Gespräche zu Thomas Ruff und Eröffnung „Coming To Voice“
|
| | Newsletter der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Freunde der Kunstsammlung, die Ausstellung „Thomas Ruff“ im K20 schließt am 7. Februar 2021. Zum Abschied von dieser leider zu kurz sichtbaren Ausstellung lädt die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zu zwei Gesprächen über das Werk von Thomas Ruff ein. Zur Ausstellung |
|
|
|
---|
|
| | | | Videostill aus K+ Digital Guide ©Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, 2020 |
| | Mit Ruff Über Ruff Zwei Gespräche |
| | Wir laden Sie herzlich ein, am Sonntag, den 7.2.2021 ab 15 Uhr über Livestream an den beiden Gesprächen teilzunehmen. 15.15 Uhr „Eine andere Geschichte der Fotografie“ Thomas Ruff im Gespräch mit Florian Ebner (Musée National d’Art Moderne, Centre Pompidou, Paris) 16 Uhr „Fotografie über Fotografie“ Gespräch zwischen Esther Ruelfs (Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg), Thomas Seelig (Museum Folkwang, Essen) und Falk Wolf (Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf) Im Anschluss können Sie Fragen über die Chatfunktion an die Gesprächspartner stellen. Zum Livestream |
| |
|
|
---|
|
| | | | Luki von der Gracht, Detail aus: Coming to Voice, 2020, Drei Inkjetdrucke auf Dibond + Video in Farbe + Ton + drei Plexiglas-Hocker |
|
|
|
---|
|
| | Coming To Voice. Absolvent_innen der Kunstakademie Düsseldorf 2020 12.2. – 21.3.2021 K21 |
| | Bereits zum dritten Mal in Folge findet die Kooperation der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen mit der Kunstakademie Düsseldorf statt. Die Ausstellung „Coming To Voice“ zeigt Werke von rund 70 Absolvent_innen des Jahres 2020 der international renommierten Kunsthochschule und fragt: Was interessiert die jungen Künstler_innen und wie schlägt sich dies in den Werken nieder? Für die Kunstsammlung bietet die Ausstellung die Möglichkeit, mit der jungen Künstler_innengeneration in einen Austausch zu treten und diese am Beginn ihrer Laufbahn zu fördern. Aufgrund der Corona-Maßnahmen ist die Ausstellung ab dem 12.2.2021 digital in Form einer umfangreichen Werkdokumentation auf der Website der Kunstsammlung erfahrbar. |
| Preisträger_innen der diesjährigen Absolvent_innen Ausstellung im K21 |
| | Im Rahmen der Ausstellung vergibt die Provinzial Rheinland zum dritten Mal ein Kunst-Stipendium. Auch in diesem Jahr unterstützt die „Stiftung Junge Kunst“ der Freunde der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen die Absolvent_innen der Kunstakademie durch den Ankauf präsentierter Kunstwerke. Erstmals wird in diesem Jahr das Rundstedt Förderstipendium an einen der Absolvent_innen vergeben. Die Bekanntgabe der diesjährigen Preisträger findet am 12.2.2021 über unsere Website und auf unseren Social Media Kanälen statt. Am 3. März findet im Rahmen der regelmäßigen KPMG-Abende ein digitaler Artist-Talk mit den diesjährigen Preisträger_innen und der jungen Kunstkritikerin Chloe Stead statt. |
| |
|
|
---|
|
|
| |
|
| | | | | | | Um den Newsletter abzubestellen klicken Sie hier. |
| Sollte der Newsletter nicht einwandfrei dargestellt werden, klicken Sie bitte hier. |
| | |
| | | | |
|