Menu
Home
Herausgeber
Kategorien
Trend
Posteingang
Konto erstellen
Anmelden
Nederlands
English
Neuer Verteidigungsminister: Wer ist Boris Pistorius?
Dw-world.de
Abonnieren
0
Klicken Sie hier, um Dw-world.de zu abonnieren
Kategorien:
Internet
Zeitungen
Nachrichten
Medien
Alter:
19 - 30 Jahr
31 - 64 Jahre
65 Jahre und älter
Laden...
2 jahre vor
Html
Text
Olaf Scholz hat sich für einen Mann entschieden, der im Ausland kaum bekannt ist. Boris Pistorius habe "die Kraft und die Ruhe" für das Amt, so der Kanzler.
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
Kompakt:
Themen des Tages
17.01.2023 | 19:00 MEZ
Neuer Verteidigungsminister: Wer ist Boris Pistorius?
Olaf Scholz hat sich für einen Mann entschieden, der im Ausland kaum bekannt ist. Boris Pistorius habe "die Kraft und die Ruhe" für das Amt, so der Kanzler.
Ukraine aktuell: Steinmeier und von der Leyen sagen Ukraine weitere Hilfe zu
Bundespräsident Steinmeier und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen sichern Kiew die Unterstützung Deutschlands und der EU zu. Die First Lady der Ukraine appelliert in Davos an die Mächtigen der Welt. Der Überblick.
Meinung: Panzerlieferungen sind eine Chance zur Fehlerkorrektur
Mit Waffen für die Ukraine tut sich Deutschland schwer. Teils zweifelten die Verbündeten gar an Berlins Unterstützung. Ein Ja zur Lieferung von Leopard-2 Panzern könnte diese Zweifel zerstreuen, meint Roman Goncharenko.
Neuer Klimakonferenz-Chef aus den VAE: Erdöl-Lobbyist oder Umweltschützer?
Der Industrieminister der Vereinigten Arabischen Emirate, Ahmed al-Dschaber, Chef eines Ölkonzerns, soll die nächste UN-Klimakonferenz leiten. Wegen seiner Ämter steht er in der Kritik. Doch es gibt auch Zustimmung.
Unternehmen fürchten Cyberattacken und Inflation
Cyberattacken ängstigen nach wie vor Managerinnen und Führungskräfte am meisten. Stark in den Vordergrund getreten sind nach den Erfahrungen der letzten Monate auch volkswirtschaftliche Sorgen wie die hohe Inflation.
Sexarbeiterinnen in der Republik Moldau: "Mariana haben sie erhängt, Natascha ertränkt"
Auf die Hilfe der Polizei können Sexarbeiterinnen in der Republik Moldau nicht zählen, weil ihr Gewerbe dort illegal ist. Häufig werden sie Opfer von Gewalttaten, erzählen sie DW-Reporterin Violeta Colesnic.
Fußball weckt Hoffnungen im Südsudan
Nach einem Jahrzehnt des Krieges herrscht Frieden im Südsudan. Nun haben sich erstmals Nachwuchsmannschaften des Landes für große Fußballturniere qualifiziert. Die Hoffnungen auf eine bessere Zukunft sind groß.
Französische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Fußballfunktionär Noel Le Graet
Der bisherige Präsident des französischen Fußballverbands sieht sich nun auch einer Untersuchung der Justiz gegenüber. Der Vorwurf gegen Noel Le Graet: sexuelle Belästigung und Mobbing.
Modulbau - Bauen nach dem Lego-Prinzip
Häuser bauen nach dem Lego-Prinzip. Damit soll Wohnraum schneller und günstiger geschaffen werden. In Berlin wird derzeit ein Studierendenwohnheim in serieller Holzbauweise errichtet. Aus vorgefertigten Modulen.
Norwegische Archäologen entdecken ältesten Runenstein der Welt
Bei Untersuchungen auf einem Gräberfeld haben Archäologen in der Nähe von Oslo den vermutlich ältesten Runenstein der Welt entdeckt. Die Schriftzeichen stammen von den Germanen. Die Forscher sprechen von einem "Traum".
Follow DW
DW Deutsch
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Tel.
+49.228-429.0
[email protected]
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE123052407
Gesetzlicher Vertreter: Intendant Peter Limbourg
Dieses Impressum gilt auch für die Social-Media-Angebote der Deutschen Welle.
Newsletter abbestellen
© 2023 Deutsche Welle
Teilen auf
Laden...
Weitere Newsletter von
Dw-world.de
TV-Quadrell: Debatte mit Scholz, Merz, Habeck und Weidel
Dw-world.de
Vor 5 Stunden
Münchner Sicherheitskonferenz: Gibt es einen Ukraine-Plan?
Dw-world.de
Gestern um 18:06
Selenskyj warnt vor möglichen russischen Angriffen in Europa
Dw-world.de
Letzten Samstag um 18:05
Weitere Newsletter von Dw-world.de
Laden...
Verwandte Newsletter
[[subject]]
[[publisher.name]]
[[date]]
Andere Kategorien anzeigen
Internet
Zeitungen
Nachrichten
Medien
© 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Privatleben
Schließen
Home
Herausgeber
Kategorien
Trend
Posteingang
Konto erstellen
Anmelden
© 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Privatleben
Nederlands
English