 |  |  |  |  | Sehr geehrte Damen und Herren, anlsslich des 250. Geburtstages des Wiener Praters begibt sich Roland Girtler auf einen Streifzug durch die bunte Welt des Wurstelpraters, diesen in seiner Art weltweit wohl einmaligen Vergngungspark.
Blttern Sie in unserer Leseprobe!
Nachfolgend finden Sie die weiteren Neuerscheinungen des Monats Mrz.
Eva Buchberger Webmarketing |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Lexikon zur Geschichte Sdosteuropas Hrsg. v.: Holm Sundhaussen u. Konrad Clewing
Von den Karpaten bis zum Mittelmeer, von der Slowakei bis Zypern: Dieses Lexikon zur Geschichte Sdosteuropas gibt Auskunft ber Raumbegriffe, Vlker, Religionen, Staaten, Gesellschaften, Recht, Wirtschaft, Kultur und ber zentrale Ereignisse in der Region vom Ende der Antike bis zur Gegenwart.
Leseprobe |  |
|  |  |  |  |
 |  |  |  |  | Baltic States |  | J. G. Darjes |  | Urbanitt |  | Josephinismus |  |
|  |  |  |  |  |  |  |  |  | Beatrix BorchardPauline Viardot-Garcia Flle des Lebens
Inhalt |  | Barbara KarlEmbroidered Histories Inhalt |  |
|  |  |  |  |  |  |  |  |  | Christian O. SchmittSuberlich banquerott gemachet Konkursverfahren aus Frankfurt am Main vor dem Reichskammergericht
Der florierende Handel der Frhen Neuzeit brachte nicht nur Gewinner hervor, sondern auch eine Vielzahl gescheiterter Unternehmungen. Die Studie geht der Frage nach, welche konkursrechtlichen Probleme aus Frankfurt zur gerichtlichen Verhandlung gelangten und wie das Reichskammergericht als eines der beiden hchsten Reichsgerichte in diesen Fllen entschied.
Inhalt |  |
|  |  |  |  |
 |
 |  |
 |  |  |  |  | Madeleine DreyfusEin ziemlich jdisches Leben Skulare Identitten im Spannungsfeld interreligiser Beziehungen
Dieses Buch gibt Einblick in die Komplexitt heutiger jdischer Zugehrigkeiten. Die Autorin fchert dafr zunchst die religionsgesetzlichen, soziologischen und historischen Grundlagen auf. Im Mittelpunkt stehen sodann Auszge aus Gesprchen mit in der deutschsprachigen Schweiz lebenden Personen, die aus "gemischten" Beziehungen stammen oder in solchen leben und ihr Jdischsein an die nchste Generation weitergeben wollen.
Inhalt |  |
|  |  |  |  |  |  |  |  |  | Ivan A. Bunins "Gospodin iz San-Francisko" Text - Kontext - Interpretation (1915-2015)
"Der Herr aus San Francisko" gilt als die bekannteste Novelle von Ivan A. Bunin (1870-1953). Sie erschien 1915 und gehrte zu den Texten, fr die Bunin im Jahre 1933 als erster russischer Dichter den Literaturnobelpreis bekam.
Inhalt
|  |
|  |  |  |  |  |  |  |  |  | Jahrbuch fr Geschichte Lateinamerikas Band 52 (2015)
Open Access |  |
|  |  |  |  |
 |
 |  | Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
WiesingerstraÃe 1 A-1010 Wien
Tel.: +43 1 330 24 27 Fax: +43 1 330 24 32
[email protected]
USt.ID-Nr.: ATU10602604 IBAN: AT621100001210420400 BIC: BKAUATWW
Handelsregister: Handelsregister Wien FN 8150 k DVR NR. 054838 | Böhlau Verlag GmbH & Cie.
Ursulaplatz 1 D-50668 Köln
Tel.: +49 221 913 900 Fax: +49 221 913 9011 | Eisfeld 5 D-99423 Weimar
Tel: +49 3643 85 15 70 Fax: +49 3643 85 15 71 |
[email protected]
USt.ID-Nr.: DE121957369 IBAN: DE75370700600101022200 BIC: DEUTDEDKXXX
Handelsregister: Amtsgericht Köln HRA 10439 und 12464 |
 |  |
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse [email protected] Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.
Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschlieÃlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. |  |
|  |
|