Wie gelingt es, eine Redaktion vielfältiger zu gestalten? Darüber wollen wir beim NR-insights am 22. März (20:15 Uhr) sprechen. Mit Lena Kampf (SZ), Natalie Sablowski (Neue deutsche Medienmacher*innen) und Hakan Tanriverdi (Paper Trail Media, v. l. n. r.). Ausnahmsweise auch für Nichtmitglieder geöffnet. Zur Anmeldung. SciCAR: Konferenztickets sichernTickets für die SciCAR-Konferenz am 29./30. September in Dortmund sind ab jetzt verfügbar! Die SciCAR bringt Datenjournalist*innen- und Wissenschaftler*innen zusammen, um Kooperationen zu initiieren und den interdisziplinären Austausch von Ideen, Methoden und Projekten zu fördern. „Save the date“ für SicherheitstrainingIm Rahmen der NR-Jahreskonferenz wird es am Donnerstag (15. Juni) in Zusammenarbeit mit der Universität Hamburg einen Workshop für freie Journalist*innen zum Thema Sicherheit bei der digitalen Recherche geben. Zeit und Ort werden noch bekanntgegeben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Voranmeldung erforderlich. Demnächst mehr. NR-Mitglied publiziert BuchNetzwerk-Recherche-Mitglied Gregor Alexander Heussen ist Filmautor und hat seine Expertise zur Dramaturgischen Recherche und Dokumentarischen Filmdramaturgie nun im Buch Fakten, Bilder, Töne, Story gebündelt. BDZV unterstützt die HelplineDie Helpline für Journalist*innen mit psychosozialen Problemen, die wir mit dem Dart Centre Europe ins Leben gerufen haben, hat einen neuen Förderer. Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) begründet seine Unterstützung mit den zunehmenden Angriffen gegen Journalist*innen. |