Sehr geehrte Damen und Herren,

der Bundesgerichtshof hat bereits klargestellt, dass sich der Bedarf des Kindes nach dem zusammengerechneten Elterneinkommen bemisst. Da der Bedarf aber vom Barunterhaltspflichtigen nur nach Maßgabe seines eigenen Einkommens zu decken ist, verbleibt ein ungedeckter Restbetrag. In unserer neusten Ausgabe zeigt Ihnen der renommierte Familienrechtler Dr. Wolfram Viefhues, wie sich dies nach der neueren BGH-Rechtsprechung auf das anzusetzende Einkommen des Betreuenden und damit auf die Höhe des Unterhalts auswirkt.

 
Bild
Zudem finden Sie nach aktueller Rechtsprechung zum Ehegattenunterhalt:
  • Trennungsunterhalt
  • Betreuungsunterhalt (§ 1570 BGB)
  • Bedarf des unterhaltsberechtigten Ehegatten
  • Höhe des nachehelichen Unterhalts
  • Berechnung des Unterhalts
Special: Inklusiver hilfreicher Berechnungsbeispiele zur Ermittlung von Ehegattenunterhalt! Jetzt testen und als Dankeschön den Spezialreport „Die 13 besten Schriftsatzmuster zu Scheidung, Trennung und Unterhalt" kostenlos sichern.

 
Jetzt 14 Tage kostenlos testen
Die besten Experten antworten auf Ihre Fragen

Unser 18-köpfiges Autorenteam, bestehend aus den besten Experten im Familienrecht, gibt Ihnen zu allen Themen rund um das Familienrecht Praxistipps und klare Handlungsempfehlungen. Dabei lassen Sie ihre eigenen Erfahrungen, Tipps & Kniffe immer mit einfließen. Kein rechtliches Kauderwelsch, aber immer mit Bezug auf die aktuellsten Entscheidungen. Aus der Praxis- für die Praxis.

Dabei erhalten Sie nicht nur eine Print-Ausgabe unseres Nachschlagewerks „Praxishandbuch Familiensachen“, sondern auch kostenlos Zugang zu dem zugehörigen Online-Modul. So finden Sie immer die passenden Informationen egal, wo Sie sich gerade befinden. Ob auf dem Computer, Tablet oder Handy, Sie haben die wichtigsten Informationen immer blitzschnell zur Hand.


Für alle Fälle vorbereitet

Im „Praxishandbuch Familiensachen“, gegründet von Garbe/Oelkers finden Sie alle wichtigen Themen wie:
  • (Erst-)Beratung und außergerichtliche Korrespondenz
  • Beratungs- und Verfahrenskostenhilfe
  • Scheidung und Aufhebung der Ehe
  • Unterhaltssachen
  • Kindschaftssachen
  • Trennungs- und Ehescheidungsfolgenvereinbarungen
  • Lebenspartnerschaften
Zusammengefasst, ist das „Praxishandbuch Familiensachen“ ein umfassendes Werk, was Sie bei jedem denkbaren Mandat im Familienrecht schnell und unkompliziert unterstützt.

Jetzt testen und als Dankeschön den Spezialreport „Die 13 besten Schriftsatzmuster zu Scheidung, Trennung und Unterhalt" kostenlos sichern.
 
 
 
Jetzt 14 Tage kostenlos testen
Scheidung, Unterhalt, Lebenspartnerschaft – alles sicher im Griff

Das „Praxishandbuch Familiensachen“ von Garbe/Oelkers lässt Sie bei keinem familienrechtlichen Mandat allein, denn:
  • Es bietet alle Informationen, die Sie als Familienrechtler brauchen: Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht – alles immer auf neuestem Stand. Die aktuellen Unterhaltstabellen und -leitlinien sind selbstverständlich enthalten.
  • Sie profitieren von den instruktiven Praxis-Erläuterungen mit leicht nachvollziehbaren Berechnungsbeispielen – das heißt für Sie: Sie sind immer in kürzester Zeit perfekt informiert.
  • Alles steht auch online zur Verfügung – Erläuterungen, Muster, Gesetze, Rechtsprechung, Unterhaltstabellen und, und, und. Für Sie ist dieser Service selbstverständlich kostenfrei!
Jetzt testen und als Dankeschön den Spezialreport „Die 13 besten Schriftsatzmuster zu Scheidung, Trennung und Unterhalt" kostenlos sichern.
Jetzt 14 Tage kostenlos testen
Erläuterungen, Beispiele, Muster – für Ihre perfekte Beratung Und das bietet Ihnen der „Garbe/Oelkers“:
  • praxisnahe Erläuterungen, die Sie genau da abholen, wo Sie stehen.
  • leicht nachvollziehbare Berechnungsbeispiele zu Unterhalt, Gebühren, Verfahrenswerten und VKH
  • taktische Tipps und Hinweise für Mandatsbearbeitung und Prozessführung – so sind Sie immer bestens vorbereitet
  • über 350 Musteranträge, Formulare, Checklisten, Schriftsätze und Verträge – gedruckt oder online für den direkten Einsatz am PC
  • außerdem online verfügbar: über 30.000 Entscheidungen zum Familienrecht, über 70 Gesetze und Verordnungen, sämtliche Unterhaltstabellen und Unterhaltsleitlinien der Oberlandesgerichte
Jetzt testen und als Dankeschön den Spezialreport „Die 13 besten Schriftsatzmuster zu Scheidung, Trennung und Unterhalt" kostenlos sichern.
Jetzt 14 Tage kostenlos testen
Deswegen arbeitet RA Klaus Michels mit dem „Garbe/Oelkers“


Ich profitiere vom Know-how ausgewiesener Experten!
Ich begründe meine Schriftsätze stichhaltig und überzeuge vor Gericht durch einen argumentativ fundierten Vortrag. Instruktive Erläuterungen praxiserfahrener Familienrechtsanwälte und Familienrichter lassen keine Fragen offen!

Ich vertrete meine Mandanten optimal!
Mit den detaillierten Checklisten bereite ich mich gründlich auf das Gespräch mit meinen Mandanten vor. So schaffe ich ohne großen Zeitaufwand eine gute Grundlage für die Bearbeitung meines Falls und bin sicher, nichts Wichtiges zu vergessen.

Ich beschleunige meine Korrespondenz!
Im Online-Modul zum Praxishandbuch finde ich exklusiv und kostenlos sofort einsetzbare Mustertexte und -formulierungen. Schriftsätze und außergerichtliche Korrespondenz erstelle ich so im Handumdrehen. Ich wähle einfach das passende Muster aus, gebe die individuellen Daten ein, drucke aus – fertig!

Bild
Rechtsanwalt Klaus Michels
Jetzt 14 Tage kostenlos testen
Hier die Fakten im Überblick:

Garbe/Oelkers/Diehl/Grabow (Hrsg.)
Praxishandbuch Familiensachen

6 Bände, DIN A5, ca. 7.500 Seiten, inkl. Online-Modul

ISBN 978-3-88606-525-7

Testzeitraum 14 Tage

248,00 € zzgl. einmaliger VK-Pauschale von 7,90 € und 7 % USt

Jetzt testen und als Dankeschön den Spezialreport „Die 13 besten Schriftsatzmuster zu Scheidung, Trennung und Unterhalt" kostenlos sichern.

Bild
Jetzt 14 Tage kostenlos testen
Dieser Sondernewsletter ist ein kostenloser Service für Sie.
Sie haben ihn an folgende Adresse erhalten: newsletter@newslettercollector.com

Kritik nehmen wir sehr ernst.
Wir freuen uns auch über Lob.
(Senden Sie uns Lob/Kritik.)

Deubner Recht & Steuern GmbH & Co. KG , Oststr. 11, 50996 Köln
Impressum | AGB | Abmelden | Datenschutz