26.6.2025 | 11:34
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

 

26.6.2025 | 11:34

 

 
 
     
 
 

Facebook

 

LinkedIn

 

Twitter

 
 

 
 
Nachfolger für Gunther Kegel

Daniel Hager soll ZVEI-Präsident werden

Daniel Hager (53), Vorsitzender des Aufsichtsrats der Hager Group, soll im nächsten Jahr den Posten vom scheidenden ZVEI-Präsidenten Dr. Gunther Kegel übernehmen.

  Mehr  
 
 
 
 

Umfassend geprüfte Unterhaltungstechnik

 
 

ANZEIGE

 

Produktqualität unter Beweis gestellt: Kistler unterstützt die 3C Industrie mit piezoelektrischer Messtechnik für Qualitätstests. Erfahren Sie, wie die kalibrierten und validierten Messketten insbesondere Unterhaltungselektronik effizient prüfen – z. B. in Fall-, ESS-, HASS- oder HALT-Tests.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
SEMI

KI beschleunigt Kapazitätsausbau im Halbleiterbereich

 
 

 

Die SEMI prognostiziert, dass die Kapazitäten für fortschrittliche Prozessknoten bis 2028 um 69 Prozent steigen werden. Die weltweite Kapazität für die Fertigung mit 7 nm und darunter soll 2028 1,4 Mio. Wafer pro Monat betragen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Fotostrecke

Neues aus der Mess- und Prüftechnik

 
 

 

Was gibt es Neues im Bereich der Mess- und Prüftechnik. Wir haben einige Neuheiten für Sie zusammengestellt.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Advertorial: ELATEC

Universelle Lesegeräte für nahtlosen und sicheren Zugang

 
 

 

Die moderne und hybride Arbeitswelt erfordert sichere und flexible Zugangslösungen. Die universellen RFID-Lesegeräte von ELATEC bilden die technologische Grundlage, um den Zutritt zu Gebäuden sowie den Zugang zu Daten zu schützen und Unternehmen zukunftsorientiert und anpassungsfähig aufzustellen.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Nächster Meilenstein erreicht

Siglent bringt Achtkanal-Oszilloskope auf den Markt

 
 

 

Für die Messanforderungen in der Leistungselektronik und in embedded Systemen ausgelegt sind die neuen Oszilloskope der Serien SDS5000X HD und SDS5000L von Siglent. Sie kombinieren hohe Kanalanzahl, große Speichertiefe und praxisgerechte Analysefunktionen für komplexe Signalverläufe.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
»Wir machen die Tool-Nutzung flexibler«

Cloud-fähige Tools für moderne DevOps und CI/CD-Pipelines

 
 

 

Breite Architektur-Unterstützung, strenge Code-Qualitätskontrolle, zertifizierte Tools für Functional Safety: Cecilia Wachtmeister, CEO von IAR Systems, über die hohen Anforderungen von Embedded-Software-Entwicklern und die Transformation von IAR hin zum Entwicklungspartner für flexible Workflows.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Zähler für HV-Gleichspannung

EMH liefert Prüftechnik für HGÜ-Forschungsprojekt

 
 

 

Um geeignete Zählerprüfkonzepte für Gleichstromnetze zu entwickeln, arbeiten 50Hertz Transmission und der Hochschule Mittweida im Rahmen eines Forschungsprojektes zusammen, für das EMH Energie-Messtechnik die Prüftechnik liefert.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Mixed-Signal-Oszilloskop plus DAQ

Modularer ScopeCorder für die High-speed-Datenerfassung

 
 

 

Mit dem SL2000 erweitert Yokogawa seine ScopeCorder-Familie um ein modulares Datenerfassungssystem. Es ist ausgelegt auf die Analyse kurzzeitiger Transienten sowie langfristiger Trends. Einsatzbereiche finden sich unter anderem in der Automobil- und Leistungselektronik sowie in der Mechatronik.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
HMIs und M2M in der vernetzten Welt

SoMs als Grundlage für HMIs und Gateways

 
 

 

System-on-Modules (SoMs) bieten sich als Computing-Basis für industrietaugliche Display-HMIs und Gateways an, welche die Mensch-zu-Maschine- und die M2M-Interaktion umsetzen. Doch welche technischen Voraussetzungen und Eigenschaften müssen die SoMs dafür mitbringen?

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 

 
 


 


 
 
     
 
 
 
Continuous Observability in CRA-Zeiten

Kontinuierliches Monitoring wird entscheidend

 
 

 

Der CRA setzt klare Vorgaben für die Embedded-System-Security: Hersteller müssen ihre Produkte während der Entwicklung und über den gesamten Lebenszyklus hinweg absichern. Ein zentrales Werkzeug dafür ist das kontinuierliche Monitoring in Echtzeit – bei Percepio »Continuous Observability« genannt.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
»Wir verfolgen einen Cloud-first-Ansatz«

Trends bei der Entwicklung software-definierter Systeme

 
 

 

Sowohl Fahrzeuge als auch Geräte und Maschinen sind zunehmend von der Software bestimmt – die Rede ist von »Software-Defined Vehicle« oder »Software-Defined X«. Doch was folgt daraus für den Entwicklungsprozess? João Pereira, Director EMEA, General Embedded Markets bei QNX, informiert.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Industrielle Cybersecurity neu gedacht

Vernetzte Systeme vor Cyberbedrohungen schützen

 
 

 

Cyberattacken auf die Industrie werden immer häufiger und erfolgen zunehmend automatisiert. Kontron hat sich als IoT-Lösungsanbieter positioniert und bietet dazu jetzt auch eine komplette Cybersecurity-Lösung an – von geeigneter Hardware über Betriebssysteme und Management-Tools bis hin zu Services.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Jul

02

 

Tech Forum Offenbach

2. Juli 2025
Offenbach

 
  Mehr  
 
 
 
 

Jul

14

 

Nichtverfügbarkeit von Bauteilen sowie deren rechtliche Absicherung

14. Juli 2025 / 15:00 - 16:30 Webinar

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

13

 

Cyber Resilience Act Summit

13. Oktober 2025 - 14. Oktober 2025
München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

13

 

Zephyr Entwicklerforum

13. Oktober 2025 - 14. Oktober 2025

München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

22

 

Forum Single Pair Ethernet

22. Oktober 2025 - 23. Oktober 2025
Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

23

 

Markt&Technik DC Konferenz

23. Oktober 2025
Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
 

Facebook

 

LinkedIn

 

Twitter

 
 
 
 

www.elektroniknet.de/markt-technik

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Componeers GmbH