­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
9. Juni 2023
­
­
­
­
Sie brauchen Unterstützung?
Schreiben Sie hier unserem Servicecenter!
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

in der heutigen Ausgabe unseres Newsletters berichten wir über einige Neuerungen. Die erste betrifft Ihre Rechte bei Verspätungen oder Ausfällen von Zügen. Ob Sie dafür Anspruch auf Entschädigung haben, kommt seit Mittwoch nämlich auf den Grund der Beeinträchtigungen an. Ausführlich erklären wir die neuen Regeln in diesem Artikel.

Die zweite Neuerung betrifft Google Maps, präziser gesagt das Angebot "Street View". Google hat angekündigt, die Aufnahmen aus 2008 und 2009 zu erneuern. Wenn Sie zu denjenigen gehören, die ihre Hausfassade, ihr Auto oder andere Dinge unkenntlich machen ließen und dies weiterhin möchten, müssen Sie für die neuen Fotos erneut das Verpixeln beauftragen. Wie das geht, erklären wir Ihnen hier.

Die dritte Neuerung betrifft die Netzwerke Facebook und Instagram. Der Betreiber Meta hat die Datenrichtlinie geändert und lässt sie am 5. Juli in Kraft treten. Auf den ersten Blick bekommen Mitglieder mehr Möglichkeiten, die Nutzung gesammelter Daten zu Werbezwecken einzuschränken. Allerdings ist die Umsetzung wenig verbraucherfreundlich. Tipps und Infos haben wir in unserem Online-Jugendmagazin checked4you.de zusammengestellt.

Zum Thema Digitalisierung geben wir Ihnen außerdem ein paar Tipps, wie Sie Daten möglichst gut und lange sichern können. Und anlässlich des bundesweiten Digitaltags kommende Woche finden Sie unten bei den Veranstaltungen zwei kostenlose Online-Seminare zu Datensparsamkeit und Schutzmöglichkeiten vor Cyber-Angriffen.

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Erstattung bei Zugverspätung: So gibt’s Geld zurück
­
Bei großen Verspätungen mussten Bahnunternehmen Ihre Fahrgäste bisher – unabhängig von der Ursache - entschädigen. Am 7. Juni 2023 treten Änderungen der europaweit geltenden Fahrgastrechte in Kraft. Was bedeutet das für Reisende?
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Apple "Look around" und Google "Street View": So widersprechen Sie Fotos
­
Virtuelle Spaziergänge durch Städte und Regionen machen – dafür fotografieren Apple und Google auf der ganzen Welt Straßen und Häuser. Beide Unternehmen zeigen grob, wann und wo ihre Kamerafahrzeuge unterwegs sind. Wer sich oder sein Haus nicht im Internet sehen möchte, kann widersprechen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Wie sichere ich analoge und digitale Daten möglichst gut und lange?
­
An analogen wie digitalen Unterlagen nagt irgendwann der Zahn der Zeit. Auch wenn Sie den schleichenden Prozess nicht aufhalten können, so können Sie ihn zumindest verlangsamen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Bestand schützen und Unterlagen gut und lange sichern können.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Alle Themenbereiche der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell im Online-Jugendmagazin checked4you
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Facebook und Instagram: Meta-Datenrichtlinie im Check
­
Du wirst geortet und deine Aktionen innerhalb Facebooks und auf anderen Internetseiten werden überwacht. Mit ein paar Einstellungen kannst du das eindämmen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
checked4you
Das Online-Jugendmagazin der Verbraucherzentrale NRW
­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Reiserechtsberatung
­
Haben Sie rechtliche Probleme rund ums Reisen, wegen einer Pauschalreise oder eines einzeln gebuchten Flugs? Gibt es Ärger mit dem Reisebüro oder dem Online-Buchungsportal? Streiten Sie mit dem Hotelier, dem Eigentümer einer Ferienwohnung oder einem Fernbusunternehmen?
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Datenschutz in der digitalen Welt
­
Um private Internetnutzer mit den wichtigsten Regeln des Datenschutzes vertraut zu machen und ihnen zu zeigen, was ihnen ein Geizen mit den eigenen Daten bringt, bietet die Verbraucherzentrale NRW eine Rechtsberatung zum Datenschutz an.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
14
JUN
­
­ ­ ­
­
Datensparsam und sicher im Internet | Online-Seminar
­
Wir bewegen uns immer selbstverständlicher im Internet und hinterlassen dabei immer eine Datenspur. Mit wenigen Klicks lässt sich allerdings beeinflussen, wie viele Daten wir preisgeben.
­ ­
mehr
­
­
­
Mittwoch, 14. Juni 2023 | 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
15
JUN
­
­ ­ ­
­
Online-Tracking und Cyber-Angriffe – Wie kann ich mich schützen? | Online-Seminar
­
Jeder, der im Internet surft oder Apps auf dem Smartphone nutzt, hinterlässt Datenspuren.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 15. Juni 2023 | 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Was tun, wenn jemand stirbt?
­
Beerdigung - Welche Formalitäten und Kosten auf Sie zu? Wie umgehen mit der Trauer? Hier finden Sie Antworten auf sämtliche Bestattungsfragen.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Das Vorsorge-Handbuch
­
Das Vorsorge-Handbuch der Verbraucherzentrale: Rechtssicher zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Testament - mit Regelungen zum digitalen Nachlass.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropstr. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809 0 | Fax: 0211 3809 216 | E‑Mail: [email protected]
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
­ ­ ­
­