| | PfarrCaritas Newsletter Oktober 2024 | |
| Liebe Leserinnen und Leser! Bittet also den Herrn der Ernte, dass er Landarbeiter*innen für seine Ernte aussende. (Mt 9,38) Der Übergang vom Sommer zum Herbst war dieses Jahr turbulent. Deshalb erreicht Sie dieser Newsletter später als gewohnt. Die Hochwasserhilfe hat die PfarrCaritas einige Wochen beschäftigt und ist nach wie vor präsent. Vor allem den Pfarren in der Erzdiözese Wien gilt diesbezüglich ein großes Lob. Die Spendenbereitschaft nach dem Hochwasser im September war groß. In einigen Pfarren und Gemeinderäumlichkeiten konnten Hochwasserbüros eingerichtet werden. Hier standen Mitarbeiter*innen der PfarrCaritas für Gespräche und Hilfen bei der Beantragung von Soforthilfen bereit. Ebenso gab es viel Bereitschaft, freiwillig zu helfen. Bei füreinand‘ – Österreichs größter Community für Mitmenschlichkeit registrierten sich tausende von Menschen. Das zeigt, dass der zivilgesellschaftliche Zusammenhalt nach wir vor stark ist. Das ist, wie ich finde, ein starkes Zeichen der Hoffnung. Ein großes Dankeschön an die vielen Menschen, die sich in den letzten Wochen um die Betroffenen des Hochwassers gemüht haben. Vergelt’s Gott Frank Sauer & das Team der PfarrCaritas | | | | | Die Herbstausgabe des Caritas aktiv ist da Die Herbstausgabe des Caritas aktiv bietet diesmal wieder eine breite Übersicht über die diversen karitativen Tätigkeitsfelder: Über die Auseinandersetzung mit der Caritas im Rahmen der Ausbildung von Diakonen Neues aus dem Bereich Seelsorge und Spiritualität Berichte und Tipps aus den Pfarren, der Regionalbetreuung und der Caritas Neues aus den Projekten der diözesanen PfarrCaritas Bedenkenswertes aus dem Bereich der Besuchsdienste Berichte zur Arbeit der Kontaktstelle Trauer und vieles mehr ... Lassen Sie sich inspirieren und werden Sie zu Mitarbeiter*innen am Reich Gottes. | | | | | Hochwasser in Österreich: Soforthilfen können nach wie vor beantragt werden Im Rahmen der Aktion Österreich hilft Österreich bietet die Caritas Erzdiözese Wien–Katastrophenhilfe Unterstützung für Betroffene der Unwetterkatastrophe an. Die Beteiligten haben die Möglichkeit, Anträge auf Überbrückungshilfe oder Soforthilfe einzureichen. Um den täglichen Bedarf zu sichern und schnelle Hilfe zu leisten, wie etwa durch den Ankauf dringend benötigter Haushaltsgeräte, kleiner Einrichtungsgegenstände oder die Durchführung kleinerer Renovierungsarbeiten, dient Österreichs Überbrückungshilfe des Akuthilfefonds – Österreich hilft. Bis zu 2.100 Euro pro Haushalt können ausgezahlt werden. | | | | | Second Hand Second Chance: Carla PopUp in Retz Eine gute Nachricht aus Retz: Am Mittwoch, 25. September 2024, fand in der Wieden das Soft-Opening des carla Pop-Ups statt. Als freiwillige Helfer leisteten zehn Mitarbeiter*innen der Bayer-Gesellschaft einen Beitrag zur Caritas und gestalteten die Räumlichkeiten für das carla Pop-Up mit. Der Standort wurde in Kooperation mit dem Werkstattteam des Caritas Bauernhofs für zukünftige carla Märkte vorbereitet. Hier sind noch mehr Termine für das carla Pop-Up: Mi., 13.11.2024 und Mi., 11.12.2024, stets von 15:00 - 18:00 Uhr Das Pop-Up bietet nicht nur Kleidung, Geschirr, Bücher und spezielle Schmuckstücke aus den Sachspenden an, sondern bietet auch Platz zum Einkaufen und zur Begegnung. Wir freuen uns auf Sie. | | | | | Helfen: Einkaufskorb mit den wichtigsten Lebensmitteln Armut in Österreich ist traurige Realität. Viele Frauen wenden sich aktuell an die Caritas, weil sie nicht mehr wissen, wie sie neben der Wohnungsmiete noch den Kühlschrank füllen und ihre Kinder mit dem Nötigsten versorgen sollen. Wir starten eine Hilfsaktion, um armutsbetroffenen Familien unter die Arme zu greifen. Mit 50 Euro kann ein Einkaufskorb mit den wichtigsten Lebensmitteln gefüllt werden. | | | | | Zur Vorbereitung auf Weihnachten: Advent der Guten Taten Das Konzept ist einfach: Ein Kalender, 24 soziale Projekte, 24 helfende Euros. Auf jeder der 24 Karten wird ein soziales Projekt vorgestellt, das mit dem Kauf eines Kalenders mit 1 Euro unterstützt wird. Alle 24 Karten halten auch kleine Überraschungen bereit: Rätsel, Bastelanleitungen, Brettspiele, Keksrezepte und vieles mehr. Erhältlich online unter www.adventdergutentaten.at oder im Shop mit Ziege, Mariahilferstraße 77, 1060 Wien | | | | | Facebook: PfarrCaritas und Nächstenhilfe Möchten Sie sich umgehend über Neuigkeiten in der PfarrCaritas informieren lassen? Möchtest Sie wissen, was in der Caritas in Wien vor sich geht? Möchten Sie über Caritas-Themen schnell und einfach sprechen? Unsere Facebook-Gruppe ist dann die passende Wahl für Sie. Darüber hinaus bietet Ihnen das Team der PfarrCaritas am Stephansplatz Raum für die Vernetzung untereinander und informiert Sie regelmäßig über spannende Veranstaltungen und Bedenkenswertes. Sehen Sie sich doch mal um und schließen Sie sich unserer virtuellen PfarrCaritas-Gruppe an. | | | |