Zur Online-Version mit Bildern

Neues aus Nürnberg - 11 / 2021


Liebe Leserin, lieber Leser,

Ostern steht vor der Tür. Gleichzeitig fordert uns Corona weiterhin viel ab. Vielleicht können Sie die Feiertage dennoch dafür nutzen, etwas Kraft zu tanken. Wir verabschieden uns für zwei Wochen in die Osterferien und melden uns anschließend zurück. Bleiben Sie gesund!

Ihre nuernberg.de-Redaktion (ng)


Unsere Themen der Woche

Lockdown verlängert

Der Lockdown wurde bis 18. April verlängert. Pflegeheime dürfen bald mehr Besucher zulassen. Öffnungen in den Bereichen Außengastronomie, Kultur und Sport sind ab 12. April bei einem Inzidenzwert unter 100 unter Auflagen möglich. Lesen Sie hier, was jetzt gilt.
Weiterlesen

Impfungen der über 70-Jährigen haben begonnen

Die Stadt hat damit begonnen, Personen aus der zweiten Priorisierungsgruppe zu impfen. Für diese Gruppe, zu der auch die über 70-Jährigen gehören, werden neue Impftermine ausgegeben. Hier erfahren Sie, ob Sie dazu gehören und wie Sie einen Termin vereinbaren.
Weiterlesen

Stadt nutzt künftig Luca-App

Als erste Stadt Bayerns nutzt Nürnberg die Luca-App, um die Kontaktnachverfolgung zu verfeinern. Mit der App können Sie künftig bei Besuchen in Geschäften oder Restaurants digital ein- und auschecken. Sie ermöglicht eine sichere Meldekette an das Gesundheitsamt.
Weiterlesen

Fahrbahnsanierung am Frankenschnellweg

Vom 26. März bis 9. April, also während der Osterferien, saniert die Stadt Abschnitte des Frankenschnellwegs und der Rothenburger Straße. Bereits am 24. März wurde die Verkehrsführung geändert. Detaillierte Karten zeigen die Ausweichstrecken.
Weiterlesen

Sanierung der Grünanlage in Langwasser-Südost

Nach über 40 Jahren saniert die Stadt die Grünflächen am Ferdinand-Drexler-Weg in Langwasser-Südost. Jetzt sind Ihre Ideen gefragt. Interessierte sind eingeladen, sich aktiv an der Planung zu beteiligen und online ihre Wünsche einzubringen.
Weiterlesen

Freiwillige für das Projekt „Digiteers“ gesucht

Bedürftige Kinder, Jugendliche und Familien haben einen erschwerten Zugang zu digitalen Lernmedien. Deshalb sucht die Stadt für das Projekt „Digiteers“ Freiwillige, die gespendete Computer aufbereiten und Familien bei der Einführung der Geräte helfen.
Weiterlesen


Online-Tipp

Global Art Session

Ab in die Kultur-Rakete! Im virtuellen Raum der Kulturwerkstatt Auf AEG können Sie beim digitalen Festival „Global Art Universe“ Livemusik, Ausstellungen, Poetry Slam und Improtheater erleben. Auf dem Online-Planeten Freya legen internationale DJs auf.
Weiterlesen


Wussten Sie schon?

Bevölkerungsentwicklung im Zeichen der Pandemie

Erstmals seit vielen Jahren nahm die Bevölkerungszahl Nürnbergs 2020 ab. Aber ist als Folge der Corona-Pandemie ein Babyboom, Stadtflucht oder Übersterblichkeit zu erwarten? Erste Einschätzungen gibt das Amt für Stadtforschung und Statistik (PDF).
Weiterlesen


Arbeiten bei der Stadt

Neuer Job gesucht?

Die Stadt sucht derzeit unter anderem einen Disponenten (w/m/d) in der Integrierten Leitstelle der Feuerwehr, einen Sachbearbeiter (w/m/d) Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen bei NürnbergBad und einen Diplom-Ingenieur (FH) bzw. Bachelor (w/m/d) Elektrotechnik beim Hochbauamt.
Weiterlesen


Homepage und Social Media Angebote


Herausgeber

Stadt Nürnberg
Presse- und Informationsamt
Online-Büro
Impressum: Link zum Impressum
Datenschutzhinweis: Link zum Datenschutzhinweis
Erklärung zur Barrierefreiheit: Link zur Barrierefreiheitserklärung



Abbestellung des Newsletters

Wenn Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte den Abmelde-Link an. Ihre E-Mail-Adresse wird dann aus der Verteilerliste gelöscht.

Newsletter abbestellen