Die VHS feiert 100. Geburtstag mit Ihnen und ganz Bremen. Hier vorab das Programm.
 
Sollte diese Mail nicht korrekt dargestellt werden, dann klicken Sie bitte hier.
 
Kopfgrafik
 
  100 Jahre Wissen teilen - neues Programm zum Jubiläumsjahr  
 
 
   
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
 
2019 feiern wir 100. Geburtstag - feiern Sie mit!

Das neue Programm für Frühjahr und Sommer können Sie ab jetzt als PDF durchblättern. Dort erfahren Sie ausführlich, was wir Bremen schenken: 100 Lernsalons über das Jahr verteilt.

Gleich zu Jahresbeginn stehen wichtige technische Veränderungen an: Wir stellen auf eine neue Verwaltungssoftware um und präsentieren uns ab 3. Januar geburtstagsfein mit einem frischen Internetauftritt.

Nun wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie frohe Festtage und alles Gute für 2019.

Bleiben Sie neugierig!

Ihre Bremer Volkshochschule
 
 
 
 
 
© Bremer VHS
 
Erster Blick ins neue Programm
 
Nutzen Sie die ruhige Zeit zwischen den Jahren, um in unserem neuen Programm für Frühling und Sommer zu stöbern! Die ersten der mehr als 2.500 Kurse aus sechs Programmbereichen beginnen am 11. Februar. Das gedruckte Programm liegt ab 9. Januar (fast) überall in Bremen zum Mitnehmen bereit.
 
  zum Programm-PDF  
 
 
© Bremer VHS
 
Lernsalons, unser Geschenk an Bremen
 
Wir knüpfen an die Salontradition an, die es in Bremen bis spät in die Zwanzigerjahre gab. Man traf sich, um sich über Wissenswertes auszutauschen. In unseren 100 Lernsalons teilen 100 kluge Köpfe ihr Wissen: Filmemacher und Gärtner, Songtexterinnen und Senatorinnen, KOPs und Kunstexperten und viele weitere Wissensgeber*innen öffnen ihre Türen.
Das Lernsalon-Programm erscheint am 7. Januar als gedrucktes Sonderheft. Ab dann ist auch die Anmeldung zu den Salons möglich.
 
  mehr dazu im Programm-PDF ab S. 3  
 
 
 
 
 
Tyler Franta · Unsplash
 
Ab Januar: neue Website, bequemeres Anmelden
 
Am 3. Januar 2019 stellen wir unsere Verwaltungssoftware auf ein neues System um. Gleichzeitig präsentieren wir uns zum 100. Geburtstag mit einem neuen Internetauftritt. Hier können Sie dann komfortabel Ihre Kurse auswählen, auf eine Merkliste setzen und online buchen. Wichtig für Sie: Vor der Buchung müssen Sie sich einmal neu registrieren, auch wenn Sie bereits ein Kundenkonto bei uns besitzen.
 
  mehr Informationen  
 
 
 
 
 
© Element5 Digital · Unsplash
 
Heiligabend gemeinsam feiern
 
Wenn die Lichter brennen und Familien zusammen feiern, bleiben manche allein. Dabei sind sie nicht die Einzigen, denen es so ergeht. Wer den Heiligen Abend in einer fröhlichen Runde verbringen möchte, den lädt die Anneliese-Loose-Hartke-Stiftung herzlich ein zu Speis und Trank bei Kerzenschein. In fast allen Stadtteilen werden wieder Menschen jeden Alters zusammenkommen.  
 
  zu den Terminen  
 
 
 
  Impressum

Bremer Volkshochschule
Faulenstraße 69
28195 Bremen
  Telefon: (0421) 361 1 23 45
Telefax: (0421) 361 32 16
e-Mail:
[email protected]
Website:
www.vhs-bremen.de
Direktorin: Dr. Sabina Schoefer
 
Social media
 
       
 
 
 
 
 
 
 
  Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.