Ausgabe vom 14. May 2018

DSGVO - Schritte zur Anpassung Ihrer Website

 
Prioritätenliste und Angebot zur DSGVO

Liebe 7media-Kunden,
liebe Newsletter-Abonnenten,

die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) kommt - zu spät, zu pauschal und vor allem: In ihren Anforderungen leider ohne Unterscheidung zwischen Konzernern, Mittelständischen Unternehmen, Kleinbetrieben, Vereinen oder Bloggern.

Eine erste Checkliste dazu habe ich auf dem 7media-Blog bereits veröffentlicht. Einzelne Anforderungen an die Umsetzung sind im Detail leider noch immer nicht klar. Selbst für spezialisierte Dientleister wie Website-Check.de oder e-recht24.de sind noch viele Fragen offen.

Als eRecht24 Agentur-Partner können wir Sie nach aktuellem Stand - ohne Rechtsgarantie unsererseits - bei der Umsetzung einer korrekten Datenschutzerklärung nach DSGVO und beim Thema Impressum unterstützen. Ein Angebot für Ihre Website können Sie unterhalb Prio 7 anfordern.

Hier nun für Sie als 7media-Kunden eine Liste weiterer Prioritäten mit Angeboten zur Umsetzung:

SSL-Verschlüsselung
image

 

   
Prio 1: SSL-Verschlüsselung, Google-ADV-Vertrag

Jede Website, die ein Kontaktformular enthält und / oder ein Webtracking enthält, sollte ab 25.05.2018 Daten nur verschlüsselt übertragen. Man erkennt das im Browser daran, dass eine Seite mit https:// aufgerufen wird, nicht mit http:// - meist wird auch ein das Symbol eines geschlossenen Bügelschlosses anzeigt.

Angebot: Ich kläre mit Ihrem Provider, ob ein SSL-Zertifikat kostenfrei oder gegen Jahresgebühr angeboten wird und überarbeite Ihre Website entsprechend für den Aufruf über SSL und https.

Der für Nutzer von Google Analytics nötige Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung (ADV) ist inkl. Erläuterungen hier zum Download erhältlich: https://www.google.com/analytics/terms/de.pdf

Prio 1
divider
Impressum und Datenschutz
image

 

   
Prio 2: Impressum und Datenschutz anpassen

Impressum und Datenschutz sollten auf getrennte Seiten. Die Rechte des Besuchers und seine Datenschutz-Optionen müssen klargestellt werden. Prinzipiell ist das Einverständnis des Besuchers vor der Erhebung von Daten (wie Besuchertracking) einzuholen. Das betrifft u.a. Google Analytics.

Sie müssen also auf Ihrer Webseite am 25.05.2018 (Empfehlung: mit Vermerk "wirksam ab 25.5.2018") eine neue DSGVO-konforme Datenschutzerklärung einbauen, ebenso ein angepasstes Impressum. Die bisherige Datenschutzerklärung ("wirksam bis 24.5.2018") bis dahin belassen.

Angebot: Als eRecht24 Agentur-Partner nutze ich die Impressum- und Datenschutzgeneratoren der e-recht24.de für die Umsetzung einer DSGVO-konformen Datenschutzerklärung und binde diese als (bis 25,.5.) zusätzliche, dann einzige Datenschutz-Seite ein.

Prio 2
divider
Formulare, Newsletter
image

 

   
Prio 3: Formulare, Newsletter

Alle Kontaktformulare oder sonstigen Anfrage-, Buchungs- oder Bestellformulare sollten einen Hinweis und Link zum Datenschutz erhalten, ggf. sogar mit Bestätigung der Kenntnisnahme. Mit dem Newsletteranbieter (Newsletter2Go, MailChimp, Rapidmail u.a.) sollte ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen werden.

Integrieren Sie auch in Ihre Newsletter-Anmeldeseite eine Pflicht-Checkbox, die auf Ihre Datenschutzerklärung verlinkt. Diese Checkbox darf in der Voreinstellung nicht aktiviert sein. Nur wenn der Interessent sie aktiviert, sollte die Newsletter-Anmeldung erfolgreich abgeschlossen werden können.

Angebot: Wir erweiteren Ihre Formulare und Anmeldeseiten. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Email zur Angebotsanfrage den Newsletter-Anbieter mit.

Prio 3
divider
Tracking-Einverständnis
image

 

   
Prio 4: Tracking-Einverständnis, Teilen mit 2-Klick-Lösung

Wenn man soweit wie möglich auf der sicheren Seite sein möchte, sollte man das Einverständnis des Besuchers zur Verwendung von Tracking-Techniken - und das Speichern von Cookies - wie bei Google Analytics, Piwik, WordPress Statistik oder Facebook Ads bereits vor dem Besuch (dem ersten kompletten Laden einer Seite) einholen. Dazu ist eine Erweiterung des bislang schon oft zu sehenden "Cookie-Banners" erforderlich.

Zum Teilen (Share-Buttons) auf Facebook u.a. wird eine 2-Klick-Lösung empfohlen.

Angebot: Ich binde ein entsprechend erweitertes Banner in Ihre Website ein, ggf. auch veränderte Teilen-Buttons.

Prio 4
divider
Schriften, Webfonts, Bibliotheken
image

 

   
Prio 5: Lokale Speicherung von Schriften / Webfonts und weiteren Scripten

Die Einbindung von Google Webfonts und von Javascript-Bibliotheken wie jQuery konnte oft bequem von den Anbieterservern - meist außerhalb der EU - erfolgen. Da dabei aber schon Nutzerdaten anfallen können, sollten bei vorsichtiger Auslegung der DSGVO  solche Webfonts und Drittanbieter-Scripte auf Ihrem Server bei Ihrem Provider innerhalb der EU gespeichert werden.

Angebot: Ich binde Schriften und Drittanbieter-Scripte soweit technisch möglich auf Ihrem Webhosting ein. Wo nicht möglich, kläre ich mit Ihnen die weitere Nutzung ab.

Prio 5
divider
Laufende Rechtsprechung
image

 

   
Prio 6: Auf der sicheren Seite bleiben

Nach der Einführung der DSGVO wird die laufende Rechtsprechung die Anforderungen an Websittes und Online-Shops nach und nach konkretisieren.

Ich empfehle deshalb allen Website-Betreibern den Rechts-Service von Website-Check.de - dieser bietet neben einer Erstprüfung der Rechtstexte der Website (auch für Shops, Amazon. Ebay) die kontinuierliche Zusendung aktualisierter Rechtstexte, mit der Sie auf der sicheren Seite bleiben.

Der Anbieter überprüft Ihre Seite nach dem Einpflegen durch Sie erneut und gibt sogar eine Rechtsgarantie auf die Texte. Der Service kostet über unseren Button ab 29,95 €/Monat zuzügl. MwSt. und muss für 24 Monate abgeschlossen werden.

Disclaimer: Diese Empfehlung ist ein Affiliate-Link. Ich habe Website-Check.de bislang selbst bei zwei Kunden als zuverlässig und seriös kennengelernt.

Zum Website-Check Angebot
divider
Auftragsdatenverarbeitung
image

 

   
Prio 7 - Archivierung Ihrer Fomulare und Anmeldungen, Verträge mit Dienstleistern

Archivieren Sie Screenshots Ihrer Newsletter-Anmeldeseite, Ihrer Datenschutzerklärung, Ihrer Double-opt-in-Mails sowie die Anmeldelogik hinter den Formularen mit Zeitstempel. Immer dann, wenn sich an der Anmeldung etwas ändert, archivieren Sie die geänderten Version erneut.

Schließen Sie Verträge mit Dienstleistern, die in Ihrem Auftrag ggf. Kundendaten - beginnend bei Emailadressen - bearbeiten bzw. speichern. Dazu gehören u.a. Web- und Mail-Provider, IT-Dienstleister, wir als Online-Agentur und Ihr Newsletter-Service. Diese Verträge sichern Sie bei Nachfragen zur Verarbeitung und Weitergabe von Daten ab.

Prio 7
Angebot

 

   
Angebot & Kosten

Da jede Ihrer Websites anders ist - mal WordPress, mal MODX-basiert, mal mit Google-Webfonts und Google-Analytics, mal ohne, mal mit einem, mal mehreren Formularen usw. kann ich keinen für alle Fälle passenden Pauschalpreis anbieten. Der Aufwand wird in der Regel zwischen 150 und 550 Euro liegen. Bei Shops und Affiliate-Seiten kann er auch höher liegen.

Bitte senden Sie mir eine E-Mail für Ihr Angebot.

Falls Sie Informationen / Änderungsanforderungen von eigenen Kooperationspartnern (auch Verbände, Kammern...) zur Berücksichtigung auf Ihren Websites erhalten haben, bitte am besten mitsenden oder weiterleiten.

Ich werde jede Angebotsanfrage individuell beantworten und nach Eingang bearbeiten. Bitte beachten Sie: Unsere Bearbeitung stellt eine Anpassung nach aktuellem Stand und bestem Wissen dar, allerdings keine Rechtsgarantie.

divider
Im Browser ansehen  /  Abmelden  /  Abo-Einstellungen

Privatsphäre, Haftungsausschluss:
Sie erhalten diesen Newsletter als Kunde oder als bestätigter (Double-Opt-In) Newsletter-Abonnent des 7media-Newsletters. Sie können Ihr kostenfreies Abonnement über den obigen Link "Abmelden" jederzeit beenden.

Ihre Anmeldedaten werden ausschließlich zum Senden des Newsletters an Sie und zum Verwalten Ihrer Profildaten verwendet. Ihre Nutzung des Newsletters (Empfang, Öffnen, Klicks) kann von ausschließlich von uns ausgewertet werden.

7media bemüht sich, sowohl auf ihren Websites als auch im Newsletter zutreffende Informationen und Daten zur Verfügung zu stellen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist jedoch ausgeschlossen. Dies gilt ebenfalls auch für alle anderen direkt oder indirekt angeführten Websites, auf die mittels eines Hyperlinks verwiesen wird. 7media ist für den Inhalt solcher Websites, die mit diesen Links erreicht werden, nicht verantwortlich.

facebook twitter
Copyright © 7media.de, Alle Rechte vorbehalten