View this email in your browser
Ausstellungsansicht „What the Fem*?“, Foto: Violetta Wakolbinger

Eintritt frei im Nordico am 08. März

Das Nordico Stadtmuseum zeigt am Internationalen Frauentag am 8. März zwei Ausstellungen die die Leistungen und das Engagement von Frauen besonders in den Fokus rücken. Während „What the Fem?*“ einen lebendigen Diskurs zum Thema Feminismus anbietet, stößt „Heimat großer T*chter“ überholte Klischees vom Sockel. Anlässlich dieses Schwerpunkts im Linzer Stadtmuseum gibt es am 08. März freien Eintritt für alle Besucher*innen.

Mehr dazu
Peter Putz, Walter Pilar vierfach – einmal mit Kopfverband, 1980, © Peter Putz

26.03. Facetten 2022: Buchpräsentation

Zu den bestän­digs­ten Antho­lo­gien Ober­ös­ter­reichs zählt das Lite­ra­ri­sche Jahr­buch der Stadt Linz. Erst­mals wur­de es 1941 unter dem Namen ​“Stil­le­re Hei­mat” auf­ge­legt. Nach einer kur­zen Pau­se, von 1945 – 1951, wur­de die Her­aus­ga­be ab 1952 fort­ge­setzt. Seit 1970 heißt die Publi­ka­ti­on ​“Facet­ten”. Sti­lis­tisch und gen­re­mä­ßig fin­det man in dem Band von Lyrik über Pro­sa und for­mal offe­ne Sprach­ex­pe­ri­men­te eine Viel­falt lite­ra­ri­scher Mög­lich­kei­ten bis hin zu gro­ßen Erzäh­lun­gen und zum Roman‑, Dra­men- oder Hör­spiel­aus­zug. Neben der Ver­öf­fent­li­chung von Bei­trä­gen arri­vier­ter und bereits aner­kann­ter Autor*innen ist es auch ein beson­de­res Anlie­gen der Stadt Linz, dass lite­ra­ri­sche Neu­ent­de­ckun­gen und qua­li­tät­vol­ler Nach­wuchs in den Facet­ten aufscheinen.

Platz reservieren

16.03. AK OÖ: What the Fem*? – Zur Lage der Frauen in Ober­österreich

 

Bei der Podi­ums­dis­kus­si­on set­zen sich Ver­tre­te­r*in­nen der Arbei­ter­kam­mer Ober­ös­ter­reich, des Nordico Stadt­mu­se­ums, des Lin­zer Frau­en­bü­ros und die Spo­ken Word Poe­tin, Musi­ke­rin und Femi­nis­tin Yas­mo mit aktu­el­len Per­spek­ti­ven und künf­ti­gen Fra­ge­stel­lun­gen zum Femi­nis­mus in Ober­ös­ter­reich aus­ein­an­der: Von den Rol­len der Frau­en* in der Gesell­schaft, am Arbeits­markt, in Kunst und Kul­tur bis zum Zustand der Gleich­be­hand­lung und Gleich­stel­lung im Jahr 2023. Künst­le­ri­sche Bei­trä­ge von Yas­mo und eine Füh­rung durch die Aus­stel­lung umrah­men das Gespräch.


Mehr dazu

Führungen „What the Fem*?“

Jeden Sonntag um 14:30 Uhr gibt es die Gelegenheit für Besucher*innen tiefer in die aktuelle Sonderausstellung im Nordico einzutauchen und sich mit dem Thema Feminismus aus unterschiedlichen Perspektiven auseinanderzusetzen.

Mehr dazu

Vorschau: theaternyx*: Utopien zum Mitnehmen

theaternyx* erzählt an fünf Terminen im Nordico im April und Mai von feministischen und fürsorglichen Städten aus der ganzen Welt. Wir erträumen ein Leben in nachhaltigen Kreisläufen und auf Grundlage universeller Care-Praktiken. Die Besucher*innen bewegen sich durch einen Parkour aus unzähligen Mut machenden Geschichten, knüpfen gemeinsam ein großes Fadenspiel und stecken den ein oder anderen utopischen Vorschlag zum Mitnehmen in die Tasche.

Platz reservieren

Nordico Stadtmuseum Linz
Simon-Wiesenthal-Platz 1, 4020 Linz
nordico.at
Instagram
Facebook
YouTube






This email was sent to [email protected]
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Museen der Stadt Linz GmbH · Ernst-Koref-Promenade 1 · Linz 4020 · Austria