­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
Neue Website über Locations und Filmservices in Baden-Württemberg
­
Sehr geehrter Herr Do,

Eine von der MFG und allen Film Commissions aus Baden-Württemberg konzipierte Website für Dreharbeiten in Baden-Württemberg ist online: www.film-bw.de. Einträge von Locations und Dienstleistungen sind ab sofort möglich und gewünscht.

Wir informieren Sie außerdem über die zahlreichen Preise, die von der MFG-geförderte Dokumentarfilme in den letzten Wochen auf nationalen und internationalen Filmfestivals gewonnen haben und präsentieren Neues aus der Filmwelt, Kinostarts sowie Branchentermine.

Viel Freude beim Lesen!

Ihr Redaktionsteam
­
­
 
­
­ ­ ­
­
­
Neue Website über Locations und Filmservices in Baden-Württemberg
­
Anbieter*innen von Dienstleistungen und Locations für die Film- und Fernsehbranche können sich ab sofort online eintragen
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
DOKVILLE 2022: „Dokumentarfilm. Investigativ.“ am 23. und 24. Juni 2022 im Hospitalhof Stuttgart
­
Der hochkarätig besetzte Branchentreff mit seinen Panels, Case Studies und Impulsvorträgen findet in Präsenz statt und wird von einem Livestream flankiert
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
SchulKinoWochen Baden-Württemberg am 22. Juni feierlich im Kino Rex in Pforzheim eröffnet
­
Stargast war Farba Dieng, Hauptdarsteller aus dem Eröffnungsfilm „Toubab“
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
„Green Shooting": Thema beim Wissenschaftsfestival Stuttgart, Media Tasting und auf dem Filmfest München
­
Umwelt- und klimafreundliches Produzieren weckt immer mehr Interesse
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Start des Filmfests München
­
Besucher*innen und Akkreditierte finden beim diesjährigen Filmfest München einige MFG-geförderte Produktionen im Spielprogramm
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Get Together der Animationsfilmbranche am Ufer des Lac d'Annecy
­
Gemeinsam mit zahlreichen Partner*innen veranstaltete die MFG den diesjährigen deutschen Empfang im Rahmen des Animationsfilmfestivals in Annecy
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
MFG-geförderte Dokumentarfilme sammeln Preise ein
­
„Dear Future Children“, „Platzen“ und „Mentawai - Seelen des Waldes" erhalten dotierte Auszeichnungen in Erfurt, Emden und auf Bali/Indonesien.
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
„Die vier Winde“ gewinnt Young Civis Award
­
Der Film von Anna-Sophia Richard über Auswanderer aus der Dominikanischen Republik entstand in der Reihe ,Junger Dokumentarfilm' des SWR
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
CinemaPro lädt ein zum Austausch über die Zukunft des Kinos
­
Der Branchentalk findet am 6. Juli in Stuttgart statt
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
„Mein fremdes Land" feierte Kinopremiere in Stuttgart
­
Die MFG-geförderte Produktion wurde bei der 27. Filmschau Baden-Württemberg als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet. Kinostart ist am 23. Juni
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Amerika mit Russland verbinden: „The Strait Guys" war auf Premierentour
­
Zu dem durch die MFG-geförderten Dokumentarfilm fanden Filmgespräche in Kinos in Tübingen und Karlsruhe statt
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Weitere Themen
­
­
Einladung zum Montagsseminar „Akustische Markenführung“
­
­
Alle zwei Wochen neu – Der MFG Filmguide
­
­ ­ ­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
24.06.2022 | Stuttgart
­
Panel: „Kann Stuttgart Modellstadt für grünes Drehen werden?“
­ ­
Die Veranstaltung möchte Impulse für grünes Drehen in Stuttgart geben und die Teilnehmenden miteinander vernetzen. Ziel soll sein, die Stadt weiterhin als attraktiven Filmstandort zu erhalten und zukunftsfähig zu machen. Das Netzwerkevent findet im Rahmen des 2. Stuttgarter Wissenschaftsfestivals statt ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
11.07.2022 | Stuttgart
­
Pre Fixe mit Animation Lounge
­ ­
Gastreferent Dr. Erwin Feyersinger spricht über Darstellungen zwischen Überzeichnung und Stereotypisierung in Character Design und Animation. Anschließend fidnet der Jour Fixe für Filmschaffende statt ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
11.07.2022 | Stuttgart
­
Jour Fixe im Juli
­ ­
Der Jour Fixe der MFG Baden-Württemberg bietet den Filmschaffenden und Kreativen im Südwesten eine einzigartige Möglichkeit zum Austausch in entspannter Atmosphäre ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Mailing Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Filmförderung freut sich über Ihr Feedback:
Max-Peter Heyne (Leitung), Laura Feldmann, 
[email protected],
Telefon +49 711 / 90715-407
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail:
[email protected]
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­