|
Topstories des Tages
|
Neuartige "Nanoschnitten" produzieren günstig Wasserstoff
|
Winzige Würfel aus Metall- und Kohlenstoffschichten wandeln Wasser mithilfe von Sonnenlicht direkt in grünen Wasserstoff um.
|
|
|
Trump kehrt zu Twitter zurück: Postet historisches Foto von sich
|
Der Ex-US-Präsident setzte erstmals seit zweieinhalb Jahren wieder ein Posting auf Twitter (X) ab.
|
|
|
Größter schwimmender Windpark versorgt Öl- und Gasbohrinseln
|
Der norwegische Windpark Hywind Tampen liefert zwar saubere Energie, allerdings für eine „dreckige Industrie“.
|
|
|
400x Zoom bei Smartphones könnte schon bald Realität werden
|
Denkbar sind Hybrid-Zoomlösungen, welche auf hochauflösenden Sensoren und KI-Algorithmen basieren.
|
|
|
Außergewöhnlicher Erfolg: Satellit stürzte 5 Jahre zu früh ab
|
Der kleine Satellit Sbudnic ist schon nach 445 Tagen im Orbit über der Türkei verglüht. Und genau das war das Ziel der Mission.
|
|
|
EU-Verbot besiegelt Aus für Leuchtstoffröhren
|
Grund für die Verbannung sind neben dem hohen Energieverbrauch insbesondere die Gefahren durch das enthaltene Quecksilber
|
|
|
Kondensation schrottet 600 Euro teure AirPods Max immer noch
|
Auch über 2 Jahre nach Erscheinen von Apples Premium-Kopfhörer reißen die Berichte und die Verunsicherung nicht ab.
|
|
|
|
|
|
|
New Work – Potenzial oder Provokation für Security & Privacy?
|
Der CIS Compliance Summit für Security-Verantwortliche, Entscheidungsträger*innen und IT-Profis findet am 19. September in Wien statt. Spannende Insights, Keynotes und Networking inklusive!
|
|
|
|
|
|
|
Das Neueste aus unseren Channels
|
Ist es schlecht, seinen Laptop immer eingesteckt zu lassen?
|
Trotz mehrerer Schutzfunktionen können die Akkus in Notebook schnell altern. Worauf zu achten ist.
|
|
|
FBI beschlagnahmt Millionen von nordkoreanischer Hackergruppe “Lazarus”
|
Alleine 2023 habe Lazarus etwa 200 Millionen Dollar ergattert. Das sind über 20 Prozent aller heuer gestohlenen Kryptowährungen.
|
|
|
Weltpremiere: Wiener Gasturbine funktioniert auch mit Wasserstoff
|
Wien Energie konnte der Gasturbine im Kraftwerk Donaustadt bereits 15 Prozent Wasserstoff beimengen.
|
|
|
Taiwans F-16-Kampfjets erhalten Infrarot-Zielsysteme
|
Die taiwanesischen F-16-Kampfjets werden mit IRST-Zielsystemen aus den USA aufgewertet.
|
|
|
“Fliegenden Scooter” soll man ohne Pilotenschein fliegen können
|
Die Ein-Personen-Drohne soll bis zu 2 Stunden fliegen können und eine Maximalgeschwindigkeit von bis zu 100 km/h erreichen.
|
|
|
Vivo V29 Lite im Test: Unter 300 Euro, aber irgendetwas fehlt
|
Vivo versucht sich in einem hart umkämpften Preisbereich. Wir haben uns angesehen, ob das V29 Lite dem Konkurrenzdruck standhalten kann.
|
|
|
Zoom-Chef erklärt ein großes Problem von Videocalls
|
Der CEO des Videotelefonie-Anbieters Zoom holt seine Mitarbeiter*innen wieder in die Büros zurück.
|
|
|
Vorsicht bei JPGs und TXTs: Schwere Lücke in WinRAR
|
Im Visier der Angreifer*innen sind Menschen, die im Netz mit Kryptowährungen handeln.
|
|
|
In dieser 3D-gedruckten Kloschüssel bleibt nichts kleben
|
Forscher*innen aus China lösen ein nerviges Problem von Kloschüsseln. Das soll auch positive Umweltauswirkungen haben.
|
|
|
HoT-Chef: "Ob 4G oder 5G macht keinen großen Unterschied"
|
HoT-Chef Michael Krammer feiert mit seinem Unternehmen Ventocom das 10-jährige Jubiläum und blickt zurück.
|
|
|
|
|
|
|