Ihr September-Newsletter Berufliche Bildung
 
Ihr September-Newsletter Berufliche Bildung
Zur Online-Version
   
Cornelsen
StartseiteVeranstaltungen
 
 Shutterstock.com/Grisha Bruev
 Shutterstock.com/Grisha Bruev
 
Start frei für das erste Halbjahr!
 
Ideen, Inspirationen und Tipps fürs neue Schuljahr
 Shutterstock.com/Grisha Bruev
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

starten Sie bestens vorbereitet ins neue Schuljahr: Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu den Halbjahreszeugnissen mit spannenden Magazinbeiträgen, Titelempfehlungen und Organisationshilfen für den Unterricht. So gelingt es Ihnen durch spannende Einstiege, eine durchdachte Vorbereitung sowie strukturierte Durchführung die Lernbereitschaft und Motivation Ihrer Schülerinnen und Schüler zu aktivieren.

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre
Ihr Cornelsen Verlag
   
 
Magazin
 
Shutterstock.com/Dobra KobraShutterstock.com/Yuganov Konstantin
Nachhaltige Hilfe für geflüchtete Kinder
 
Was tun bei Überlastung und Stress?
 
Wie können Sie Kindern helfen, die unter schwierigsten Bedingungen aus der Ukraine geflüchtet sind? Wie bekommen Sie Rückkehrwünsche und Integration unter einen Hut?
Im Beitrag finden Sie praktische Umsetzungsvorschläge.
84 % aller Lehrkräfte sind überlastet. Das zeigt eine Umfrage der Robert Bosch Stiftung. Viele Lehrende wollen ihre Arbeitszeit reduzieren, aber auch die Kolleginnen und Kollegen nicht belasten. Lesen Sie hier, wie Sie Stress vermeiden.
     
     
Magazinbeitrag jetzt lesen
     
     
 
     
     
Magazinbeitrag jetzt lesen
     
     
 
stock.adobe.com/goirstock.adobe.com/Sergey Nivens
Tipps für motivierende Unterrichtseinstiege
 
Die besten Motivationstipps für den Unterricht
 
Einstiege haben großes Potenzial: Sie können die Lernbereitschaft Ihrer Lernenden aktivieren, sie motivieren und ihren Entdeckergeist wecken. Wie das geht, was Sie beachten sollten und fünf konkrete Ideen für gelungene Unterrichtseinstiege finden Sie in diesem Magazinbeitrag.
Was gibt es Schöneres als motivierte Schülerinnen und Schüler, die sich auf den Unterricht freuen? Aber was tun, wenn einige Lernende unkonzentriert sind oder stören, kein Interesse am Fach haben, lieber den Wandputz anstarren oder den Ausblick aus dem Fenster genießen?
     
     
Magazinbeitrag jetzt lesen
     
     
 
     
     
Magazinbeitrag jetzt lesen
     
     
 
Gesundheit, Pflege und Soziales
 
Shutterstock.com/TierneyMJ
Die Pflegias-Lernplattform für Ihre Schule
 
Das gesamte Pflegewissen an einem Ort
 
Die Pflegias-Lernplattform vereint das gesamte Wissen der Pflegias-Lehrwerke und vieles mehr auf einem Portal. Mit gezielten Übungen erkennen Sie Lernschwierigkeiten Ihrer Schülerinnen und Schüler – mit passgenauen Praxiseinheiten, Videos, Audios, Checklisten und zahlreichen Aufgaben können Sie gezielt darauf eingehen. Überzeugen Sie sich selbst: Starten Sie Ihre kostenlose Demoversion.
     
     
Zur Pflegias-Lernplattform
     
     
Englisch
 
   
 
Blick ins Buch
Die neue Ausgabe von Crossover, 6th edition ist da!
 
Eigenverantwortliches Lernen fördern
 
Die 6th edition von Crossover passt genau zum Bildungsplan 2021 und unterstützt Sie von Anfang an dabei, Ihre Schülerinnen und Schüler auf die Abiturprüfung ab 2024 vorzubereiten. Mit diesem Lehrwerk setzen Sie das Konzept „Vertiefung – Individualisiertes Lernen – Projektunterricht (VIP)“ ganz einfach um.
     
     
Zum Titel
     
     
Titeltipps und Organisationshilfen
 
   
Unterricht erfolgreich gestalten
 
Der erfolgreiche Einstieg in die berufsbildende Schule ist das Fundament für den weiteren Schulerfolg Ihrer Schülerinnen und Schüler. In unseren drei Buchempfehlungen finden Sie jede Menge Inspirationen und Tipps mit denen Sie den Unterricht strukturiert und motivierend gestalten können.

99 Tipps für Klassenlehrer: Dieser Titel enthält 99 erprobte und bewährte Tipps, mit denen Sie eine starke Beziehung zur Ihrer neuen Klasse aufbauen. Sie bekommen Vorschläge, wie Sie Ihre neuen Schülerinnen und Schüler kennenlernen können, die Klassengemeinschaft fördern, einen guten Umgang mit den Eltern finden und vieles mehr.

Die wichtigsten digitalen Tools: Dieses Buch stellt Ihnen die wichtigsten Apps und Webtools vor, mit denen Sie Ihren Schulalltag erleichtern. Sie verbessern die Vorbereitung, die Organisation, den Unterricht und das Miteinander. Außerdem fördern Sie die Teilnahme, die Selbstständigkeit und die Kooperationsfähigkeiten Ihrer Schülerinnen und Schüler.

Sketchnotes in der Schule: Sketchnotes sind ein tolles Hilfsmittel, um Ihre Unterrichtsinhalte leichter darzustellen – so können Ihre Schülerinnen und Schüler leichter lernen. Das Buch behandelt Theorie und Praxis dieser Visualisierungstechnik und leitet Sie Schritt für Schritt an.
99 Tipps für KlassenlehrerDie wichtigsten digitalen ToolsSketchnotes in der Schule
   
   
Zum TitelZum Titel
Zum TitelZum Titel
Zum TitelZum Titel
   
 
Blick ins Buch
Die 11. Auflage von Unterrichtseinstiege ist da!
 
Geeignet für alle Fächer der Sekundarstufe I
 
Start frei für zündende Unterrichtseinstiege: Mit Unterrichtseinstiege gestalten Sie den zentralen Moment jeder Unterrichtsstunde einfach, schnell und motivierend. Der Band stellt die Chancen der Digitalisierung sowie eine Vielfalt von Einstiegsmöglichkeiten, wie Simulations- und Lernspiele, Schnupperstunden, szenische Spiele, sowie unterschiedliche Gesprächsformen, vor.
     
     
Zum Titel
     
     
   
 
Blick ins Buch
Wie Wertschätzung in der Schule Wunder wirkt
 
Lobduschen, Likes und Liebesbriefe
 
Wertschätzung ist wichtig. Das gilt besonders in der Schule. Die Autorin zeigt, dass Wertschätzung eine Frage der Haltung ist – sie weist auf klassische Fallen hin und nennt zahlreiche konkrete Möglichkeiten wertschätzenden Verhaltens. Dabei orientiert sie sich auch am Tages- und Jahreslauf und gibt außerdem Beispiele für einen wertschätzenden Schriftverkehr.
     
     
Zum Titel
     
     
Akademie
 
© Cornelsen/Agentur Statement
Fortbildung für das gesamte Kollegium
 
Gemeinsam mit der Cornelsen Akademie Kompetenzen stärken
 
Ob Ausbau der Digitalkompetenz, Stärkung der Resilienz, Sicherheit bei schulrechtlichen Fragen oder Umgang mit schwierigen Schülerinnen und Schülern: Unsere SchiLf-Angebote sind maßgeschneidert für die Bedürfnisse und Anforderungen, die Ihren Schulalltag täglich bestimmen. Das Ziel unserer kompetenten und erfahrenen Trainer/-innen ist es, Sie und Ihr Kollegium bei allen Herausforderungen bestmöglich zu unterstützen und jede Fortbildung gemeinsam mit Ihnen zu einem bereichernden, ganzheitlichen Lernerlebnis zu machen. Fordern Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Angebot an. Einfach klicken und Potenziale entfalten!
     
     
Mehr erfahren
     
     
Das könnte Sie auch interessieren
 
   
Cornelsen/Agentur Statement
Ihre Cornelsen Informationszentren: Einfach. Alles. Vor Ort.
Starten Sie gut ins neue Schuljahr und besuchen Sie das Cornelsen Informationszentrum in Ihrer Nähe. Vor Ort profitieren Sie von vielen attraktiven Angeboten und Aktionen. Bei Vorlage Ihrer Kundennummer erhalten Sie sogar 5 % Nachlass zusätzlich.

Lassen Sie sich inspirieren, stöbern Sie in aller Ruhe durch unser Angebot und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause! Wir sind auch im neuen Schuljahr persönlich für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch!
     
     
Zu den Informationszentren
     
     
   
 
 Shutterstock.com/little star
Ein kleines Geschenk für Ihre Registrierung als Lehrkraft
 
Das Arbeitsblätter-Abo 30 Tage kostenlos testen
 
Als Dankeschön für Ihre Registrierung als Lehrkraft erhalten Sie 30 Tage lang kostenlosen Zugriff auf unsere Arbeitsblätter zu spannenden und aktuellen Themen. Nach Ablauf der 30 Tage endet das Abo automatisch, Sie brauchen nichts weiter zu tun.

Alle Informationen zur Registrierung und zu Ihren Vorteilen finden Sie hier.
Sie möchten mehr zum Arbeitsblätter-Abo erfahren? Dann klicken Sie hier.

Das Angebot gilt für Sie, wenn Sie sich erstmalig bei uns anmelden und bisher noch nicht als Lehrkraft registriert sind. Sollten Sie bereits als Lehrkraft registriert sein, können Sie die Aktion ignorieren.
     
     
Weiter zur Registrierung
     
     
Shutterstock.com/Fizkes
Hier Newsletter-Profil editieren!
 
Maßgeschneiderte Informationen per Klick
 
Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren.
     
     
Jetzt Profil editieren
     
     
Digital unterrichtenArbeitshefteVeranstaltungen
Digital unterrichtenArbeitshefteVeranstaltungen
   
Neue Möglichkeiten nutzenFür den Aha-EffektAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
   
MehrMehr
MehrMehr
MehrMehr
   
Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie hier, um Ihr Profil zu bearbeiten.
 
 
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Fotos und Bilder
Shutterstock.com/Grisha Bruev (Top-Teaser);
Shutterstock.com/Dobra Kobra (Hände);
Shutterstock.com/Yuganov Konstantin (Stress);
stock.adobe.com/goir (Knüllpapier);
stock.adobe.com/Sergey Nivens (Meldende Kinder);
Shutterstock.com/TierneyMJ (Hand mit Blümchen);
Cornelsen/Agentur Statement (Akademie)
Cornelsen/Agentur Statement (Infozentren);
Shutterstock.com/little star (Arbeitsblätter-Abo mit Geschenk);
Shutterstock.com/Fizkes (Laptop)
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 149993 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.