Böhlau Verlag
  
  Zukunft EuropasSehr geehrte Damen und Herren,

was bedeutet jüdisches Leben im Europa der Zukunft? Welche Auswirkungen haben Migration und Wandel der religiösen Verhältnisse in Europa? Müssen Juden heute in Europa wieder auf „gepacktem Koffer sitzen“? Lesen Sie nach im soeben erschienenen Buch Die Zukunft Europas und das Judentum.

Hier finden Sie das Inhaltsverzeichnis und die Leseprobe.

Sie können das Buch in jeder Buchhandlung, über unsere Website oder direkt per Mail an: [email protected] bestellen.

Nachfolgend finden Sie die weiteren Neuerscheinungen des Monats Juli.

Einen schönen Sommer und anregende Lesestunden wünscht Ihnen


Eva Buchberger
Webmarketing
 
  
  
  IN DIESER AUSGABE  
  
  
 
GESCHICHTE
 
SLAWISTIK
 
 
KUNST
 

 
 

 

 
 
  
  GESCHICHTE  
  
  
  
 
Nolte Imperien
  Hans-Heinrich Nolte
Kurze Geschichte der Imperien

In die politikwissenschaftliche Debatte um eine angemessene Ordnung moderner Gesellschaften mischt sich der Autor dieses Buches als Historiker ein. Hans-Heinrich Noltes Kurze Geschichte der Imperien wägt im historischen Vergleich die Vor- und Nachteile dieser Staatsform gegen ein System von Unionen ab.

Inhaltsverzeichnis

 
  MEHR »  
 


 
  
  
  István Deák
Kollaboration, Widerstand und Vergeltung im Europa des Zweiten Weltkriegs

In den vom nationalsozialistischen Dritten Reich besetzten Ländern und in den verbündeten Staaten verliefen die Grenzen zwischen passiver Anpassung, aktiver Kollaboration und Widerstand ebenso fließend wie jene zwischen Rache und Vergeltung im und nach dem Krieg. István Deák verbindet diese Themenfelder zu einer Gesamtdarstellung über die unterschiedlichen Ausprägungen komplexer Phänomene in schwierigen Zeiten.

Inhaltsverzeichnis

 
  MEHR »  
 


  Deak Kollaboration  
  
  
 
Hochschulen in Österreich: 1934-1945
 
Koll Säuberungen

 
  MEHR » 
 
 
 
 
Friedrich Barbarossa
 
Friedrich Barbarossa

 
  MEHR » 
 
 
 
 
Else Lasker-Schüler
 
Die Einstellungen Ihres Smartphones/Computers verhindern vermutlich die Anzeige dieses Bildes.

 
  MEHR » 
 
 
 
 
  
  
  KUNST  
  
  
  
 
Born Apologeten
  Apologeten der Vernichtung oder "Kunstschützer"?
Kunsthistoriker der Mittelmächte im Ersten Weltkrieg

Herausgegeben von: Robert Born und Beate Störtkuhl

Der Erste Weltkrieg war der erste militärische Konflikt, in dem die Geisteswissenschaften Aufgaben der Propaganda übernahmen. Im Herbst 1914, nach den Zerstörungen in Reims und Leuven, starteten die Mittelmächte mit dem „Kunstschutz“ eine Kampagne, die den Vorwurf „deutscher Barbarei“ in der Kriegsführung widerlegen sollte.

Open Access

 
  MEHR »  
 


 
  
  
  
  SLAWISTIK  
  
  
  
  Simeon Polockij
Rifmologion
Eine Sammlung höfisch-zeremonieller Gedichte. Band 2

Der vorliegende Band ist der zweite und abschließende Teil einer kritischen und kommentierten Ausgabe der zweiten Gedichtsammlung Rifmologion (1665–1680) des Mönchs und Schriftstellers Simeon Polockij (1629-1680).

 
  MEHR »  
 


  Rifmologion  
  
  
  
   
  Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
Wiesingerstraße 1 A-1010 Wien
Tel.: +43 1 330 24 27 Fax: +43 1 330 24 32 [email protected]
USt.ID-Nr.: ATU10602604 IBAN: AT621100001210420400 BIC: BKAUATWW
Handelsregister: Handelsregister Wien FN 8150 k DVR NR. 054838

Böhlau Verlag GmbH & Cie.
Lindenstraße 14 D-50674 Köln Tel.: +49 221 92428-500 Fax: +49 221 92428-509
Eisfeld 5 D-99423 Weimar Tel: +49 3643 85 15 70 Fax: +49 3643 85 15 71
[email protected]
USt.ID-Nr.: DE121957369 IBAN: DE75370700600101022200 BIC: DEUTDEDKXXX
Handelsregister: Amtsgericht Köln HRA 10439 und 12464
 
  
  Sie sind mit [email protected] in unserer Kundendatenbank eingetragen.
Wenn Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier austragen.