managerSeminare Logo
managerSkills - Nachhaltigkeit

Sehr geehrter Herr Do,

eigentlich ist die Sache klar: Wer mehr Holz aus dem Wald schlägt als nachwachsen kann, steht irgendwann dumm da. Trotzdem tun sich Unternehmen immer noch schwer damit, den Anspruch, nachhaltig zu wirtschaften, ernsthaft zu verfolgen. Das hat viel mit eingefahrenen Entscheidungsmustern und Denkgewohnheiten zu tun. Ideen, Impulse, Ansätze und Modelle, wie der (Mind-)Shift in Richtung Nachhaltigkeit gelingt, hät die neue Ausgabe von managerSkills bereit.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen

Nicole Bußmann
Chefredakteurin

Neue Führungsskills: Alle Themen auf einen Blick

Geschäftsmodelle für die Zukunft


Menschengerecht netto-positiv


Narrative für den Wandel


„Wir brauchen inneres statt äußeres Wachstum“


Eine ständige Entscheidung


Der Weg zum grünen Unternehmen


Weniger bringt mehr


Nachhaltige ­Impulse



ANZEIGE

Erlebe digitale Bildung auf der LEARNTEC!

Die E-Learning-Community trifft sich vom 4. bis 6. Juni 2024 auf der LEARNTEC – Europas Nr. 1 für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf. Nahezu alle Anbieter digitaler Bildung präsentieren dort die neuesten Trends. Experten aus der Bildungswirtschaft und Wissenschaft diskutieren im begleitenden Kongress brandaktuelle praxisnahe Themen. Sei mit dabei!

Jetzt Ticket sichern!


ABOVORTEIL

Lernen von Luhmann zum Sonderpreis

Die zweite Runde der Die Online-Talkreihe „Lehren von Luhmann“ von managerSeminare und Metplan ist gestartet.

In den anderthalbstündigen Sessions erhaltet ihr unter Rückgriff auf die analytische Brille des Soziologen Niklas Luhmann Rüstzeug, um Organisationen besser zu verstehen und deren Mitglieder wirkungsvoll unterstützen zu können.

Jede Session bildet eine abgeschlossene Themeneinheit, lässt sich im Nachgang als Aufnahme anschauen und ist einzeln
buchbar.

mS-Mitglieder zahlen weniger fürs Ticket.


ANZEIGE

Fahrtwind für Unternehmen

Dienstradleasing ist im Trend. Das bestätigt die beauftragte Studie von Lease a Bike: 70 % der befragten Unternehmen sehen in Dienstradleasing einen Weg, ihre Angestellten stärker an das Unternehmen zu binden und den Recruiting-Prozess positiv zu beeinflussen. Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden ein Dienstrad mit Lease a Bike und fördern Sie die Umwelt und das Wohlbefinden Ihrer Angestellten!

Erfahren Sie mehr unter www.lease-a-bike.de.


Teilnehmende können einen von drei Gutscheinen fürs Verlagsprogramm gewinnen.

Wie werden Diskussionen besser?

Diskussionen sind eins der wichtigsten Formate für Entscheidungen und für Arbeit überhaupt. An der Qualität der Diskussionen hapert es jedoch häufig. Was tun, um sie zu verbessern? Eure Meinung ist gefragt, die wir – natürlich anonym – auswerten möchten.


ANZEIGE

Erfolgreich mit digitalen Lösungen

Mit besseren Tools in HR und Corporate Learning durchstarten:
• LMS / LXP
• Autorentool
• Seminarverwaltung
• Skills Management

Testen Sie die IBT SERVER-Software!

Jetzt Software-Demo vereinbaren


Learning Units kurz erläutert

Wie stärke ich in meinem Thema das Wir-Gefühl? Oder: Warum gibt es bei Meetings immer Probleme beim Austausch von Meinungen? Spezifisches Know-how für diese und andere Führungssituationen lässt sich on demand mit den Learning Units von managerSeminare aufbauen.


ANZEIGE

Zertifikatsstudiengang New Business Development - Potenziale aufdecken und nutzen

Rapider wirtschaftlicher Wandel und digitale Disruption stellen Unternehmen vor die Herausforderung, die eigene Organisation schnell und zielgerichtet weiter zu entwickeln. Dafür müssen Geschäftsmodelle analysiert, bestehende Prozesse hinterfragt und Chancen aufgedeckt werden.

Sichern Sie sich hier Ihren Platz!


DAS BLOG – Themen, Trends, Thesen der HR-Welt

Respektiere mich!

Wir möchten, dass andere achtungsvoll mit uns umgehen. Dass sie unsere Meinung würdigen – auch wenn sie diese nicht teilen –, dass sie unsere Grenzen achten, dass sie uns nicht einengen oder gar unsere Freiheit beschränken. Dass sie höflich und wertschätzend mit uns umgehen. Kurzum: Wir sehnen uns nach Respekt. Doch wie entsteht der in einer Arbeitswelt, in der die Möglichkeiten, Einfluss zu nehmen, weniger an feste Positionen geknüpft sind als an Kompetenzen? Zum Beitrag

weitere Blogposts

Irregeleitete Sinnsuche
Wann zitieren Affen Shakespeare?
Anja Förster und die Superkräfte
Der gute Blick zurück
New Work – New Trust?
Sabine Asgodom erhält den Life Achievement Award 2024

managerSeminare Verlags GmbH | Endenicher Str. 41 | D-53115 Bonn
Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
E-Mail: [email protected]
Internet: www.managerseminare.de

Geschäftsführer: Gerhard May
Amtsgericht Bonn HRB 6302

Unser Unternehmen arbeitet umweltbewusst: www.managerseminare.de/Verlag/Umwelt

Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich für unsere Newsletter angemeldet haben. Hier können Sie Ihre Newsletter-Abonnements anpassen und abbestellen: Newsletter-Einstellungen