LAMBERTUS
Sehr geehrter Herr ,
überarbeitet von Nicole Pötter ist das bewährte Buch Schulsozialarbeit, in erster Auflage von Benjamin Lachat, soeben in neuer Auflage erschienen. Auf der Basis von Fallbeschreibungen und der Schilderung typischer handlungsrelevanter Situationen stellt es das methodische Vorgehen sowie Bearbeitungsvorschläge für die Schulsozialarbeit dar. Durch die hilfreiche Struktur, praxisnahe Beispiele und den Anwendungsbezug ist es ein wichtiger Begleiter für SchulsozialarbeiterInnen sowie SozialarbeiterInnen in Jugendhilfeeinrichtungen. Neu ist der Abschnitt "Interkulturelle Kompetenzen stärken", der vor dem Hintergrund der Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen hochaktuell ist.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre

Caroline Lais | Marketing und Vertrieb | Lambertus-Verlag GmbH
Tel +49(0)761.36825-0 | Fax +49(0)761.36825-33
Themenübersicht
 
Schulsozialarbeit
 
Psycho Kick - Das Original
 
Wirksamkeit der Erziehungsberatung
 
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Jugendhilfe
 
Entwicklungen in der Erziehungshilfe
 
 
Pötter: Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit
Die von Nicole Pötter überarbeitete Neuauflage des bewährten Buches von Benjamin Lachat stellt auf der Basis von Fallbeschreibungen und der Schilderung typischer handlungsrelevanter Situationen das methodische Vorgehen sowie Bearbeitungsvorschläge für die Schulsozialarbeit dar. Die hilfreiche Struktur, praxisnahe Beispiele und der Anwendungsbezug machen das Buch zu einem wichtigen Begleiter für SchulsozialarbeiterInnen. Gleichzeitig zeigt es die übergeordneten Kontexte auf und stellt theoretische Bezüge her. Neu ist der Abschnitt „Interkulturelle Kompetenzen stärken – Raum für Identitätsfindung“, der vor dem Hintergrund der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Flucht- und Vertreibungserfahrungen hochaktuell ist.
 
Nicole Pötter
Schulsozialarbeit
ISBN 978-3-7841-2886-3
2018, 148 Seiten, kartoniert
€ 21,00
Jetzt bestellen
 
 
Psycho Kick - Das Original
Psycho Kick - Das Original
Das Kartenspiel der Selbsterfahrung
- Das Kommunikationsspiel für 2 und mehr Personen ab 12 Jahren
Das Spiel eignet sich für spannende Gesprächsrunden mit Freunden genauso wie für die therapeutische Gruppenarbeit.
 
Peter Thiesen
Psycho Kick - Das Original
Das Kommunikationsspiel für Jugendliche und Erwachsene
ISBN 978-3-7841-3004-0
3. Auflage 2018, 130 Spielkarten in Stülpschachtel
€ 16,90
Jetzt bestellen
 
 
Wirksamkeit der Erziehungsberatung
Wirksamkeit der Erziehungsberatung
Bislang gibt es für Beratungsstellen kein überregional einsetzbares und wissenschaftlich abgesichertes Instrument, das erlaubt, die Wirkungen im Beratungsverlauf zu dokumentieren. Daran anknüpfend werden in diesem Buch erstmalig alltagstaugliche Arbeitshilfen bereitgestellt, die aussagekräftige Wirksamkeitsnachweise in der Außendarstellung ermöglichen und dem internen Qualitätsmanagement Daten für eine prospektive Steuerung bieten.
Jens Arnold, Michael Macsenaere, Stephan Hiller (Hrsg.)
Wirksamkeit der Erziehungsberatung
Ergebnisse der bundesweiten Studie Wir.EB
ISBN 978-3-7841-2959-4
2017, kartoniert, 220 Seiten
€ 22,00
Jetzt bestellen
 
 
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Jugendhilfe
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Jugendhilfe
Obwohl die Zahl an unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in den letzten Jahren die Einrichtungen und Dienste der Kinder- und Jugendhilfe vor völlig neue Herausforderungen stellte, liegen bisher noch keine systematischen, bundesweiten Aussagen zu den betroffenen jungen Menschen, den Prozessen während der Hilfe und deren Wirksamkeit vor.
Deshalb führte der BVkE in Freiburg in enger Kooperation mit dem IKJ in Mainz und gefördert durch die Stiftung Glücksspirale ein dreijähriges Evaluationsprojekt durch. Ausgewertet wurden mehr als 1.200 begonnene dokumentierte Jugendhilfen für UMA/UMF aus 36 Jugendhilfeeinrichtungen des gesamten Bundesgebietes, zusätzlich kamen die betroffenen jungen Menschen in leitfadengestützten Interviews zu Wort. Neben der Darstellung der Ausgangslagen und durchgeführten Prozesse liegt ein Schwerpunkt auf den sog. Wirkfaktoren, die für eine erfolgreiche Hilfe förderlich sind. Zusätzlich werden die Befunde von ExpertInnen aus verschiedenen Blickwinkeln (öffentliche und freie Jugendhilfe, Kinder- und Jugendhilfestatistik, Bundesfachverband sowie Forschung) bewertet und kommentiert.
Michael Macsenaere, Thomas Köck, Stephan Hiller (Hrsg.)
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Jugendhilfe
Erkenntnisse aus der Evaluation von Hilfeprozessen
ISBN 978-3-7841-2990-7
2017, kartoniert, 144 Seiten
€ 20,00
Jetzt bestellen
 
 
Entwicklungen in der Erziehungshilfe
Entwicklungen in der Erziehungshilfe
Aktuelle innovative Entwicklungen in der stationären Erziehungshilfe stehen im Fokus dieses Bandes. Am Beispiel des Jugendhilfezentrums Raphaelshaus in Dormagen werden die Pädagogischen Lebensräume, die Vielfalt der Praxisszenen, die Arbeitsfelder der Erziehungshilfe, die zahlreichen wissenschaftlichen Kooperationen und verbandspolitische Perspektiven dargelegt.

Mit dem Kauf erhalten Sie kostenlos das E-Book zum Buch!


 
Eckhart Knab, Daniel Mastalerz, Klaus Esser, Norbert Scheiwe (Hrsg.)
Entwicklungen in der Erziehungshilfe
Innovationen für eine gelingende Zukunft
ISBN 978-3-7841-3014-9
2017, kartoniert, 436 Seiten
€ 27,00
Jetzt bestellen
 
Ihnen wurde unser Newsletter weitergeleitet?
Ja und ich möchte den Newsletter künftig selbst erhalten!
Ihnen gefällt unser Newsletter?
Ja, ich möchte ihn Freunden & Kollegen weiterempfehlen.
Lambertus-Verlag GmbH

Mitscherlichstr. 8
D-79108 Freiburg
Fon +49 (0) 761 - 36825-0
Fax +49 (0) 761 - 36825-33

www.lambertus.de


Geschäftsführung:
RA Petra Itschert, Dr. Thomas Becker
Umsatzsteuer ID: DE 142109789
Handelsregistereintrag:
Registergericht Freiburg Nr. HRB 56
Dieser Newsletter wurde mit Ihrem Einverständnis an [email protected] gesendet. Möchten Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.