­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
30. September 2022
­
­
­
­
Sie brauchen Unterstützung?
Schreiben Sie hier unserem Servicecenter!
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

vielleicht haben Sie es schon durch eine Mitteilung der Corona-Warn-App erfahren: Ab morgen gibt es neue Corona-Regeln. Unter anderem gelten dann nur noch Menschen ab 12 Jahren als vollständig geimpft, wenn sie drei Impfungen oder zwei Impfungen und eine Erkrankung hatten. Was das neue Infektionsschutzgesetz darüber hinaus für den Alltag bedeutet, haben wir in diesem Text zusammengestellt.

Wir informieren natürlich weiterhin über die Entwicklungen in Sachen Gaspreisumlage und Gaspreisbremse und berichten über große Preisunterschiede in der Grundversorgung in NRW.

Zum Beginn der Herbstferien berichten Medien wieder über teils "chaotische Zustände an den Flughäfen" in NRW. Neben unserer Flugärger-App bieten wir Ihnen auf unserer Internetseite auch einen großen Überblick über Ihre Rechte bei Problemen mit Flügen.

Wir erklären außerdem, warum Sie das Öffnen von Paketen nach einer Online-Bestellung möglichst immer filmen sollten und warum wir den Umgang mit dem Begriff "klimaneutral" in der Werbung kritisieren.

In unserem Online-Jugendmagazin checked4you gehen wir der Frage nach, ob ein Teelichtofen wirklich einen Raum beheizen kann und was man bei dessen Verwendung unbedingt beachten sollte.

Einen angenehmen Feiertag wünscht
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Corona: Schutzmaßnahmen, Tipps und Verbraucherrechte
­
Auf unserer Sonderseite informieren wir Sie über Ihre Rechte als Verbraucher in der Corona-Krise.
­
­ ­ ­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Neue Corona-Regeln: Das gilt ab dem 1. Oktober 2022
­
Mit dem neuen Infektionsschutzgesetz gibt es – bis auf die Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr– keine bundesweit vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen mehr. Die Bundesländer können aber selbst strengere Maßnahmen einführen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Corona-Warn-App: Fragen und Antworten zur deutschen Tracing-App
­
Mit Hilfe der Corona-Warn-App sollen Personen, die Kontakt zu COVID-19-Infizierten hatten, frühzeitiger und genauer über das Risiko einer Ansteckung informiert werden können. Wir beantworten wichtige Fragen zu Technik, Zertifikaten und Handlungsempfehlungen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
Gasumlage, Gaspreisbremse und Hilfsmöglichkeiten: FAQ zur Gaskrise
­
Wir geben Orientierung zu wichtigen Fragen.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Grundversorgung bei Strom und Gas: Große Preisunterschiede
­
Bei einer Untersuchung aller aktuellen Grundversorgungstarife für Strom und Gas in NRW zum Stichtag 1. Oktober 2022 haben wir verblüffend große Preisunterschiede festgestellt.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Fluggastrechte: Was man bei Flugärger tun kann
­
Flug verspätet, gestrichen, umgebucht oder Probleme mit dem Gepäck: Was Sie vor Ort oder Im Nachhinein tun können und wie die Rechtslage ist, wenn Probleme auftreten.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Shampoo statt Smartphone: falsche Lieferungen von Amazon-Plattform
­
Verbraucher:innen berichten, dass sie statt hochpreisigen Elektronikprodukten teils Billig-Artikel wie Mehrfachsteckdosen oder Buntstifte erhalten. Darauf sollten Sie achten.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
"Klimaneutral"-Werbung führt in die Irre
­
Was verstehen Verbraucher:innen unter "klimaneutralen" Produkten? Dazu hat das SINUS-Institut eine repräsentative Umfrage durchgeführt.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Alle Themenbereiche der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell im Online-Jugendmagazin checked4you
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Teelichtofen: Hot or not?
­
Mit Teelichtern und Tontöpfen einen Raum beheizen? Klappt nicht wirklich. Es sei denn, ihr nehmt viele Lichter, was sehr gefährlich wäre!
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
checked4you
Das Online-Jugendmagazin der Verbraucherzentrale NRW
­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Reiserechtsberatung
­
Haben Sie rechtliche Probleme rund ums Reisen, wegen einer Pauschalreise oder eines einzeln gebuchten Flugs? Gibt es Ärger mit dem Reisebüro oder dem Online-Buchungsportal? Streiten Sie mit dem Hotelier, dem Eigentümer einer Ferienwohnung oder einem Fernbusunternehmen?
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Umweltberatung
­
Wir beraten Sie unabhängig, persönlich und praxisnah zu Ihren Fragen rund um Umwelt- und Gesundheitsschutz sowie nachhaltigen Konsum.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
05
OKT
­
­ ­ ­
­
Energiesparen im Alltag | Online-Seminar
­
Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Ein sparsamer Umgang mit Energie wird deshalb auch für Mieter:innen immer wichtiger.
­ ­
mehr
­
­
­
Mittwoch, 5. Oktober 2022 | 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
20
OKT
­
­ ­ ­
­
Plastikmüll im Bad vermeiden. Alles über feste Kosmetik | Online-Seminar
­
Haarseifen, Zahnputztabletten und andere feste Kosmetikprodukte sind inzwischen vom Unverpackt-Laden bis zu Supermakt und Drogerie überall im Sortiment vertreten. Als Teil des Zero-Waste-Trends sollen sie Verpackungsmüll reduzieren und die Umwelt schonen.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 20. Oktober 2022 | 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
20
OKT
­
­ ­ ­
­
Vitamine & Co. - Lebensmittel mit Risiken | Online-Vortrag
­
Für die einen sind Granatapfel und Goji Früchte, für andere Wundermittel, für die Hersteller ein lukratives Geschäft, für einige unter Umständen ein gesundheitliches Risiko.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 20. Oktober 2022 | 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Einfach nachhaltig
­
✅Einfach nachhaltig ✅Umweltbewusst einkaufen ✅ Von A wie Avocado bis Z wie Zero Waste ✅ Das Ökowissen der Verbraucherzentrale
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Feuchtigkeit und Schimmelbildung
­
Was tun bei Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden? Antworten zu Ursachen plus erste Hilfe. Dazu Tipps bei Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropstr. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809 0 | Fax: 0211 3809 216 | E‑Mail: [email protected]
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
­ ­ ­
­