Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Eskalation im Flughafen-Streit: Es wird turbulent, wenn sich heute Abend die Aktionäre des Flughafens Grenchen treffen – und entscheiden, ob der Vize-Verwaltungsratspräsident abgesetzt wird. Doch damit nicht genug: Unser Grenchen-Redaktor Oliver Menge hat erfahren, dass die Stadt Grenchen – eine Grossaktionärin, offenbar auch ihre beiden Vertreter im Verwaltungsrat absetzen will. Menge, der seit Wochen die wichtigsten Vorgänge rund um den Flughafen ans Tageslicht gebracht hat, hat noch mehr News: Offenbar soll es nun doch ein Helikopterzentrum geben.
Gewerkschafter hört auf: Der Solothurner Giorgio Tuti war 14 Jahre lang der höchste Schweizer Eisenbahngewerkschafter. Nun gibt er das Amt an der SEV-Spitze ab. Wir haben mit ihm zurückgeschaut und lassen Weggefährten zu Wort kommen.
Verfassungsbruch? Auf die Dächer von grösseren Neubauten sollen zwingend Solaranlagen. Das hat das Parlament in Bern entschieden. Die Details müssen jedoch die Kantone regeln. Der Solothurner Regierungsrat hat dies getan. Doch nun wehrt sich die kantonale SVP gegen die entsprechende Verordnung. Sie hält das Vorgehen schlicht für nicht verfassungskonform.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Lucien Fluri und das Team von SZ, OT und GT
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Solothurnischen
Honolulu
Wie sich die Solothurner Wagenbauzünfte nach zwei harten Jahren auf die Fasnacht vorbereiten
Nach Corona ist schon fast wieder wie vor Corona. Die Wagenbauzünfte blicken auf die bevorstehende Fasnacht und lassen die schwierigen Jahre Revue passieren.
 
Eishockey
«Ich werde dieses Kribbeln und die Vorfreude vermissen»: So war die Stimmung unter den Fans beim Derby zwischen Olten und Langenthal
 
Fussball
Platzprobleme beim FC Klus-Balsthal: Die Garderoben im «Moos» platzen aus allen Nähten
 
40. Geburtstag
Jubiläumstalk des Kulturvereins Deitingen: «Wir sind mit den Künstlern immer gut ‹z’schlag cho›»
 
Abschied
Der Applaus war ein langer: Letzter Auftritt der Trachtensinggruppe Dulliken
 
Gemeinderat
Grenchens Personalordnung wird revidiert: «Basis für attraktive und konkurrenzfähige Anstellungsbedingungen» – was soll geändert werden?
 
Bucheggberg
Jede Wohnung hat Weitsicht: Drei identische Mehrfamilienhäuser in der Au von Lüterkofen-Ichertswil
 
Swiss League
Doppelschlag im Schlussdrittel: Der EHC Olten gewinnt vor Saisonrekord-Kulisse das Derby gegen Langenthal mit 5:3
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Verspätungen
Unpünktlichste Züge der Schweiz: Auf diesen Strecken ist Warten die Regel
Auf einzelnen Strecken im Schweizer Zugnetz ist Warten der Normalfall. Eine grosse Auswertung von CH Media zu allen Verbindungen im vergangenen Jahr zeigt, wann Reisende fast mit Sicherheit nicht rechtzeitig am Ziel ankommen.
 
Spiess-Hegglin
Nun erscheint das umstrittenste Buch der Schweiz: Was bringt die Recherche zur Zuger Affäre?
 
Absatzförderung
Keine Steuergelder mehr für Fleisch-, Käse- und Milchwerbung: Greenpeace erhöht den Druck auf die Politik
 
Nahost
Nach den Anschlägen eskaliert jetzt der Konflikt zwischen Israel und dem Iran
 
Ukraine-Krieg
Streit um Kampfflugzeug-Lieferungen: Mehr Support für Scholz im Inland – noch mehr Druck von aussen
 
Volksrepublik China
Auf den Spuren seines Vaters: Wie sich Xi Jinping zum unantastbaren «überragenden Führer» der Weltmacht China macht
 
Naturpark
Deutliches Ja zum Parco Val Calanca
 
Theater
Schweizer Sterbehilfe für Gerhard Polt! Ruedi Häusermann arrangiert in München ein historisches Begräbnis
 
Jazz
Musik wie ein Liebesakt: Der intime Soundtrack des Musikerpaares Fries/Herné
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung