Böhlau Verlag
  
  150 Jahre EiszeitSehr geehrte Damen und Herren,

die Eislaufsaison hat wieder begonnen!

Eine Wiener Institution feiert ihr 150-Jahr-Jubiläum. Der Wiener Eislauf-Verein, der viele berühmte Sportler und Sportlerinnen hervorbrachte, ist einer der ältesten und größten Sportvereine der Welt und bis heute ein wichtiger Bestandteil des Stadtlebens. Anhand zahlreicher historischer Bilder und Fotografien wird die wechselvolle Geschichte des Traditionsvereins von der Kaiserzeit bis heute dokumentiert und lässt Erinnerungen aufleben.

Sie können das Buch in jeder Buchhandlung, über unsere Website oder direkt per Mail an: [email protected] bestellen.

Nachfolgend finden Sie die weiteren Neuerscheinungen des Monats Oktober.

Spannende Lesestunden wünscht Ihnen

Eva Buchberger
Webmarketing
 
  
  
  IN DIESER AUSGABE  
  
  
 
POLITIK
 
GESCHICHTE
 
 
KULTUR/THEATER
 
GERMANISTIK
 
 
KUNST/ARCHITEKTUR
 
ZEITSCHRIFTEN
 
 
  
  
  POLITIK  
  
  
  Benita Ferrero-Waldner
Benita
Wo ein Wille, da ein Weg
Erfahrungen einer Europäerin und Kosmopolitin

"Wo ein Wille, da ein Weg", das ist Benita Ferrero-Waldners Lebensmotto. Es funktionierte – fast – immer. Mit dem Satz ihrer Professorin "Aber du bist doch die geborene Diplomatin!" begann ihr abenteuerlicher Lebensweg von Salzburg auf die Weltbühne.

Leseprobe

 
  MEHR »  
 


  Benita Ferrero-Waldner  
  
  
  
  GESCHICHTE  
  
  
 
Leonid Breschnew
  Susanne Schattenberg
Leonid Breschnew
Staatsmann und Schauspieler im Schatten Stalins
Eine Biographie

Ein „Mensch in seiner Zeit“: Die Osteuropahistorikerin Susanne Schattenberg legt, basierend auf zahlreichen bislang nicht zugänglichen Quellen, die erste wissenschaftliche Biographie über Leonid Breschnew vor – zu seinem 35. Todestag am 10. November 2017.

Leseprobe

 
  MEHR »  
 


 
  
  
  Daniel Kaiser
Václav Havel
Der Präsident (1990-2003)

Der Journalist Daniel Kaiser zeichnet auf der Basis von Dokumenten und Interviews mit Václav Havel, seinen Weggefährten und seinen politischen Gegnern das innen- und außenpolitische Wirken des Staatspräsidenten kritisch nach.

Leseprobe

 
  MEHR »  
 


  Václav Havel  
  
  
 
Alltag nach 1918
 
Hungern - Hamstern - Heimkehren

 
  MEHR » 
 
 
 
 
Prinzen auf Reisen
 
Prinzen auf Reisen

 
  MEHR » 
 
 
 
 
Landschaft
 
Entdeckungen der Landschaft

 
  MEHR » 
 
 
 
 
  
 
Geteilte Welten
 
Geteilte Welten

 
  MEHR » 
 
 
 
 
Demokratie lernen
 
Demokratie lernen

 
  MEHR » 
 
 
 
 
Orlatal
 
Orlatal

 
  MEHR » 
 
 
 
 
  
 
Religionsgeschichte
 
Essen und Fasten

 
  MEHR » 
 
 
 
 
Justinian
 
Justinian

 
  MEHR » 
 
 
 
 
Papsturkunden
 
Papsturkunden

 
  MEHR » 
 
 
 
 
  
  
  KULTUR/THEATER  
  
  
 
Die Seele
 
Die Seele

 
  MEHR » 
 
 
 
 
Streitfall Evolution
 
Streitfall Evolution

 
  MEHR » 
 
 
 
 
Julius Pabst
 
An der Kunst Altare

 
  MEHR » 
 
 
 
 
  
  
  GERMANISTIK  
  
  
 
Erik-Ernst Schwabach
 
Erik-Ernst Schwabach

 
  MEHR » 
 
 
 
 
Nachkriegsliteratur
 
Diskurse des Kalten Krieges

 
  MEHR » 
 
 
 
 
Dietrichepik
 
Experimentelles Erzählen

 
  MEHR » 
 
 
 
 
  
  
  KUNST/ARCHITEKTUR  
  
  
 
Barockmobiliar
 
Sakralmöbel aus Österreich

 
  MEHR » 
 
 
 
 
Architektur Wiener Moderne
 
Architektur Wiener Moderne

 
  MEHR » 
 
 
 
 
 
 
  
  
  ZEITSCHRIFTEN  
  
  
  Parataxen - Puerto Berlin

Sprache im technischen Zeitalter
55. Jahrgang, Heft 223
Herausgegeben von: Thomas Geiger, Norbert Miller und Joachim Sartorius

Die Beziehungen Berlins zur lateinamerikanischen Literatur stehen im Zentrum dieses Hefts.

Inhalt

 
  MEHR »  
 


  Sprache im technischen Zeitalter  
  
  
 
Maske & Kothurn
 
Maske und Kothurn

 
  MEHR » 
 
 
 
 
Historische Anthropologie
 
Historische Anthropologie

 
  MEHR » 
 
 
 
 
Deutsches Archiv
 
Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters

 
  MEHR » 
 
 
 
 
  
  
   
  Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
Wiesingerstraße 1 A-1010 Wien
Tel.: +43 1 330 24 27 Fax: +43 1 330 24 32 [email protected]
USt.ID-Nr.: ATU10602604 IBAN: AT621100001210420400 BIC: BKAUATWW
Handelsregister: Handelsregister Wien FN 8150 k DVR NR. 054838

Böhlau Verlag GmbH & Cie.
Lindenstraße 14 D-50674 Köln Tel.: +49 221 92428-500 Fax: +49 221 92428-509
Eisfeld 5 D-99423 Weimar Tel: +49 3643 85 15 70 Fax: +49 3643 85 15 71
[email protected]
USt.ID-Nr.: DE121957369 IBAN: DE75370700600101022200 BIC: DEUTDEDKXXX
Handelsregister: Amtsgericht Köln HRA 10439 und 12464
 
  
  Sie sind mit [email protected] in unserer Kundendatenbank eingetragen.
Wenn Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier austragen.