Roter Hahn | Südtiroler Bauernbund
 
Roter Hahn | Südtiroler Bauernbund
 
Roter Hahn
 
Bäuerliche schankbetriebe
 
 
Bäuerliche Schankbetriebe in Südtirol
 
Lieber Herr Do,
 
stell Dir vor, Du sitzt unter der gemütlichen Laube, lässt den Blick über die imposanten Berge schweifen, während vor Dir ein Teller dampfender, hausgemachter Schlutzkrapfen auf Dich wartet. 

In der neuen Ausgabe des "Bäuerlichen Feinschmeckers" findest Du die 21 besten Hof- und Buschenschänken in ganz Südtirol! Sie stehen für authentischen Genuss, herzliche Gastfreundschaft und einladende Bauernstuben zum Verweilen und Genießen. 

Neuzugänge in der aktuellen Broschüre sind der Buschenschank "Ansitz Dornach" in Salurn und der Hofschank "Steinerhof" in Pfelders. 

21 Schankbetriebe mit dem Qualitätssiegel Roter Hahn freuen sich auf Deinen Besuch!
 
zu den hof- und Buschenschänken
 
 
     
Roter Hahn | Südtiroler Bauernbund
kostenlos bestellen
 
Neuer Katalog 2025/26
 

Die neue Ausgabe "Bäuerlicher Feinschmecker"

ist da!

Alles, was Du über die 21 Hof- und Buschenschänken mit dem begehrten Gütesiegel "Roter Hahn" wissen musst, findest Du in Deiner persönlichen Ausgabe.

Du magst es lieber persönlich? Gerne hören wir von Dir:

Telefonisch unter +39 0471 999 308 

oder per E-Mail an: [email protected].

 
Jetzt online bestellen
 
 
 
Roter Hahn | Südtiroler Bauernbund
 
Neuzugang 2025
 
Ansitz Dornach
 
Lust auf eine genussvolle Auszeit mit Panoramablick? Am historischen Ansitz Dornach oberhalb des Etschtals in Salurn trifft moderne Architektur auf bäuerliche
Bio-Küche. Bäuerin Karoline zaubert feine Gerichte aus dem, was Garten, Feld, Kastanienhain und Weinberg
gerade schenken – begleitet von
hofeigenem Biowein.
 
Zum Buschenschank
 
Roter Hahn | Südtiroler Bauernbund
 
Neuzugang 2025
 
Steinerhof
 
Du suchst nach echtem Geschmack
und alpiner Ursprünglichkeit? Dann
führt kein Weg am Steinerhof in
Pfelders vorbei. Inmitten eines kleinen Bergdorfs laden 400 Jahre Geschichte,
urige Bauernstuben und
hausgemachte Spezialitäten, wie das hofeigene Fleisch vom Tiroler
Grauvieh, zum Genießen ein. 
 
zum hofschank
 
 
 
Roter Hahn | Südtiroler Bauernbund
 
Wandertipp im sommer
 
Lüch de Survisc
 

Unser Wandertipp für heiße Tage: der

Roter Hahn Hofschank Lüch de Survisc!

Für Gemütliche: Vom Kirchplatz in
Wengen über den Meditationsweg
zum Hof (20 Min.).

Für Geübte: Vom Schankbetrieb zur St. Barbara Kirche, über die Almen von Armentara zum Heilig Kreuz
Hospiz (Weg 15; 3 Std.).

 
zum hofschank
 
Roter Hahn | Südtiroler Bauernbund
 
Rezept
 
Marillenknödel
 
Süß, fruchtig und einfach unwiderstehlich – Marillenknödel sind der Inbegriff sommerlicher Mehlspeisentradition.
Diese süßen Knödel aus Kartoffelteig
sind vor allem mit der berühmten Vinschger Marille ein unglaublicher Genuss.
Johannes Meßner, Bauer vom Roter Hahn Buschenschank Burgerhof in Brixen,
verrät uns sein Geheimrezept!
 
zum rezept
 
 
Bäuerliche Schankbetriebe
 
Südtiroler Buschen- und Hofschank
 
Genießen beim Bauern: Mit hausgemachten Gerichten aus hofeigenen Produkten verwöhnen die bäuerlichen Schankbetriebe jeden Gaumen.
 
Roter Hahn | Südtiroler Bauernbund
 

Genießen direkt beim Bauern:

Die Bäuerin bittet zu Tisch!

 
ZU DEN Höfen
 
 
Roter Hahn | Südtiroler Bauernbund
Roter Hahn | Südtiroler Bauernbund
 
 
Kontrollierte Qualität
     
Alle im "Bäuerlichen Feinschmecker" empfohlenen Hof- und Buschenschänken haben das begehrte Qualitätssiegel "Roter Hahn" erhalten. Folgende Kriterien waren dabei ausschlaggebend:
 
 
Roter Hahn | Südtiroler Bauernbund
 
Über 80% der Produkte stammen vom eigenen Hof und von anderen landwirtschaftlichen Betrieben in Südtirol.
 
Roter Hahn | Südtiroler Bauernbund
 
Die in der Küche verwendeten Eier kommen aus Südtiroler Freilandhaltung.
 
 
Roter Hahn | Südtiroler Bauernbund
 
Über 30% der Produkte stammen vom eigenen Hof und Feld.
 
Roter Hahn | Südtiroler Bauernbund
 
Die angebotenen Destillate stammen aus bäuerlicher Produktion in Südtirol.
 
 
Roter Hahn | Südtiroler Bauernbund
 
Es sind keine Fertiggerichte zugelassen. Auf der Speisekarte stehen nur Gerichte, die zu 100% hausgemacht sind.
 
Roter Hahn | Südtiroler Bauernbund
 
Zusatzkriterium für Buschenschänke: Den Gästen wird nur Wein ausgeschenkt, der zu 100% vom eigenen Weinbauernhof stammt.
 
 
Roter Hahn | Südtiroler Bauernbund
 
Den Gästen werden mindestens 3 hausgemachte Säfte angeboten.
 
Roter Hahn | Südtiroler Bauernbund
 
Zusatzkriterium für Hofschänke: Die Gäste erhalten Gerichte mit Fleisch vom eigenen Bergbauernhof.
 
 
 
 
 
     
 
Roter Hahn | Südtiroler Bauernbund
Roter Hahn | Südtiroler Bauernbund
 
Roter Hahn | Südtiroler Bauernbund
Roter Hahn | Südtiroler Bauernbund
Roter Hahn | Südtiroler Bauernbund
 
 
 
 
 
Mitteilung zum Datenschutz: Sie haben der Verarbeitung Ihrer Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls Ihre Postadresse) zur Zusendung unserer Newsletter zugestimmt. Die Daten werden im Sinne der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO – EU-Verordnung Nr. 679/2016) erhoben, verarbeitet und gespeichert. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Informationen zur Datenverarbeitung und Ihre Rechte finden Sie hier. Gerne informieren wir Sie auch weiterhin mit unserem Newsletter über die Marke „Roter Hahn“. Damit Sie unsere Informationen auf keinen Fall verpassen, fügen Sie am Besten unsere Email-Adresse [email protected] Ihrem Adressbuch hinzu oder laden unsere Outlook-Visitenkarte als vCard herunter. Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden. Die Abmeldung ist sofort gültig, Ihre Daten werden nach spätestens 40 Tagen unwiderruflich gelöscht.
 
 
  Brandnamic GmbH | Hotel & Destination Marketing