Online-Ansicht
Sehr geehrter Herr Do,

alle zwei Wochen trifft sich die ORF-Journalistin und Podcast-Expertin bei uns im Austria Center Vienna mit den namhaftesten Wissenschaftler:innen des Landes, um über Themen zu sprechen, die viele Menschen in Österreich betreffen und über die hier regelmäßig bei internationalen Kongressen diskutiert wird.

In diesen beiden Folgen, widmen wir uns dem Thema Brustkrebs, der zweithäufigsten Krebserkrankung bei Frauen an der jährlich an die 5.500 Frauen in Österreich erkranken. Radiologe und Brustkrebsexperte Michael Fuchsjäger spricht als Experte über Brustkrebs, warum Früherkennung so wichtig ist und wie man mit Kryotherapie - sprich Kälte - den Brustkrebs besiegen kann. 

Da unser Podcast nicht nur darauf abziehlt, die Welt mit dem Verstand zu verstehen, sondern auch mit Fach- und Lebensexpertise berühren will, spricht Caroline Justich über ihr Leben mit Brustkrebs und wie sie als Mitbegründerin der Sensibilisierungskampagne "BEaccepted" anderen Menschen helfen will. 


Dies und noch viel mehr hören Sie in diesen beiden Folgen!

Wir wünschen gute Unterhaltung!


Ihr Team im Austria Center Vienna

PS: Details zum BEaccepted-Kampagne, die am heurigen Europäischen Radiologenkongress vom 13.-17. Juli vorgestellt wird, gibt es auf https://www.myesr.org/scientific-programme/patients-focus

 
#3 Kryotherapie - Ist Brustkrebs mit Kälte besiegbar?
Extreme Kälte ist unangenehm. Auch Krebszellen haben etwas gegen Minusgrade. Wie man Brustkrebs mit – 186 ° erfrieren lassen kann, wie viele Frauen hierzulande von Brustkrebs betroffen sind und warum sich die Corona-Pandemie auch negativ auf die Krankheit auswirken könnte, darüber wird in dieser Folge mit Radiologen und Brustkrebsspezialist Michael Fuchsjäger im Rooftop Foyer geredet.
jetzt reinhören
#4 Wie leben mit Brustkrebs?
Caroline Justich ist 44 Jahre alt, ehemalige Finanzexpertin, Mutter 3 kleiner Kinder und sie ist Brustkrebspatientin. Wie sie mit ihrer Krebsdiagnose umgegangen ist, was sich seither in ihrem Leben verändert hat und wie und warum sie anderen Frauen mit Brustkrebs helfen möchte, erzählt sie in der heutigen Podcastfolge.
gleich anhören
#0 Verstehe!-Trailer
Die Journalistin und Podcast-Expertin Mari Lang trifft sich im Austria Center Vienna mit den namhaftesten Wissenschaftler:innen des Landes, um mit Experten und Betroffenen über Themen zu sprechen, die uns alle betreffen, bewegen und zum Staunen bringen. Wird es in Zukunft vielleicht möglich sein, im Schlaf abzunehmen? Macht uns die Corona-Pandemie bald alle depressiv? Wie lange dauert es noch, bis Organe im 3D-Drucker hergestellt werden? Das alles und noch viel mehr erwartet Sie bei "Verstehe! Der Wissenschaftstalk aus dem Austria Centet Vienna.
Ein Blick hinter die Kulissen
Austria Center Vienna, IAKW-AG Datenschutz Impressum Newsletter abbestellen