Das sollten Sie als Unternehmer wissen
Probleme mit der Darstellung? > Zur Online-Version
Sehr geehrter Herr Do,
 
der Weihnachtsmann hat schon seinen Schlitten geölt und die Rentiere gestriegelt. Das neue Jahr steht ebenfalls in den Startlöchern – und mit ihm wichtige Gesetzesänderungen, die Sie als Unternehmer unbedingt kennen sollten.
 
Eine davon ist die Anhebung der Grenzen bei der Abschreibung Geringwertiger Wirtschaftsgüter (GWG) zum 1. Januar 2018. Alles, was Sie hierzu wissen müssen, erfahren Sie in unserem Fachbeitrag. Mit welcher Abschreibungsmethode Sie dabei am meisten Geld sparen, ermitteln Sie mit unserem neuen GWG-Rechner.
 
Auch bei Lohnsteuer und Sozialversicherung ändert sich 2018 so einiges. Damit Sie Ihre Personalkosten auch im neuen Jahr richtig berechnen, zeigen wir Ihnen alles Wichtige dazu in unserem Schulungsvideo „Sozialversicherung und Lohnsteuer – Wichtige Änderungen im Überblick“.
 
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ihre Lexware Redaktion
Lexware Wissen & Tipps
GWG
Geringwertige Wirtschaftsgüter: So schreiben Sie GWG 2017 und 2018 betriebsprüfungssicher ab
Fallen Anschaffungen im Anlagevermögen unter die „geringwertigen Wirtschaftsgüter“ (kurz GWG), können Unternehmer damit ihre Gewinne im gleichen Jahr mindern und Steuern sparen. Da der Gesetzgeber die GWG-Höchstgrenzen angehoben hat, winken 2018 hier erhebliche Steuervorteile. Unser Fachbeitrag informiert Sie über die Änderungen.
 
Jetzt mehr erfahren
Lexware Akademie
Sozialversicherung
Schulungsvideo: Sozialversicherung und Lohnsteuer – Wichtige Änderungen im Überblick
Alle Jahre wieder: In der Sozialversicherung und der Lohnsteuer gibt es wieder zahlreiche Änderungen. Dabei kann man schnell den Überblick verlieren. Damit Sie die wichtigsten Regelungen immer parat haben und bei den Personalkosten keine unliebsamen Überraschungen erleben, haben wir alle Änderungen fürs kommende Jahr kompakt in einem Schulungsvideo für Sie zusammengefasst.
 
Zum Schulungs-Video
Lexware Wissen & Tipps
GWG
GWG-Rechner für die günstigste Abschreibungsmethode
Wissen Sie, wann die Sofortabschreibung oder die Sammelpostenabschreibung für Sie günstiger ist? Unser Excel-Tool ermittelt die für Sie günstigste Abschreibungsvariante.
 
  • Steuern sparen mit der richtigen Abschreibungsmethode
  • Abschreibungsbeträge für GWGs einfach berechnen
  • Praktisches Excel-Tool mit neuen GWG-Grenzen
 
Jetzt herunterladen
Impressum
 
Die Redaktion erreichen Sie unter:
[email protected]
 
Redaktion:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Lexware Online-Redaktion
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
 
Unsere Adresse im Internet:
w w w. lexware. de
 
Kommanditgesellschaft, Sitz und
Registergericht Freiburg HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH,
Sitz und Registergericht Freiburg
HRB 5557; Martin Laqua
Geschäftsführung: Isabel Blank, Sandra Dittert, Jörg Frey, Birte Hackenjos, Dominik Hartmann, Markus Reithwiesner, Joachim Rotzinger, Dr. Carsten Thies
 
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 Abs. 2 RStV: Andreas Lehr
(Anschrift oben)
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 812398835
>> Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden
FOLGEN SIE UNS
 
Xing
 
Facebook
 
Google+
 
Twitter
 
Youtube