Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
China Market Insider
Neue Sicherheitsstandards für Elektroautos in China
China reagiert auf die sich häufende Anzahl der Brände von Elektroautos und erlässt Sicherheitsstandards für die drei Bereiche - Elektrofahrzeuge, Batterien für Elektrofahrzeuge und elektrische Passagierbusse. Die verpflichtenden Maßnahmen sollen ab dem 1. Januar 2021 in Kraft treten. weiterlesen
Inhalt
Abgasskandal
Manipulations-Vorwurf: Prozess gegen VW-Spitze soll eingestellt werden
Die Ermittlungen waren lang und komplex – aber am Ende wohl nicht überzeugend genug für das Gericht, um einen Prozess zu starten. Das Verfahren gegen die VW-Führung wegen möglicher Marktmanipulation im Dieselskandal soll eingestellt werden – gegen eine Zahlung von insgesamt neun Millionen Euro. weiterlesen
Wirtschaft
Insolventer Autozulieferer WK Plastics steht vor Verkauf
Der insolvente Automobilzulieferer WK Plastics steht kurz vor einer Übernahme. Der Insolvenzverwalter Matthias Hofmann von der Kanzlei Pohlmann Hofmann rechnet mit einem Verkauf im Juni 2020. weiterlesen
Meistgelesen
 
VW-Chef Diess: „Kümmern uns sehr dezidiert um die Zulieferer“
 
VW-Vorstandsvorsitzender Herbert Diess spricht in einem Podcast über den Umgang im Einkauf mit den Lieferanten und seine Hoffnung auf einen Aufschwung nach der Krise. weiterlesen
 
 
BMW-Betriebsrat schließt Kündigungen nicht mehr aus
 
BMW-Betriebsratschef Manfred Schoch warnt vor betriebsbedingten Kündigungen. Die Lage beim Münchner Autobauer sei ernst. weiterlesen
 
Zulieferer
Webasto-Chef Engelmann: „2020 war bisher heftig"
Webasto präsentierte seine Zahlen, die dem Branchentrend entsprechend nicht gut ausfielen. CEO Holger Engelmann kann derzeit auch keine seriöse Prognose für den weiteren Verlauf abgeben. weiterlesen
Elektronik
Was ist ein 48-Volt-Bordnetz?
12 Volt sind die übliche Spannung der Bordelektronik im Auto. Das reicht für Radio und Co., doch mit zunehmender Elektrifizierung stößt das System an seine Grenzen. Die Lösung heißt 48-Volt-Netz. So funktioniert’s! weiterlesen
Emissionen
Studie: Corona lässt CO2-Emissionen vorübergehend deutlich fallen
Durch die Corona-Beschränkungen fielen in Deutschland die CO2-Emissionen vorübergehend um mehr als ein Viertel. Dennoch klettert der CO2-Gehalt in der Atmosphäre weiter an. weiterlesen
Branchenbarometer
Corona: Wie sich die Krise auf die Zulieferer auswirkt
Umfrage unter Zulieferern: Wie wirkt sich die Corona-Krise auf Unternehmen, die Supply Chain und die Nachfrage aus? weiterlesen
Wirtschaft
Nachfrage: China erholt sich wieder
Während die Pkw-Nachfragen in Europa und den USA am Boden ist, nähert sie sich in China bereits wieder dem Vorjahresniveau. weiterlesen
Sicherheit
Freiwilliges Tempolimit: Volvo schränkt sich ein
Volvo limitiert ab sofort die Höchstgeschwindigkeit seiner Neuwagen auf 180 km/h. Geht es nach den Schweden ist das nur ein erster großer Schritt. Steckt dahiner mehr als nur ein reiner PR-Gag? weiterlesen
Leichtbau
Der Altair Enlighten Award 2020 – Preisträger & Highlights
Wie lassen sich Fahrzeuge leichter bauen und Emissionsziele einhalten? Was tun die Besten auf diesem Gebiet dafür? Die Preisträger des Altair Enlighten Award 2019 wissen es. Lernen Sie sie kennen und werden Sie der nächste Lightweight-Champion! weiterlesen
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden