Wird der Newsletter nicht richtig dargestellt? Hier geht es zur Online-Version

Neues aus dem MDR

Titel

MDR Unternehmen

Christin Bohmann wird neue MDR-Chefredakteurin

Christin Bohmann übernimmt ab 1. Dezember 2024 die Leitung der Hauptredaktion Information und Innovation und wird neue medienübergreifende MDR-Chefredakteurin. Die bisherige Redaktionsleiterin von MDR Aktuell Online folgt auf Julia Krittian, die zum HR gewechselt ist.


Zum Artikel
Titel

MDR Unternehmen

DOK Leipzig: Vom MDR gestiftete Preise gehen an „La Jetée, the Fifth Shot" und „The Other One“

Im Rahmen des 67. Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm hat der Mitteldeutsche Rundfunk als Kooperationspartner auch in diesem Jahr zwei Preise gestiftet: Die „Goldene Taube Langfilm“ im Internationalen Wettbewerb Dokumentarfilm sowie der MDR-Preis „Bester Osteuropäischer Film“ wurden am 2. November 2024 in Leipzig verliehen.


Zum Artikel
Titel

MDR in Radio, Fernsehen und Online

„Freundschaft auf Rezept“: Neuer MDR-Podcast mit den Schauspielern Tan Caglar und Jascha Rust

Echte Freundschaft in der Film- und Fernsehwelt: Die Schauspieler Tan Caglar und Jascha Rust zeigen in ihrem neuen gemeinsamen Podcast „Freundschaft auf Rezept“, wie es geht.


Zum Artikel
Titel

MDR Unternehmen

Von Mikrocheck bis TikTok: Der MDR lädt zum ARD-weiten Jugendmedientag im „Jahr der Nachricht“

2024 ist das Jahr der Nachricht: Doch woher haben Journalistinnen und Journalisten eigentlich ihre Informationen und welche Regeln gelten für die Nachrichtenangebote? Um diese Fragestellungen geht es beim ARD-weiten Jugendmedientag am 13. November, an dem sich auch der Mitteldeutsche Rundfunk an seinen Standorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beteiligt.


Zum Artikel
Titel

MDR Unternehmen

GRAD°WANDERUNG: Universität Leipzig und ARD-Kompetenzcenter Klima luden zu Dialogveranstaltung ein

Das Thema „Klima“ in allen seinen Facetten weckt Emotionen und schafft Engagement – führt aber auch zu Überforderung und Unsicherheit. Es polarisiert.


Zum Artikel
Titel

MDR in Radio, Fernsehen und Online

MDR fragt in neuen „Y-Kollektiv“-Folgen: „Böse Stiefmutter?“ und „Gesund durch Jesus?“

In gleich zwei neuen Folgen widmet sich das „Y-Kollektiv“ zwei ganz unterschiedlichen Themenkomplexen.


Zum Artikel
Titel

MDR in Radio, Fernsehen und Online

„Figarinos Fahrradladen“: Beliebter MDR TWEENS-Podcast geht auf Weihnachtstour

Raschid Daniel Sidgi schlüpft wieder live vor Ort in die Rollen von Figarino und Kater Long John. So lässt er „Figarinos Fahrradladen“ lebendig werden, wenn der erfolgreiche Kinderhörspiel-Podcast von MDR TWEENS in der Vorweihnachtszeit wieder auf Tour durch mitteldeutsche Schulen geht.


Zum Artikel
Titel

ARD Kultur

Musik-Beefs in Serie: Jennifer Weist und Markus Kavka zurück mit zweiter Podcast-Staffel „Fuck you very, very much!“

„Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz“ – der Podcast von ARD Kultur geht mit sechs neuen Fällen in die zweite Staffel. Ab 7. November erzählen die Musikerin Jennifer Weist und der Journalist Markus Kavka in der ARD Audiothek und bei ardkultur.de wieder jede Woche einen prominenten Streitfall – quer durch die musikalischen Genres und Jahrzehnte.


Zum Artikel
Titel

MDR in Radio, Fernsehen und Online

Goldene Henne 2024: MDR und SuperIllu ehren Peter Maffay für sein Lebenswerk

Seit mehr als einem halben Jahrhundert rockt Peter Maffay die Bühne – hat Musikgeschichte geschrieben. Zudem setzt er sich seit vielen Jahren mit seiner Tabaluga Stiftung für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein. Bei der diesjährigen Goldenen Henne wird er für sein Lebenswerk ausgezeichnet.


Zum Artikel
Titel

MDR in Radio, Fernsehen und Online

Live und exklusiv: Sechs Radiokonzert-Sessions mit internationalen Acts und deutschen Superstars bei MDR KULTUR und MDR SPUTNIK

Lady Blackbird, Pankow, Helene Blum & Harald Haugaard, Leony, FINCH und Sophie And The Giants: MDR KULTUR und MDR SPUTNIK laden ihre Hörerinnen und Hörer vom 13. November bis zum 16. Dezember wieder zu ganz besonderen Konzerten in ihre Redaktionsräume ein. Im kleinen, persönlichen Rahmen trifft das Publikum auf Musikstars und starke regionale Nachwuchsacts. Die Konzerte werden zudem live in den Hörfunkwellen übertragen und können im Nachgang in der ARD Audiothek abgerufen werden.


Zum Artikel
Titel

MDR in Radio, Fernsehen und Online

MDR-Talk „Fakt ist!“: Arbeitslosigkeit – Die neue alte Angst

Was muss passieren, damit Arbeitslose schnell wieder einen neuen Job finden? Wer kann an welcher Stelle die richtigen Maßnahmen einleiten? Welche Zumutungen kommen auf die Arbeitslosen zu?


Zum Artikel
*