Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
AUTOCAD
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrter Herr Do,

in diesem Jahr feiert die SIGGRAPH das 50. Jahr ihres Bestehens. Auf dem wichtigsten Event für Computergrafik und interaktive Technologien stellen vom 6. bis 10. August in Los Angeles unter anderem Forschende neue Berechnungslösungen vor. Das Besondere diesmal: Vielfältige Methoden, die über die digitale Welt hinauswachsen und die sich der Herstellung physischer Objekte widmen. Wie kann man zum Beispiel die Struktur mittelalterlicher Kettenhemden, wehrhaft und flexibel zugleich, auf aktuelle Anwendungen in der Robotik, Orthopädie oder Sportbekleidung übertragen? Das lesen Sie in dieser Ausgabe unseres Newsletters.
Viel Spaß beim Lesen!

PS: Folgen Sie uns auch auf XING, Facebook, LinkedIn & Twitter.
Andreas Müller
Chefredakteur

Tel: +49 (0) 8106 / 350 - 164
E-Mail: anm@win-verlag.de
Packen, Stricken, Verknüpfen: 3D-Druck und Textilproduktion auf der SIGGRAPH
Packen, Stricken, Verknüpfen: 3D-Druck und Textilproduktion auf der SIGGRAPH
Vom 6. bis 10. August findet SIGGRAPH 2023 statt. Hier stellen wir drei neuartige Berechnungsmethoden und ihr Potenzial für reale Anwendungen vor.
Mehr erfahren
Anzeige
50 Prozent Bauraum einsparen!
50 Prozent Bauraum einsparen!
Eine innovative C-Teile-Lösung für miniaturisierte Baugruppen sind die Mini-Wellenfedern der Crest-to-Crest® -Serie im Angebot von TFC. Sie haben im Extremfall nur 4,0 mm Durchmesser und beanspruchen bei gleichem Federweg und gleicher Belastbarkeit bis zu 50 Prozent weniger axialen Bauraum als traditionelle Runddrahtfedern.

Bauraum optimieren
Wie additive Fertigung Fahrradteile leicht, stabil und nachhaltiger macht
Wie additive Fertigung Fahrradteile leicht, stabil und nachhaltiger macht
Additive Fertigung: Trumpf und Trickstuff haben auf der Fahrradmesse Eurobike erstmals Bremshebel für Fahrräder vorgestellt, die im 3D-Drucker aus Titan entstanden sind.
Mehr erfahren
3D-Drucker: Das prädestiniert sie für den industriellen Einsatz
3D-Drucker: Das prädestiniert sie für den industriellen Einsatz
InnovatiQs neue 3D-Drucker-Generation - speziell für die Anforderungen und den Einsatz in der Industrie entwickelt.
Mehr erfahren
Hybride Energieführungsketten: Auf die Anwendung abgestimmte Werkstoffe
Hybride Energieführungsketten: Auf die Anwendung abgestimmte Werkstoffe
Bei Energieführungsketten spielt die Art und Zusammensetzung der eingesetzten Materialien eine entscheidende Rolle.
Mehr erfahren
Stabil, leicht und kostengünstig: Energiekette für freitragende Anwendungen
Stabil, leicht und kostengünstig: Energiekette für freitragende Anwendungen
Viel Stabilität, wenig Gewicht: Die neue Energiekette E4Q.64L von Igus eignet sich für freitragende Anwendungen.
Mehr erfahren
Echtzeit-basiert und individuell: Lineareinheiten online konfigurieren
Echtzeit-basiert und individuell: Lineareinheiten online konfigurieren
Der Normelemente-Anbieter Ganter präsentiert ein neues Konzept für die Konfiguration von Lineareinheiten.
Mehr erfahren
Jetzt gratis online lesen!
Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mir unserem AUTOCAD Magazin immer uptodate und nützen Sie unseren Service, mit dem Sie ab sofort Zugriff auf eine Leseprobe unseres AUTOCAD Magazins erhalten.
Hier geht es zu Ihrer Leseprobe!
Handräder aus Aluminium: Ergonomisch im Griff, sicher im Prozess
Handräder aus Aluminium: Ergonomisch im Griff, sicher im Prozess
Das Heinrich Kipp Werk ergänzt sein Sortiment um besonders leichte Handräder aus Aluminium, die Funktion und Design miteinander verbinden.
Mehr erfahren
Mobile Smart Factory: So entstehen Ersatzteile vor Ort
Mobile Smart Factory: So entstehen Ersatzteile vor Ort
Rheinmetall stellt die Lösung Mobile Smart Factory zur mobilen Produktion von Ersatzteilen für Militärfahrzeuge vor.
Mehr erfahren
IIoT-Lösungen für die digitale Fabrik: Das Expertengespräch
IIoT-Lösungen für die digitale Fabrik: Das Expertengespräch
Das Industrial Internet of Things (IIoT) soll Fertigungsunternehmen dabei unterstützen, ihre Produktionsprozesse zu verbessern. Doch welche Voraussetzungen sollte es dafür erfüllen? Und was bedeuten diese Anforderungen für die Entwicklung von Maschinen und Anlagen?
Mehr erfahren
Smart Factory: Mehr als nur Prozesse und IT
Smart Factory: Mehr als nur Prozesse und IT
Die Smart Factory verspricht Fertigungsunternehmen beschleunigte, effektivere Prozesse und Flexibilität in der Produktion, gerade im Hinblick auf das derzeit unsichere Geschäftsumfeld. Doch die Einführung entsprechender Lösungen ist kein Spaziergang.
Mehr erfahren
Anzeige
thumbnail_NL_Anz_renergy_560x200-4
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Geschäftsführer: Matthias Bauer, Günter Schürger



Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: newsletter@newslettercollector.com

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube
  Onlineumfrage-2022_300x600-2_160px abstandhalter_grau2b-160x60 Jobware-Banner-final1_160x451b