Es gibt unendlich viele Methoden und Ansätze, Charts zu betrachten und zu analysieren. 

Letztlich ist es immer der Versuch, Ordnung in dieses scheinbare Chaos zu bringen. Gilbert Kreuzthaler CEO von AgenaTrader bzw. TradersYard zeigt Ihnen in diesem Vortrag selbst entwickelte Methoden, die er während vieler Jahre eigenen Tradings im Markt beobachtet und weiterentwickelt hat und die sowohl in kleinen Zeiteinheiten funktionieren, aber sich noch besser für den EOD-Handel eignen.

Anhand verschiedener Indices (FDAX, ES, NQ), Commodities (Gold, Corn, Crude, usw) und einiger zu diesem Zeitpunkt interessanter Aktien werden in diesem Webinar EOD-Marktsituationen besprochen, wohin sich diese Werte anhand der LocationPoint-Analyse Methode entwickeln könnten.


Gilbert Kreuzthaler - Marktanalysen nach der LocationPoint-Methode
Dienstag 28.02. | 18:00 Uhr
Hier anmelden

 
In diesem Webinar von The Trading Pit und FXFlat wird der Referent Sascha Finsterwalder erklären, was die Dow Theorie ist und wie Fibonacci angewendet wird.

Sascha Finsterwalder hat sich in den letzten 20 Jahren einen Ruf als erfahrener und erfolgreicher Börsenhändler aufgebaut. Er hat sich im Laufe der Jahre ein tiefes Verständnis für die Märkte und die verschiedenen Anlagestrategien erworben und verfügt über ein breites Netzwerk von Kontakten in der Finanzbranche.

Er hat sich auf die Verwaltung von Aktienportfolios spezialisiert und hat eine beeindruckende Erfolgsbilanz bei der Generierung von Gewinnen für seine Kunden aufzuweisen. Seine Fähigkeit, die Märkte schnell und effektiv zu analysieren, hat ihm geholfen, erfolgreich in verschiedenen Marktphasen zu agieren.

Sein Wissen und seine Erfahrungen teilt er gerne mit anderen und deshalb hat er 2017 eine Consulting-Firma gegründet. Dort bildet er erfolgreich und profitabel Trader aus. Durch seine Ausbildungen und Seminare hat er bereits vielen Menschen geholfen, ihre Finanzen zu verbessern und ihre Ziele zu erreichen.

Sascha Finsterwalder ist ein renommierter Experte in der Finanzbranche und seine Meinung wird von vielen in der Branche geschätzt. Er ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man durch harte Arbeit, Entschlossenheit und ein tiefes Verständnis der Märkte erfolgreich sein kann.


Sascha Finsterwalder - Die Dow Theorie und der Fibonacci (Teil 1)
Montag 13.02. | 18:00 Uhr
Hier anmelden

 
Die beiden Optionsexperten Thorsten Eberhart und Marcus Ruhnau analysieren in dieser Webinarreihe den US-Markt und suchen mithilfe des Tradesscanners aktuelle Chancen und handelbare Optionsstrategien. Mit dem Tradesscanner können Sie ihr Trading vereinfachen, Zeit sparen und professionell handeln.

Die Referenten demonstrieren in dieser Reihe die praktische Umsetzung und zeigen, wie Profis am Optionsmarkt agieren.

Thorsten ist studierter Wirtschaftswissenschaftler und war mehr als 20 Jahre in der Rohstoffindustrie tätig. Während dieser Zeit begleitete er internationale Projekte mit Vor-Ort-Aufenthalten in Übersee. Seine Börsenleidenschaft entdeckte er als Teenager und ist nunmehr über 20 Jahre aktiver Trader und Investor. Mit Options4Winners möchte Thorsten den Optionshandel salonfähig machen.

Marcus Ruhnau ist Experte für den Optionshandel und hat diverse profitable Optionsstrategien in eigenen Screenern umgesetzt. Seit 2004 entwickelt er Systeme auf Basis künstlicher Intelligenz und handelt selbst nach seinem Turningpoint-Ansatz. Er hat den Tradesscanner programmiert. 

Marcus Ruhnau & Thorsten Eberhart - Optionshandel mit System in jeder Marktlage
Dienstag 14.02. | 18:00 Uhr
Hier anmelden

 
Dieses Webinar ist für alle Trader, die nebenberuflich an der Börse Aktien handeln wollen und auf der Suche nach einer effektiven Strategie sind. TradingCoach Carsten Berger teilt in diesem Webinar seine Erfahrungen mit Teilnehmer*innen und zeigt ihnen Schritt für Schritt, wie sie die Chancen an den Märkten bewerten, aussichtsreiche Branchen und Sektoren finden und schließlich Outperformer Aktien identifizieren. Profitieren Sie von Carsten Bergers Erfahrung und melden Sie sich jetzt zum Webinar an!

Carsten Berger - Kursgewinne durch Börsensektor-Analyse 
Mittwoch 15.02. | 19:00 Uhr
Hier anmelden

 
Weitere Termine bei FXFlat

14.02. 18:00 Uhr Dirk Hilger - Livetrading zur Börseneröffnung am Morgen

23.02. 18:00 Uhr Thorsten Helbig - Lernen & Handeln mit der forexPRO Community

10.03. 14:15 Uhr Dirk Hilger - Non-Farm Payrolls (NFP) Livetrading

20.03. 18:00 Uhr Timo Kosiol - StereoTrader Helpdesk
Jetzt Livekonto eröffnen!
Alle Videos!
Jetzt Demokonto eröffnen!
Bei Fragen an unseren Kundenservice
FXFlat auf YouTube
FXFlat auf Facebook
FXFlat auf Twitter
FXFlat auf Instagram
FXFlat auf LinkedIn
FXFlat Bank AG
Kokkolastr. 1
D-40882 Ratingen

Free Hotline: 08000-FXFlat
Deutschland: 0800 0 393 528
International: 00800 00 393 528
Fax: +49 (0) 2102 100 494 90

Vorstand: Samed Yilmaz, Andreas Hana
Handelsregister: HRB 95171 Amtsgericht Düsseldorf


CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75.1% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 75.1% retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money. 

Diese E-Mail enthält vertrauliche Informationen. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie nicht der angegebene Empfänger sind und löschen diese Nachricht in Ihrem System. In diesem Fall darf kein Inhalt dieser oder angehängter Dateien vervielfältigt, weitergeleitet oder auf andere Weise verwendet werden.

© 2023 FXFlat. Alle Rechte vorbehalten. Sie erhalten diese E-Mail, da Sie sich für den Erhalt unseres Newsletters mit Ihrer E-Mail [email protected] angemeldet haben. Bitte benachrichtigen Sie uns, sofern Sie nicht der angegebene Empfänger sind oder diese E-Mail zu unrecht erhalten haben.

Sie möchten ändern, wie Sie diese E-Mail empfangen?
Dann können Sie hier  Ihre Einstellungen ändern oder sich hier vom Newsletter abmelden.