Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
Progress Telerik | |
Neues Release von Progress Telerik und Kendo UI | |
Die Releases R2 2023 von Progress Telerik und Progress Kendo UI sind erschienen. Die UI-Libraries für .NET und JavaScript kommen mit einer neuen Komponente für Conversational UI, verbesserter Performance sowie Blazor Hybrid und .NET 8 Preview Support. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
NoSQL-Datenplattform | |
MongoDB: Neuerungen für Entwickler | |
Es gibt jetzt erweiterte Programmiersprachen-Unterstützung, neue Treiber für das Entwickeln serverseitiger Anwendungen, optimierte Funktionen für MongoDB Atlas Kubernetes Operator und die Bibliothek PyMongoArrow für die Datenanalyse mit Python. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
Abonnement | |
Die dotnetpro als Heft - mobil und im Web | |
Ob für den Desktop, das Web oder auf Ihrem mobilen Device: Mit der dotnetpro sind Sie immer top informiert über neueste Technologien, Grundlagen und Tools. Als Abonnent finden Sie im Archiv über 6.000 Artikel zu Programmierthemen inklusive Quellcode. Holen Sie sich gleich das kostenlose Testabonnement. Oder empfehlen Sie es weiter. | |
> Hier geht es zum Probeabo |
|
|
| |
|
| | | |
Berlin School of Business and Innovation (BSBI) | |
KI-Hochburgen: Berlin, Stuttgart und München | |
Wo in Deutschland das breiteste Angebot an KI-Ausbildungen zu finden ist hat die Berlin School of Business and Innovation (BSBI) untersucht. Das Ergebnis: In Berlin, Stuttgart und München finden Studierende das größte Angebot an KI-Studiengängen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
ASP.NET Blazor - SPA-Anwendungen mit C# und .NET | Mit ASP.NET Blazor führt Microsoft eine Technologie ein, die unseren Stack auf den Client übertragen kann. Sie sind nun in der Lage, mit den .NET-Tools, -Sprachen und -Frameworks in bekannter Manier zu entwickeln. Statt 3-4 Technologien nur eine im Projekt! Lernen Sie, wie dies funktioniert. >>> mehr Infos |
|
|
|
|
MongoDB – die Allzweckwaffe | Als erfolgreiche NoSQL-Datenbank bietet MongoDB viele Funktionen, kombiniert mit einer erstaunlichen Performance. Sie kann großen und mit der Zeit wachsenden Datenmengen sowie stetig ändernden Daten-Schemas ein passendes Zuhause geben. Sie lernen den Aufbau eines MongoDB-Schemas im Code-First-Ansatz kennen, mit dem Ziel, die gleichen Datenmodelle für ihre Datenbank, Geschäftslogik, Server-APIs und Client zu nutzen. >>> mehr Infos |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 731 88005 - 8000, Telefax: +49 731 88005 - 5203 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: [email protected] Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Fernando Schneider, [email protected], Tel. +49 731 880058-831 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|