Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Neues Park-Regime Seit etwas mehr als drei Monaten gelten in Liestal neue Parktarife. Mehrere Besuche vor Ort zeigen: Es sind mehr Parkplätze frei als vorher. Der Stadtrat will im Dezember entscheiden, ob es eine Veränderung braucht.
Strommangel Die Energie wird knapp diesen Winter. Die Universität und das Theater Basel prüfen, welche Massnahmen sinnvoll sind. Die Uni hat eigens dafür eine Taskforce Energie ins Leben gerufen.
10-Millionen-Schweiz Schon Ende 2022 könnte die Schweiz die Schwelle von 9 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern erreichen. Hinter den Kulissen arbeitet die SVP an einer Initiative gegen ein ihrer Meinung nach übermässiges Wachstum.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Gebühren
Zu teuer oder zu begrenzt: Seit Einführung der neuen Preise parkieren weniger in Liestal
Seit etwas mehr als drei Monaten gelten in Liestal neue Parktarife. Mehrere Besuche vor Ort zeigen: Es sind mehr Parkplätze frei als vorher. Der Stadtrat will im Dezember entscheiden, ob es eine Veränderung braucht.
 
Strommangel
Kühle Räume, geschlossene Türen und fehlende Werbung – so könnte Basel im Winter aussehen
 
Naturstoffe
Er ist der Pflanzenguru der Novartis: «Ich kann Ihnen zahlreiche Pflanzengifte aufzählen, die fürchterlich sind»
 
Literatur
Kriminalroman am Puls von Basel: Ein toter Bankier und ein toter Klimaschützer
 
Dorfporträt
Zu Besuch in Burg im Leimental: Wer hier wohnt, sehnt sich nach Ruhe und Freiheit
 
Schwingerhype
Dorffest Liesberg: Grosser Empfang für Odermatt Adrian
 
Theater Basel
Leichtfüssig-tiefgründige Endspielereien: Das ist das Theaterprojekt «Wie alles endet» von der chilenischen Dramatikerin Manuela Infante
 
Riehen/Basel
Zäme im Kleinen und Zäme im Grossen: Riehen und Basel luden zum grossen Fest
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Personenfreizügigkeit
Kampf gegen 10-Millionen-Schweiz: SVP plant eine Initiative mit einer Bremse für das Bevölkerungswachstum
Schon Ende 2022 könnte die Schweiz die Schwelle von 9 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern erreichen. Hinter den Kulissen arbeitet die SVP an einer Initiative gegen ein ihrer Meinung nach übermässiges Wachstum.
 
Energie
Die schmutzige Wahrheit über saubere Energie: Viele Solarzellen werden mit Zwangsarbeit in China produziert
 
Olympia-Anschlag 1972
«Zwei Bewaffnete standen auf dem Balkon, keine 20 Meter von uns entfernt» – wie der Terror von München bis heute nachwirkt
 
Streitgespräch
«Hier wäre ich gerne Huhn» – «Ich auch»: Wenn ein SVP-Nationalrat und eine Nationalrätin der Grünen für einmal einer Meinung sind
 
USA
Trump ohne Hemmungen: Der Ex-Präsident wütet gegen «bösartige Monster» und bezeichnet Biden als Staatsfeind
 
Tourismus
«Romantik des ersten Kusses»: Die Wunderwaffe im Streaming-Krieg macht gewöhnliche Schiffstege zu globalen Hotspots
 
Feldpost (Teil 9)
Nie war es einfacher, vom Militär wegzukommen – warum ich mich trotzdem für die RS entschieden habe
 
Fussball
Wie weiter, Franco Foda? Warum der FC Zürich nach dem nächsten Rückschlag an Lucien Favre denkt
 
Fotografie
Star-Fotograf dokumentiert Chinas neue Seidenstrasse und zeigt, wie die Akropolis nach China kommt
 
US Open
Belinda Bencic sagt nach der Niederlage: «Ich bin oft mental megaschwach, die Arbeit daran scheint nicht wirklich zu helfen»
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung