Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Neuer Weihbischof: Als «unkompliziert und volksnah» (SRF) wird er bezeichnet. Und das Fachportal «kath.ch» sieht in ihm «einen Hirten, der bei den Menschen ist». Klar ist: Bischof Felix Gmür erhält mit Josef Stübi seinen Wunschkandidaten als Weihbischof des Bistums Basel zur Seite gestellt. Der Papst hat Stübi gestern bestätigt. Der bisherige Stadtpfarrer von Baden wird den Bischof insbesondere bei Weihehandlungen und beim Spenden der Firmung unterstützen. Im Februar wird Stübi in Solothurn zum Bischof geweiht.
Lange Haftstrafe: Es ist ein Fall, der aufwühlt. Das Amtsgericht Bucheggberg-Wasseramt hat gestern einen jungen Mann zu über zehn Jahren Gefängnis verurteilt. Der «Loverboy» hatte eine junge Frau mit Lügen und Versprechen abhängig gemacht, sie dann skrupellos ausgenutzt und unter anderem zur Prostitution gezwungen. Nach Verbüssung der Gefängnisstrafe muss der Mann das Land verlassen.
Kommandant zum Abschied: Mit der feierlichen Auflösung des Stadtpolizeikorps ist in Grenchen eine Ära zu Ende gegangen. Im Interview mit Grenchen-Redaktor Oliver Menge blickt der letzte Kommandant Christian Ambühl zurück auf gut sechs bewegte Jahre an der Spitze der Truppe, die jetzt Geschichte ist. Ambühl äussert sich offen und gibt auch bekannt, dass er noch immer auf Jobsuche ist.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Sven Altermatt, Co-Chefredaktor, und die Redaktion von SZ, OT und GT
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie mir auf [email protected]
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Jahresrückblick
Nichts geht über Pizza Margherita – diese Mahlzeiten bestellen Solothurnerinnen und Solothurner besonders gerne
Der Report des Lieferservice-Marktführers ist wieder da: Dafür wurden die Schweizer Essgewohnheiten unter die Lupe genommen. Die Solothurnerinnen und Solothurner waren der italienischen Küche treu.
 
Amtsgerichte
Teilpensum soll auch im Kanton Solothurn möglich werden, an Volkswahl wird aber nicht gerüttelt
 
Verkehr
Parkplätze in der Oltner Innenstadt sollen aufgehoben werden – das sorgt für rote Köpfe beim umliegenden Gewerbe
 
500'000 Franken
Wenn frühzeitig erkannt, ist Darmkrebs heilbar: Darum will der Kanton Solothurn ein Früherkennungsprogramm lancieren
 
Kindsschutz
Solothurner Regierung investiert in die Elternbildung – Leistungsvereinbarung mit Verein Kompass abgeschlossen
 
Gastronomie
«Ich mache das Wirtepatent»: Winznau hat mit dem «Chärne» bald wieder einen Dorftreffpunkt – dieser ist in neuen Händen
 
Biberist
Was die Mitarbeitenden im Solothurnischen Zentrum Oberwald bewegt: Es braucht viel «Gspüri», um die Kinder zu verstehen
 
Neuorganisation
Ab Januar koordiniert die Sozialregion Thal-Gäu das Asylwesen in der Region: Was wird sich ändern?
 
Neue Zahlen
Im Kanton Solothurn beziehen dieses Jahr weniger Menschen Sozialhilfe als noch 2021
 
Solothurn
Der Solothurner Bürgerrat diskutiert den Umbau von Verwaltung und Behörden
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Interview
Russland-Experte Ulrich Schmid über Putin: «Es kommt 2023 oder spätestens im März 2024 bei der Präsidentschaftswahl zur Ablösung»
Der russische Präsident sei «toxisch geworden im Führungsmilieu des Kremls», sagt Professor Ulrich Schmid von der Universität St.Gallen. Nun arbeite die Elite auf Putins Abgang «durch die Hintertür» hin.
 
Letzte verlässliche Zahlen
Blindflug bei Corona? Bald kosten die Tests und ein Messinstrument fällt zur Hälfte weg
 
Interview
Sayragul Sauytbay floh aus dem Lager in Xinjiang – heute warnt sie: «Die Welt muss das wahre Gesicht Chinas erkennen»
 
Krankheit
Vorbild für die Schweiz? Wie die Australier mit einem einfachen Trick ihre Grippewelle besiegten
 
Kirche
Streit um Frauenkloster Wonnenstein: Steckt der St.Galler Bischof in einem Interessenskonflikt?
 
Feiertage
Hier wird sich der Verkehr an Weihnachten und Neujahr stauen
 
Super League
Übersicht: So verbringen die Super-Ligisten die Wintervorbereitung
 
FCL-Aktionärsstreit
Bernhard Alpstaeg gegen Josef Bieri: Das müssen Sie über die FCL-GV wissen
 
Energiekrise
London gibt grünes Licht zum Bau des ersten Kohlebergwerks seit 30 Jahren
 
Geschichten
Tipps für stille Nächte: Das sind die besten Weihnachtspodcasts für die Festtage
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung