Wird der Newsletter nicht richtig dargestellt? Hier geht es zur Online-Version

Neues aus dem MDR

Titel

MDR UNTERNEHMEN

Preis des MDR-Rundfunkrates 2020 geht an "Fritzi - Eine Wendewundergeschichte"

"Wichtiges Stück deutscher Geschichte kindgerecht erzählt": Der MDR-Rundfunkrat hat Beate Völcker und Péter Palátsik für den Animationsfilm"Fritzi - Eine Wendewundergeschichte" mit dem Preis für das beste Drehbuch gewürdigt. Die Auszeichnung wurde am Freitag (25. September 2020) in Erfurt zum Abschluss des Kinder-Medien-Festivals "Goldener Spatz" verliehen.


Zum Artikel
Titel

MDR in Radio, Fernsehen und Online

3. Oktober im MDR: Ganztägiges Festtags-Programm mit Dokus, Festakt und Wolfgang Stumph

30 Jahre Deutsche Einheit nonstop: Am 3. Oktober dreht sich im MDR-Fernsehen in zahlreichen Dokus und Extras – u.a. live vom offiziellen Festakt aus dem Sächsischen Landtag in Dresden – alles um das große Jubiläum. Um 20.15 Uhr trifft Wolfgang Stumph Menschen, die ihrer ostdeutschen Heimat bis heute treu geblieben sind (ab sofort in der ARD Mediathek). Unter mdr.de/einheit90 und in der ARD Mediathek werden zudem alle Angebote gebündelt.


Zum Artikel
Titel

MDR KLASSIK

Sonderkonzert des Bachfestes 2020: Johannes-Passion für Opus Klassik nominiert

Am Karfreitag schrieben das Bachfest Leipzig und der Mitteldeutsche Rundfunk mit dem Livestream einer ganz besonderen Bach-Passion Mediengeschichte: Über 500.000 Menschen aus mindestens 76 Ländern wohnten im Livestream der Aufführung einer kammermusikalischen Fassung von J. S. Bachs »Johannes-Passion« an Bachs Grab bei. Jetzt wurde die Produktion für einen Opus Klassik unter dem Motto „Klassik verbindet“ nominiert. Über den Preisträger kann das Publikum online bis zum 4. Oktober abstimmen.


Zum Artikel
*