.


GettyImages/ Gocem

paedML Novell 4.4: Aktuelle Version 1909 für Windows 10

Hier finden Sie die Installationsdateien und die Anleitung für Windows 10 Education 1909.


GettyImages/Savushkin

paedML: Rechner zeitgesteuert herunterfahren

Praktisch im Schulalltag: Mit dem opsi-Installationspaket "paedml-shutdown" können Lehrkräfte die Rechner ihrer Schülerinnen und Schüler zeitgesteuert herunterfahren. Die Softwareverteilung erfolgt per opsi.


GettyImages/ fizkes

Videokonferenz mit BigBlueButton in der paedML

Wenn Sie das Webkonferenz-Tool BigBlueButton mit der paedML einsetzen möchten, dann sollten Sie einige Anpassungen an der Firewall-Konfiguration beachten.


GettyImages/damircudic

BigBlueButton – Videokonferenz in Schulen

BigBlueButton ist ein webbasiertes Videokonferenzsystem für Schulen und Universitäten mit hilfreichen Funktionen für den Online-Unterricht. Wir stellen Ihnen die Open-Source-Lösung vor. Beachten Sie auch unsere Empfehlungen für Schulen.


Anleitung zur Nutzung von Moodle

Das Land Baden-Württemberg hat über BelWü für alle Schulen im Land eine eigene Moodleinstanz bereitgestellt. Auf unserer Spezialseite erfahren Sie auch, wie Sie Moodle mit der paedML verknüpfen können. 


marchmeena29/iStock/Getty Images Plus

Forum.BildungBW

Sie suchen Ideen zum digital gestützten Lehren und Lernen? Im Forum können Sie sich mit Lehrkräften und Experten austauschen und Fragen stellen. Unter anderem gibt es einen Bereich für die paedML. Wir freuen uns natürlich, wenn Sie Themen aufgreifen und Fragen stellen. 



 

 

 

Landesmedienzentrum
Baden-Württemberg

www.lmz-bw.de
Datenschutz
Impressum
Newsletter abbestellen

Standort Karlsruhe
Moltkestraße 64
76133 Karlsruhe

Standort Stuttgart
Rotenbergstraße 111
70190 Stuttgart