Die Top-News für Softwareentwickler
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro - Das Magazin für Profi-Entwickler
Nachrichten I Newsletter
Neuerungen in VS 2019 16.6 Preview 2
Microsoft
Neuerungen in VS 2019 16.6 Preview 2
Die neuen Funktionen betreffen die Versionskontrolle, Performance, Snapshot Debugging, ein .NET Async Tool sowie JavaScript.
> weiterlesen
GitHubs Student Developer Pack jetzt mit MongoDB
MongoDB
GitHubs Student Developer Pack jetzt mit MongoDB
MongoDB erweitert das kostenlose Lernangebot für Studierende auf GitHub. Damit ist MongoDB nun ebenfalls in der neuesten Version des Student Developer Pack enthalten.
> weiterlesen
Neuer AWS-Dienst: Amazon Detective ist verfügbar
Amazon Web Services (AWS)
Neuer AWS-Dienst: Amazon Detective ist verfügbar
AWS hat die allgemeine Verfügbarkeit des neuen Sicherheitsdienstes Amazon Detective angekündigt.
> weiterlesen
5G: Erste Preview von Azure Edge Zones
Microsoft
5G: Erste Preview von Azure Edge Zones
Microsoft ist mit seinen Cloud-Lösungen am Fortschritt von 5G beteiligt: In dieser Woche kündigte Microsoft die erste Preview von Azure Edge Zones an.
> weiterlesen
Microsoft 365 jetzt auch für Privatkunden
Microsoft
Microsoft 365 jetzt auch für Privatkunden
Aus Office 365 für Privatkunden wird jetzt Microsoft 365 Single beziehungsweise Microsoft 365 Family. Die Preise sollen unverändert bleiben und neue Funktionen hinzukommen. Start ist am 21. April 2020.
> weiterlesen
18 GitLab-Funktionen sollen Open Source werden
GitLab
18 GitLab-Funktionen sollen Open Source werden
In einem Blogbeitrag hat GitLab angekündigt, 18 Funktionen in die kostenfreie Open-Source-Variante aufzunehmen.
> weiterlesen
ANZEIGE
Algorithmen für Millionen parallel arbeitende Prozessoren
KIT
Algorithmen für Millionen parallel arbeitende Prozessoren
Der Europäische Forschungsrat fördert das Projekt ScAlBox von Peter Sanders mit Advanced Grant.
> weiterlesen
YesWeHack-Ausbildungsplattform temporär kostenlos
IT-Security
YesWeHack-Ausbildungsplattform temporär kostenlos
YesWeHack, Europas führende Bug-Bounty-Plattform, stellt Universitäten und Schulen seine Ausbildungsplattform YesWeHackEDU für einen begrenzten Zeitraum kostenlos zur Verfügung.
> weiterlesen
Warum ein voller USB-Stick leichter ist als ein leerer
Wieviel wiegt eine 0
Warum ein voller USB-Stick leichter ist als ein leerer
Werden USB-Laufwerke schwerer, wenn man Daten darauf speichert?
> weiterlesen
ANZEIGE
Digitale Unterstützung in Zeiten von Corona
Bitkom
Digitale Unterstützung in Zeiten von Corona
Der Branchenverband Bitkom hat zahlreiche digitale Hilfestellungen gesammmelt und stellt sie Unternehmen wie Privatpersonen auf seiner Webseite zur Verfügung. Unter anderem zu finden sind Infos zu den Unterstützungsmaßnahmen und Liquiditätshilfen von Bund und Ländern.
> weiterlesen
JavaScript-Scanner für moderne Webanwendungen
Crashtest Security
JavaScript-Scanner für moderne Webanwendungen
Der JavaScript-Scanner für moderne Webanwendungen identifiziert Angriffsvektoren automatisch im Frontend, im Backend und in der Kommunikation zwischen beiden. Nur die Domain wird benötigt, um den Scan starten zu können. 
 
> weiterlesen
Team der DHBW Karlsruhe gewinnt
informatiCup 2020
Team der DHBW Karlsruhe gewinnt
In der online übertragenen Endrunde der vier besten Hochschulteams des 15. informatiCups, des Wettbewerbs der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), setzte sich die DHBW Karlsruhe erfolgreich gegen TU Braunschweig, Universität Oldenburg und RWTH Aachen durch.
> weiterlesen
Progressive Web App Bootcamp

Progressive Web Apps versprechen, die Vorteile von nativen Apps mit den Vorteilen von Webanwendungen zu verbinden. Was es damit auf sich hat, welche Standards und Technologien zum Einsatz kommen und wo sich Nachteile und Trade-offs verbergen, behandelt dieses Bootcamp! Auch Fragen der Sicherheit und Anwendbarkeit von PWA auf verschiedene Use Cases sowie die User Experience kommen nicht zu kurz.
>>> mehr Infos
Patterns und Clean Code mit .NET und C#

Auf der grünen Wiese lässt sich ein Softwareprojekt leicht starten, doch nach einiger Zeit wird die Anzahl der neuen Features geringer, die Anzahl der Bugs hingegen größer. Zu gut wird erkennbar, dass sich während der Entwicklung einiges an „dreckigem Code“ eingeschlichen hat, und „mal eben so“ wurde Code in die Software eingebracht, der alles andere als stabil funktioniert. Damit Sie nicht in diese Falle laufen bzw. wieder dort herauskommen, werden Ihnen gängige Patterns vorgestellt und in diversen Szenarien angewendet, um zu zeigen, dass zwar jede Software anders ist, aber Teile davon oft ähnlich sich: Pattern.
>>> mehr Infos


NEU: Unsere Java-Trainings – hier im Überblick


Alle developer media-Trainings können Sie auch als Remote-Kurs buchen.
Softwareentwickler .NET Core (m/w/d) gesucht
Schleuniger GmbH für Radevormwald
Zum Stellenangebot


IHR KONTAKT ZU UNS

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Marco Parrillo
 
Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: Jonas Schlosser, [email protected], Tel. +49 89 74117 147

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.