Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Konkurrenzkampf
Neue Nummer 1: Raiffeisen überholt die Post beim Filialnetz – nun macht die Bank dem gelben Riesen einen Prestige-Auftrag streitig
 
Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit
Was ist los beim Zoll? Direktor Bock ist weg, Interimschefin Emmenegger war abgetaucht – bis wir Fragen stellten
 
Technik
Das erste Mal seit fast zehn Jahren lanciert Apple ein neues Gadget: Es könnte das iPhone ablösen
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Aargauer Fussball
Kulttrainer Radi Schibli ist tot – Ottmar Hitzfeld sagte über ihn: «Er hatte immer einen Spruch auf den Lippen»
Als Co-Trainer gewann Alfons «Radi» Schibli mit Ottmar Hitzfeld und dem FC Aarau den Schweizer Cup. Später führte er zahlreiche regionale Fussballmannschaften in höhere Ligen. Nun ist der Kulttrainer und Popstar des Aargauer Fussballs mit 77 Jahren verstorben. Ein Rückblick auf eine unvergessliche Karriere.
 
Baden
«Hirschli»-Wirt hört nach 20 Jahren auf – sein Nachfolger kommt aus der Bodega Bar
 
Kantonsspital Baden
300 Wohnungen im KSB-Hauptgebäude? Aargauer Regierung hält am Abriss fest – doch beim Grünen Jonas Fricker bleiben Fragezeichen
 
Sarmenstorf
Wenn plötzlich zwei Mal der gleiche Stimmzettel im Abstimmungscouvert liegt – und was das für Konsequenzen hat
 
Möriken-Wildegg
Kommt es am Samstag zu Protesten vor der neuen Asylunterkunft im «Aarehof»? Kapo «hat ein Auge auf die Situation»
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
SNB-Studie
In der Schweiz ist Bargeld noch immer beliebt – doch an diesen Orten wird es bereits nicht mehr akzeptiert
Selbst bei kleineren Beträgen greifen Konsumenten zunehmend zur Karte oder zum Mobiltelefon. Dennoch haben fast alle ein wenig Bargeld dabei und wollen dies auch weiterhin tun. Das zeigt eine neue Befragung der Nationalbank.
 
SRF SCHULT SEINE JOURNALISTEN
Politisch viel zu links? So trimmt das Schweizer Fernsehen seine Mitarbeiter auf eine neutrale Berichterstattung
 
Aussichten
Sonnenhungrige aufgepasst: So wird das Wetter diesen Sommer
 
Ukraine-Newsblog
Selenski: Russlands Niederlage rückt näher – Probleme mit Bunkern ++ Europa-Gipfel: Klares Signal an Moskau– keine neuen Nato-Zusagen
 
Betrugsprozess
Ein salomonisches Urteil? Warum im neuen Prozess gegen Blatter und Platini die Gerichtsschreiber in den Ausstand sollen
 
Bevor Sie gehen…
Referenzzinssatz
«Es wurde lange genug zugeschaut»: SP fordert Moratorium auf Mieten
«Wir stehen wirklich am Rande einer sozialen Krise in diesem Land»: Der Aargauer SP-Co-Präsident Cedric Wermuth sieht schwere Zeiten auf die Mieterinnen und Mieter in der Schweiz zukommen.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung