Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Logo AveniqCyberlink Logouniq_LogoDell LogoLogo Best of Swiss Web
Schlagzeilen
Studie von NordVPN | 11.07.2025, 11:31

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Ein signifikanter Teil der Schweizer Bevölkerung nutzt regelmässig biometrische Authentifizierungsmethoden und QR-Codes. Gleichzeitig bestehen weiterhin Sorgen vor Verlust oder Missbrauch persönlicher Daten. Gerade bei den QR-Codes werden potenzielle Gefahren oft unterschätzt.

Personalverband kritisiert | 11.07.2025, 09:55

Post streicht 50 Stellen in der IT

Bis 2030 will die Post 50 Vollzeitstellen in der IT abbauen. Die Gewerkschaft Transfair kritisiert das Vorhaben und sieht darin einen Widerspruch zum…

Nach Pilotprojekt | 10.07.2025, 15:53

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Die Kantonspolizei Zürich bietet nach einem einjährigen Pilotprojekt nun dauerhaft einen Online-Polizeiposten an. Über diesen kann man Anzeigen…

Aus dem Archiv | 27.09.2023, 08:00

So gelingt die Workation

Eine Workation, also Remote Work in Kombination mit Ferien, soll Entspannung in den Alltag bringen. Damit dies gelingt, gilt es zuvor einige…

"AGOV"-Umstellung macht Probleme | 11.07.2025, 11:51

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Mit "AGOV" arbeiten Bund und Kantone an einem einheitlichen Login für sämtliche digitalen Behördendienstleistungen der Schweiz. Doch im Kanton Bern…

Stärkung der Marktpräsenz in Deutschland | 11.07.2025, 09:46

Itesys übernimmt SAP-Dienstleister Hosting Solutions

Itesys übernimmt den deutschen SAP-Dienstleister Hosting Solutions, um seine Marktpräsenz in Deutschland zu stärken. Das Frauenfelder Unternehmen…

Sarah Hauser | 11.07.2025, 10:39

HSLU ernennt Leiterin des Departements Informatik

Am 1. September 2025 übernimmt Sarah Hauser die Leitung des Departements Informatik der Hochschule Luzern. Die aktuelle Vizedirektorin des…

Samuel Bisig | 10.07.2025, 13:42

BX Digital ernennt CTO

BX Digital hat Samuel Bisig zum Chief Technology Officer ernannt und in die Geschäftsleitung aufgenommen. Fortan ist er für die strategische…

Cédric Enzler | 11.07.2025, 08:53

EB-Qual erhält neuen CEO

Die Swiss Expert Group hat Cédric Enzler per Anfang Juli 2025 zum CEO der Tochter EB-Qual ernannt. Er tritt die Nachfolge von Hervé Ottet an, der…

Lenovo legt zu, Dell verliert | 10.07.2025, 13:45

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Der weltweite PC-Markt ist im zweiten Quartal 2025 um über 7 Prozent gewachsen. Das bevorstehende Support-Ende für Windows 10 treibt das Geschäft…

Kryptodiebstahl | 10.07.2025, 14:09

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Cyberkriminelle verschicken gefälschte Briefe im Namen von Ledger, um per QR-Code an die Seed Phrase von Krypto-Wallets zu gelangen. Die…

Freiwilliger Leitfaden | 11.07.2025, 10:25

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Der Europäischen Kommission liegt die finale Fassung eines neuen, freiwilligen Verhaltenskodex für General-Purpose AI vor. Ein Expertengremium…

Nach Cyberattacke | 10.07.2025, 15:13

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Cyberkriminelle haben bei Ingram Micro zugeschlagen. Wegen eines Ransomware-Angriffs nahm der Disti am 3. Juli seine Server vom Netz und Kunden…

Agent statt Browser | 11.07.2025, 10:50

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Das KI-Unternehmen Perplexity hat ein neues Produkt namens Comet vorgestellt. Der neue KI-Webbrowser soll das traditionelle Surfen durch eine…

Angebot von AWS und Oracle | 10.07.2025, 15:14

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Oracle und Amazon Web Services haben im Rahmen einer Partnerschaft den Datenbank-Dienst Oracle Database@AWS vorgestellt. Die Lösung ist ab sofort in…

Sponsored Posts
Fachbeitrag von T-Systems | 30.06.2025, 07:00

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Politische Verwerfungen lassen Fragen zur Datensicherheit aufkommen. Anforderungen an die digitale Souveränität ­steigen. Dadurch entsteht eine…

Dossier in Kooperation mit Glenfis | 30.06.2025, 07:00

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Multi-Cloud verspricht Flexibilität – doch der Betrieb wird immer komplexer. Unterschiedliche Plattformen, Prozesse und manuelle Eingriffe erschweren…

Fachbeitrag von G+D Netcetera | 30.06.2025, 07:00

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

Nicht selten überfordern Banken ihre heterogenen Kundengruppen. In Banking-Apps ist zwar alles drin, aber man findet nichts. Wie Banken wieder…

Company Profile von G+D Netcetera | 30.06.2025, 07:00

Vertrauen und Wert schaffen mit ­kundenzentrierten Softwarelösungen

G+D Netcetera ist ein führendes Schweizer Softwareunternehmen mit zukunftsweisenden digitalen Lösungen für Digital Banking, Payment, Mobility,…

Fachbeitrag von Aveniq | 30.06.2025, 07:00

Wie ISAE-Standards Sicherheit im ­Finanzsektor schaffen

Die Digitalisierung hat den Schweizer Finanzplatz grundlegend verändert. Banken, Vermögens­verwalter und Versicherungen müssen Innovation mit…

Experteninterview mit Kurt Ris, EveryWare | 30.06.2025, 07:00

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

Im Zuge des steigenden Cloud-Einsatzes gewinnen digitale Souveränität und hybride Strategien für Unternehmen an ­Bedeutung. Kurt Ris, CEO des Cloud-…

Sponsored Posts
Dossier Kompakt von Digital Realty | 30.06.2025, 07:00

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Wenn Millisekunden über Milliarden entscheiden, braucht es mehr als nur Rechenleistung. KI, Datensicherheit und smarte Infrastruktur verändern die…

Fachbeitrag von Xelon | 30.06.2025, 07:00

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Multi-Cloud-Strategien sind weltweit auf dem Vormarsch und gleichzeitig ist in der Schweiz der Wunsch nach mehr Datensouveränität laut geworden. Wie…

Dossier in Kooperation mit Workday | 30.06.2025, 07:00

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Moderne CFOs sind gefordert, weit mehr als nur Zahlen zu liefern: Sie müssen strategisch denken, technologische Innovationen vorantreiben und…

Dossier Multi-Cloud in Kooperation mit Fernao Somnitec | 30.06.2025, 07:00

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-­Cloud Business-Innovation ermöglicht

KI kann Geschäftsmodelle verändern – aber nur mit der richtigen digitalen Grundlage. Multi-Cloud sollte 2025 zur ­strategischen Option werden, aber…

Fachbeitrag von PXL Vision | 30.06.2025, 07:00

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Mit der Einführung der staatlich anerkannten Schweizer E-ID ab 2026 steht der Finanzsektor vor einem Umbruch: Die QES wird einfacher, sicherer und…

Fachbeitrag von Adnovum | 30.06.2025, 07:00

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Individualisierung oder Standardisierung: Dieses Spannungsfeld öffnet sich mit der KI erneut. Wer bei der KI und Cloud-­Infrastruktur auf passgenaue…

Dossiers

Netzwoche Nr. 08/2025

Die neue Ausgabe der Netzwoche dreht sich um Sicherheit in der Multi-Cloud. Experten von Convotis, Check Point, Eraneos und Everyware erklären, wie…

Finance 2030 - Ausgabe 2025

Das neue Finance 2030 dreht sich um das Thema KI-Agenten im Zahlungsverkehr. Was es damit auf sich hat und wie das funktionieren soll, erläutert…

Swiss Digital Ranking 2025

Das neue "Swiss Digital Ranking" der Netzmedien bietet eine Übersicht über die wichtigsten IT-Unternehmen im Land. Einmal im grossen Gesamtranking…

Letzte Meldung
Notausgang Richtung Auenland | 11.07.2025, 11:59

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Netzwoche © Netzmedien AG 2025 Abmelden







This email was sent to [email protected]
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Netzmedien AG · Heinrichstrasse 235 · Zurich 8005 · Switzerland