AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
24. Jahrgang | Nr. 757 vom 30.11.2022
- Anzeige -
Einkaufsfinanzierung: Liquidität sichern

Mit einem umfangreichen Fahrzeugangebot, verbessern Sie Ihre Verkaufschancen. Damit das nicht zu Lasten der Liquidität geht, empfiehlt sich eine auf Ihren Bedarf abgestimmte Einkaufsfinanzierung.

Mehr lesen
Überblick
 
Jaguar Land Rover: Vorsicht vor verschlechterten Bedingungen

Automobilhandel: Sorgen im Service

AUTOHAUS Innovationstage 2023: Digitale Potenziale

Europäischer Fahrzeugmarkt: E-Autos trotzen schwachem Markt

Reisemobile im Abo: ViveLaCar baut Fahrzeugangebot aus

AUTOHAUS SteuerLuchs: Whistleblower-Richtlinie

Autonomes Fahren: Vollautomatisiertes Parken erhält Serienzulassung

Wieder billiger: Spritpreise bleiben auf Talfahrt

Personalie: Neue Leiterin Kommunikation bei Nissan Europa

Lightyear startet Serienproduktion: Ein Solarauto pro Woche

Airbus und Renault kooperieren: Branchenübergreifende Elektroforschung

Opel Astra Electric: Strom aufwärts

Ultradünne Lautsprecher: Guter Klang in der Fläche

Drako Dragon: E-SUV mit über 2.000 PS

- Anzeige -
Jaguar Land Rover: Vorsicht vor verschlechterten Bedingungen
Jaguar Land Rover will die Marge kürzen und mehr Direktvertrieb zulassen. So steht es in dem Vertragsangebot, das die Händler gleichzeitig mit der Kündigung erhielten. Der Händlerverband warnt vor einer schnellen Unterschrift.
Mehr lesen
Automobilhandel: Sorgen im Service
Das Werkstattgeschäft läuft aktuell noch sehr zur Zufriedenheit der meisten Markenhändler, aber auch in diesem Bereich klopft der Wandel an. Die zwei größten Herausforderungen: die E-Mobilität und der Personalmangel.
Mehr lesen
- Anzeige -
AUTOHAUS Innovationstage 2023: Digitale Potenziale
Auf den AUTOHAUS Innovationstagen stellten die Referenten wieder praktische Tools und Lösungen vor. Am Ende der digitalen Veranstaltung wurde deutlich: Egal ob Verkauf, Werkstatt oder Datenmanagement - wer im Autohandel digitalisiert, ist klar im Vorteil.
Mehr lesen
Europäischer Fahrzeugmarkt: E-Autos trotzen schwachem Markt
Im dritten Quartal 2022 war in den Märkten Europas die Nachfrage nach Autos mit alternativen Antrieben rückläufig. Einzig batterieelektrisch angetriebene Modelle konnten zulegen.
Mehr lesen
- Anzeige -
Das Branchen-Dashboard von TÜV SÜD

Von Schadenmanagement über die Optimierung der Händlerwebsite bis hin zu Wissenswertem rund um neue Antriebe und automatisiertem Fahren - TÜV SÜD ist Rundum-Partner für die Branche. Entdecken Sie in diesem Online-Special News und Downloads rund um TÜV SÜD.

Mehr lesen
Reisemobile im Abo: ViveLaCar baut Fahrzeugangebot aus
Ab sofort können auf der Abo-Plattform auch Reisemobile von Markenhändlern gebucht werden. Die Bandbreite reicht vom Transporter mit Aufstelldach bis zum umfangreich ausgestatteten Alkoven.
Mehr lesen
AUTOHAUS SteuerLuchs: Whistleblower-Richtlinie
Einem Entwurf der Bundesregierung zufolge ist für Unter­nehmen mit 50 bis 249 Beschäftigten eine interne Meldestelle ab dem 17. Dezember 2023 einzu­richten. Größeren Firmen droht eine zügigere Umsetzung.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Senior Content Marketing Manager (m/w/d)
Rottendorf
Teamleiter (w/m/d) Zentraler Gebrauchtwagenvertrieb
Dorfmark (zwischen Hamburg und Hannover)
Audi Automobilverkäufer Neuwagen (m/w/d)
Hamburg
Head of Corporate Sales (m/w/d)
Deutschland
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Autonomes Fahren: Vollautomatisiertes Parken erhält Serienzulassung
Bis Autos ohne Fahrer durch unsere Straßen fahren, wird es noch ein wenig dauern. Doch am Stuttgarter Flughafen kann man die Autozukunft schon bald im Serieneinsatz erleben.
Mehr lesen
Wieder billiger: Spritpreise bleiben auf Talfahrt
Die Spritpreise setzen ihre Talfahrt fort. Diesel verbilligte sich die sechste Woche in Folge, Superbenzin der Sorte E10 die dritte, wie aus Zahlen des ADAC vom Mittwoch hervorgeht.
Mehr lesen
Personalie: Neue Leiterin Kommunikation bei Nissan Europa
Kirsten Schmitz folgt zum neuen Jahr auf Alexander Sellei, der den Importeur auf eigenen Wunsch verlässt.
Mehr lesen
Lightyear startet Serienproduktion: Ein Solarauto pro Woche
Beim finnischen Auftragsfertiger Valmet rollen die ersten E-Limousinen des Start-ups Lightyear vom Band - zunächst in homöopathischen Dosen. Das soll sich aber ändern.
Mehr lesen
Airbus und Renault kooperieren: Branchenübergreifende Elektroforschung
Airbus und Renault wollen ihre technische Expertise bündeln, um Batterien leichter zu machen und eine höhere Energiedichte zu erreichen.
Mehr lesen
Opel Astra Electric: Strom aufwärts
Mit dem Astra-e kommt ab Mai 2023 der erste Elektro-Kombi aus Deutschland. Mit verhältnismäßig kleinem Akku und kleinem Verbrauch soll der Kompakte bezahlbar sein.
Mehr lesen
Ultradünne Lautsprecher: Guter Klang in der Fläche
Kaum größer als ein Reisepass, aber deutlich wohlklingender - ein Elektronikkonzern hat den möglicherweise flachsten Auto-Lautsprecher der Welt vorgestellt.
Mehr lesen
Drako Dragon: E-SUV mit über 2.000 PS
Mit dem über 1.000 PS starken und mehr als eine Million Euro teuren GTE hat sich Drako vor einigen Jahren einen Namen gemacht. Jetzt folgt ein zweiter automobiler Superlativ zum deutlich kleineren Preis.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden