 |
Wie sehr der Darm mit Wohlfühlen und Gesundheit verbacken ist, merkt man erst, wenn es mit der Verdauung nicht mehr so recht klappt. Man wird zunehmend empfindlicher, verträgt dies und jenes nicht mehr. Immer öfter reagiert der Bauch mit Grummeln, Gurgeln und Blähungen und die Toilettengänge häufen sich. Oftmals nicht nur nervig, sondern auch schmerzhaft. Wenn das zum Dauerzustand wird, sollten Sie Ihren Darm auf Vordermann bringen, denn Ihre Gesundheit ist von den Mitbewohnern im Darm abhängig.
Mit den for you Darmtests können wichtige Darmmarker, bequem von Zuhause gemessen werden. Die Probe wird zuverlässig in einem zertifizierten Labor gemessen. Innerhalb weniger Tage steht das Ergebnis online bereit –verständlich von Ärzten aufbereitet. |
|
|
darmgesundheits-status Mit dem Stuhltest darmgesundheits-status bekommen Sie einen Überblick über die Verteilung der wichtigsten Bakterienstämme in Ihrem Darm, den Zustand Ihrer Darmbarriere, die Funktion Ihres Darm-Immunsystems und wie gut Ihre Verdauung arbeitet. Ihre Darmgesundheit steht in engem Zusammenhang mit Ihrem Hormonsystem, Nervensystem und Immunsystem. Eine reiche Vielfalt an unterschiedlichen Darmbakterien scheint essentiell für die Gesundheit zu sein. Fehlen gesunde Bakterienstämme oder kommen nur in geringen Mengen vor, hat das Auswirkungen auf den Verdauungstrakt und andere Organe.
149,00 €
|
|
|
|
|
Verdauungsprobleme Leiden Sie an zu festem oder zu weichem Stuhl? Haben Sie eine Reizdarmproblematik oder eine chronische Darmentzündung? Dann könnte Ihre Darmflora aus der Balance geraten sein.
|
|
|
|
Allergien, Hauterkrankungen und Entzündungen Bei Allergien, Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Akne oder Schuppenflechte, Autoimmunerkrankungen und Entzündungen kann es hilfreich sein, das Milieu im Darm zu verbessern. |
|
|
|
Depression Zwischen Gehirn und Darm gibt es direkte Nervenverbindungen. Bei Depressionen, verringerter Stressresistenz oder Erschöpfung kann der Darm beteiligt sein.
|
|
|
|
Nach Antibiotikaeinnahme Durch Antibiotikaeinnahme kommt es oft zu Magen-Darm-Problemen. Es werden zwar krankmachende Bakterien abgetötet, jedoch auch ein Großteil der gesunden Darmbakterien.
|
|
|
|
leaky-gut-test
Mit dem leaky-gut Stuhltest wird der Botenstoff Zonulin bestimmt. Zonulin ist ein Protein, das die Durchlässigkeit der Dünndarmschleimhaut erhöht. Ihre Darmschleimhaut ist im gesunden Zustand eine sichere Barriere. Sie besteht aus dicht aneinandergelagerten Epithelzellen, die von einer schützenden Schleimschicht bedeckt sind. Beim Leaky Gut-Syndrom ist die Darmbarriere durchlässig. Dadurch gelangen Mikroben, unvollständig gespaltene Nahrungsbestandteile und Schadstoffe ungehindert vom Darm in den Blutkreislauf - mit weitreichenden Konsequenzen. Allergien und Autoimmunerkrankungen können die Folge sein, sowie nachlassende Leistungsfähigkeit, Müdigkeit und chronische Entzündungen.
49,00 €
|
|
|
|
|
Verdauungsprobleme Leiden Sie an Blähungen, zu festen oder zu weichem Stuhl? Haben Sie eine Reizdarm-problematik oder eine chronische Darment-zündung? Dann kann ein leaky gut Syndrom vorliegen.
|
|
|
|
Allergien und Nahrungsmittelintoleranzen Wenn Sie unter Allergien oder Nahrungsmittel-unverträglichkeiten leiden, kann dies in direktem Zusammenhang mit dem leaky gut Syndrom stehen. |
|
|
|
Autoimmunerkrankungen Leaky gut steht in engem Zusammenhang mit einigen Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto, Morbus Basedow, Zöliakie, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Multiple Sklerose oder der Typ-1 Diabetes auf.
|
|
|
|