Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Neue Wege: Das Tram werde in der Stadt ausgebremst, ärgert sich Andreas Büttiker. Der abtretende BLT-Direktor äussert sich im grossen Interview über die Preise fürs U-Abo, die neue Waldenburgerbahn und die Zukunftsaussichten für Pick-e-Bike.
Gesetzesrevision: Am 15. Mai stimmt das Baselbiet über die Teilrevision des Sozialhilfegesetzes ab. Die Vorlage selber ist höchst umstritten, es gibt aber gute Gründe, den Neuerungen zuzustimmen.
Corona: Paxlovid verändert in den USA das Pandemiegeschehen – warum gibt es das Covid-Medikament in der Schweiz nicht?
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Öffentlicher Verkehr
Abtretender BLT-Direktor: «Das Tram erlebt ein Revival - nur in der Region Basel herrscht Stillstand»
Das Tram werde in der Stadt ausgebremst, ärgert sich Andreas Büttiker. Der abtretende BLT-Direktor äussert sich im grossen Interview über die Preise fürs U-Abo, die neue Waldenburgerbahn und die Zukunftsaussichten für Pick-e-Bike.
 
Leitartikel zum Sozialhilfegesetz
Baselland wird mehr zum Pionierkanton als zum Buhmann
 
Nachgefragt
Baselbieter Curaviva-Leiter: «Niemand ist freiwillig in einem Pflegeheim»
 
Pächterwechsel
Aus «Veranda Pellicanò» wurde der «Spatz» – bald keine Burger mehr am Birsköpfli
 
Filmstart
Mit Schamhaartoupet und trotziger Attitüde: Eine Baselbieterin erobert Berlin
 
Anzeige
Umbau und Sanierung
Basler Regierungsrat beantragt 37 Millionen für neuen Werkhof des Tiefbauamtes
 
Basler Strafgericht
Verteidigerin fordert Freispruch in Vergewaltigungsfall von Heuwaage: 20-Jähriger sei unschuldig
 
Militärmusikfestival
15 Jahre Basel Tattoo: Zum Jubiläum gibt's Schlegelvirtuosen, mystische Dudelsäcke und Royals
 
Ukrainehilfe
Der Benefizgedanke zieht: Über 15000 Besucher werden im Joggeli erwartet
 
Ukraine-Krieg
Wer im Baselbiet Geflüchtete unterbringt, erhält neu 220 Franken pro Person
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Corona
Paxlovid verändert in den USA das Pandemiegeschehen – warum gibt es das Covid-Medikament in der Schweiz nicht?
Risikopatienten hoffen auf die wirksame Coronapille Paxlovid. Doch in der Schweiz ist das Pfizer-Medikament immer noch nicht erhältlich. Dabei gibt es aktuell keine Alternativen.
 
Abstimmung
Die Schweiz hat 13 Personen im Einsatz bei Frontex - auch an den Grenzen zu Russland und zur Ukraine
 
Energiemärkte
Der Bund will die Stromkonzerne im Notfall mit 10 Milliarden retten – warum Axpo, BKW und Alpiq das ablehnen
 
Medizin
Wieso Patienten auf innovative Medikamente länger warten müssen
 
Vereinigte Staaten
In der Hälfte der Bundesstaaten droht ein Abtreibungsverbot – das heizt den Wahlkampf ordentlich an
 
Telekom
Die Swisscom senkt die Preise für ihre Kombi-Angebote – so schneiden die Anbieter im grossen Vergleich ab
 
Neutralität
Schweizer Kriegsmaterial für Ukraine? Dazu braucht es einen Volksentscheid
 
Benzinpreise
Die Mär vom 90-Prozent-Rückgang: Solch hohe Verluste verzeichnen einzig die Tessiner Tankstellen in Grenznähe
 
Kriegsbilder
Jedes Bild ein Aufschrei: Diese Fotos sind  Augenzeugen des Unrechts
 
Neues Firmenteam
Markenkollege von Roger Federer: Der Schweizer Leichtathlet Tom Elmer läuft dank On-Schuhen künftig als Profi
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung