Böhlau-Verlag
  
  Nahrhafte LandschaftSehr geehrte Damen und Herren,

der vierte Band der Reihe Nahrhafte Landschaft von Michael Machatschek ist soeben erschienen!
Das Sammeln von Wildpflanzen in der Natur und die Kultivierung von Kräutern im Garten für Heilzwecke und den täglichen Nahrungserwerb gehören zu den ureigenen Tätigkeiten der Menschheit. Das Wissen über Verwertungsmöglichkeiten von Nutzkräutern war einst überlebenswichtig und ist heute bei kulinarisch interessierten, traditionsbewussten und konsumkritischen Menschen wieder en vogue.

Blättern Sie im Inhaltsverzeichnis!

Bestellen können Sie das Buch in jeder Buchhandlung, über unsere Website oder direkt per Mail an: [email protected]

Nachfolgend finden Sie die weiteren Neuerscheinungen des Monats April.

Spannende Lesestunden wünscht Ihnen

Eva Buchberger
Webmarketing
 
  
  
  IN DIESER AUSGABE  
  
  
 
GESCHICHTE
 
GERMANISTIK
 
 
KUNST
 
SLAWISTIK
 
 
SOZIALWISSENSCHAFT
 
ZEITSCHRIFTEN
 
 
  
  
  GESCHICHTE  
  
  
  Lutherjahr 2017  
 
 
Rolfe Bothe | Luther
  Rolf Bothe
Kirche, Kunst und Kanzel
Luther und die Folgen der Reformation

Der Thesenanschlag Martin Luthers gilt als Beginn der Reformation. 500 Jahre sind seitdem vergangen und immer noch halten sich Vorstellungen, der Protestantismus stehe künstlerischen Werken ablehnend gegenüber. Rolf Bothe zeigt, wie falsch diese Vorstellungen sind und präsentiert prachtvolle evangelische Kunst und Kultur.

Inhaltsverzeichnis



 
  MEHR »  
 


 
  
  
 
Schlachthof
 
Wiener Schlachthof St. Marx

 
  MEHR » 
 
 
 
 
Diktaturen
 
Diktaturen in Europa

 
  MEHR » 
 
 
 
 
Augsburg
 
Augsburg

 
  MEHR » 
 
 
 
 
 
Jüdische Identitäten
 
Jüdische Identitäten

 
  MEHR » 
 
 
 
 
Weltrevolution
 
Das Charisma der Weltrevolution

 
  MEHR » 
 
 
 
 
Anthropologie
 
Geschichte als Anthropologie

 
  MEHR » 
 
 
 
 
  
 
Schlesien
 
Schlesien

 
  MEHR » 
 
 
 
 
Akademische Geselligkeit
 
Von Professorenzirkeln, Studentenkneipen und akademischem Networking

 
  MEHR » 
 
 
 
 
Origines Livonorum
 
Origines Livonorum

 
  MEHR » 
 
 
 
 
 
Gemeine Bescheide
 
Gemeine Bescheide

 
  MEHR » 
 
 
 
 
Fürstinnen um 1600
 
Fürstinnen um 1600

 
  MEHR » 
 
 
 
 
Kuttenberger Dekret
 
Kuttenberger Dekret

 
  MEHR » 
 
 
 
 
  
  Ständestaat  
 
  Andreas Suttner
Das schwarze Wien
Bautätigkeit im Ständestaat 1934-1938

Der österreichische Ständestaat versuchte von 1934 bis 1938 die international einzigartige, kommunale Bauphase des Roten Wien zu marginalisieren. Im Zentrum der urbanen Baustrategie für Wien stand die autogerechte Verkehrsstadt, die aus nationalen und internationalen Beispielen schöpfte.

Open Access


 
  MEHR »  
 


  Das schwarze Wien  
  
  
  
  KUNST  
  
  
 
Louis Sachse
 
Louis Sachse

 
  MEHR » 
 
 
 
 
Kunst im KZ
 
Bilder von Häftlingen aus NS-Zwangslagern

 
  MEHR » 
 
 
 
 
Troja
 
Ritterliches Troja in illuminierten Handschriften

 
  MEHR » 
 
 
 
 
  
  
  SOZIALWISSENSCHAFT  
  
  
  Alter und Selbstbeschränkung  
 
  Alter und Selbstbeschränkung
Beiträge aus der Historischen Anthropologie

Hrsg. v. Angelika C. Messner, Andreas Bihrer, Harm-Peer Zimmermann

Die gegenwärtige Diskussion zum Thema „Alter“ wird von zwei sich widersprechenden Perspektiven geprägt: Einerseits wird die Lebensphase des Alterns aufgrund körperlicher Beschwerden und geistigem Abbau als defizitär wahrgenommen. Andererseits wird das aktive Altern und die potentielle Innovationskraft alternder Menschen betont.

Inhaltsverzeichnis

 
  MEHR »  
 


  Alter und Selbstbeschränkung  
  
  
  
  GERMANISTIK  
  
  
 
Wilhelm von Österreich
 
Wilhelm von Österreich

 
  MEHR » 
 
 
 
 
Hilde Domin
 
Hilde Domin

 
  MEHR » 
 
 
 
 
 
 
  
  
  SLAWISTIK  
  
  
 
Nicht-ikonische Chronologie
  Vyacheslav Yevseyev
Nicht-ikonische Chronologie

In diesem Buch wird nicht-ikonische Chronologie als besonderes syntaktisches Phänomen im Deutschen, Englischen und Russischen am Material literarischer Texte und unter Heranziehung von Korpora – insgesamt knapp 20.000 Belege – analysiert und beschrieben.

Inhaltsverzeichnis


 
  MEHR »  
 


 
  
  
  
  ZEITSCHRIFTEN  
  
  
 
MIÖG
 
MIÖG

 
  MEHR » 
 
 
 
 
HA
 
Historische Anthropologie

 
  MEHR » 
 
 
 
 
BuE
 
Bildung und Erziehung

 
  MEHR » 
 
 
 
 
 
SpritZ
 
SpritZ

 
  MEHR » 
 
 
 
 
SpritZ Sonderheft
 
SpritZ Sonderheft

 
  MEHR » 
 
 
 
 
 
 
  
   
  Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
Wiesingerstraße 1 A-1010 Wien
Tel.: +43 1 330 24 27 Fax: +43 1 330 24 32 [email protected]
USt.ID-Nr.: ATU10602604 IBAN: AT621100001210420400 BIC: BKAUATWW
Handelsregister: Handelsregister Wien FN 8150 k DVR NR. 054838

Böhlau Verlag GmbH & Cie.
Ursulaplatz 1 D-50668 Köln Tel.: +49 221 913 900 Fax: +49 221 913 9011
Eisfeld 5 D-99423 Weimar Tel: +49 3643 85 15 70 Fax: +49 3643 85 15 71
[email protected]
USt.ID-Nr.: DE121957369 IBAN: DE75370700600101022200 BIC: DEUTDEDKXXX
Handelsregister: Amtsgericht Köln HRA 10439 und 12464
 
  
  Sie sind mit [email protected] in unserer Kundendatenbank eingetragen.
Wenn Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier austragen.